• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauf Canon EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO

Hmm, so in etwa sehen die Bilder bei 300mm mit dem "ohne DO" IS auch aus. Irgendwie schon ein heftiger Aufpreis. Ich glaube, wenn Canon das klassische 75-300 IS USM in neuer Version mit schnellem AF, Innenfokusierung und neuestem IS rausbringen würde, würde kein einziges DO mehr verkauft werden. Überspitzt ausgedrückt. Die Größe ist nur sehr selten von Vorteil. Eigentlich fällt mir garkein einziger Grund ein, warum ich ein so kleines Telezoom bräuchte... hmm, oh, OK, doch: um ehr unauffällig weite Teleaufnahmen zu machen... klar: die Menschen denken, der knippst den Baum vor ihm aber eigentlich fotografiert er die Menschenmenge 200m entfernt Formatfüllend... OK, hat schon was... :)

sunday schrieb:
Hi Surfer,

ich habe dir mal 2 Crops angehängt. Dann kannst du dir selber ein Bild machen. Alle beide sind bei 300mm gemacht. Ich habe bzgl. des Aufzugbilds schon mal hier nachgefragt ob mein Objektiv Ok sei. Ist halt bei 300mm etwas weich, aber wie man beim 2. Bild sieht gibt sich das etwas bei F10

Ich lass mich mal überraschen wie die beiden Original Fotos ausbelichtet aussehen werden.

Gruß
Frank
 
Habe das DO jetzt eine Woche, war anfangs etwas skeptisch, aber inzwischen bin ich davon überzeugt. Es ist bei Offenblende schon sehr gut, gewinnt beim Abblenden nicht so viel dazu. Auch am langen Ende verschlechtert sich die Qualität nicht dramatisch, wie immer geschrieben wird.
Der einzigste Nachteil bislang: Der IS der 3. Generation hat einen gewissen Stromhunger, nach ca. 400 Bildern war mein Akku der 300D am Ende.
Aber darauf kann man sich einstellen und so habe ich für ca. 10 Euro incl. Versand einen Ersatzakku bestellt. Andererseits sind so bei 300mm und 1/30 sec durchaus brauchbare Freihandbilder möglich (meine Quote dabei ca. 50 Prozent ok)
Hier ein paar Testbilder:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=287737&postcount=1
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=287760&postcount=4
Allerdings haben diese schon eine leichte "Photoshopkur" hinter sich.
 
Surfer schrieb:
Hallo Ralf, ich habe bei www.digitaltopshop.de bestellt, 1077 ? + 8 ? Versandkosten.
2 Objektive hatte ich dort schon gekauft, die Abwicklung war OK.
MfG Surfer

Hallo kurze frage hierzu.. ich moechte das ding auch wohl haben,

der preis bei digitaltopshop ist ja wohl gut, aber ist deines ein deutsches objektiv..mit deutscher garantiekarte ?

ich frage deshalb, weil es bei essential-systems (aehnlicher preis) ein importmodell ist (dreijaehrige garantie etc.. kommt glaube ich aus usa dort)
 
eric schrieb:
Hallo kurze frage hierzu.. ich moechte das ding auch wohl haben,

der preis bei digitaltopshop ist ja wohl gut, aber ist deines ein deutsches objektiv..mit deutscher garantiekarte ?

ich frage deshalb, weil es bei essential-systems (aehnlicher preis) ein importmodell ist (dreijaehrige garantie etc.. kommt glaube ich aus usa dort)

Steht auf der Homepage von digitaltopshop, deutsche Ware.
Die beiden Objektive, die ich dort schon gekauft habe wurden mit deutscher Garantiekarte ausgeliefert.
Bei der regen Nachfrage werde ich mal Provison von digitaltopshop fordern, bzw. einen Preisnachlass :D
MfG Surfer
 
Andulat schrieb:
Die Größe ist nur sehr selten von Vorteil. Eigentlich fällt mir garkein einziger Grund ein, warum ich ein so kleines Telezoom bräuchte...
Oh, da sind die Meinungen aber durchaus verschieden. Du gehst offensichtlich nicht auf Bergtouren / Mountainbike-Touren, wie ich es tue. Da bist Du um jeden gesparten cm froh. Und ich könnte das DO auch noch in Taschen unterbringen, wo das IS keinen Platz hat. "Könnte", weil ich es (noch?) nicht habe ;). Und die Unauffäligkeit ist schon ein grosses Plus.
Und wer oft auf Reisen ohne grosses Gepäck geht, kann da schon mit sehr kompakten Ausmassen einen sehr grossen Brennweitenbereich abdecken. Da spielt der Grössenunterschied zum IS auch bereits eine Rolle.
Aber diesbezüglich sind die Anforderungen nun wirklich von Person zu Person sehr verschieden. Wer eh mit grosser Fototasche, Stativ etc. auf Fotopirsch geht, für den macht ein solches Objektiv definitiv keinen Sinn. Denn an die Qualität der langen "L's" kommt es halt nun wirklich nicht ganz ran. Über das Ausmass der Unterschiede kann man diskutieren (für viele Zwecke sind sie wohl nicht allzu deutlich bemerkbar), aber sie sind durchaus vorhanden und können je nach Einsatzzweck schon ein KO-Kriterium sein.
 
PG-Design schrieb:
@sunday: Dass dein DO so weich bei 300mm ist, habe zumindest ich bei meinem Objektiv nicht.
Ich setze das Objektiv an der 10D ein.

Hallo PG-Design, schöne Fotos hast Du mit dem DO gemacht.
Michael Reichmann empfielt in seinem 70-300 DO-Test ein leichtes Nachschärfen bei Fotos vom langen Brennweitenende.
Dann sollen sie aber Top sein.
MfG Surfer
 
PG-Design schrieb:
@sunday: Dass dein DO so weich bei 300mm ist, habe zumindest ich bei meinem Objektiv nicht.
Ich setze das Objektiv an der 10D ein.

Hi,

ich denke mal das dies die berühmte Serienstreuung ist. Ich könnte natürlich jetzt losziehen und mir solange welche aussuchen bis ich ein superscharfes finde, aber zum einen habe ich es mittleriweile schon ein paar Wochen und zum anderen finde ich es jetzt nicht so schlimm da der Gesamteindruck zählt. Und der ist super!!

Wenn ich denn mal in die Verlegenheit kommen sollte einen 500x500px Crop ausbelichten zu müssen kann ich immer noch nachschärfen. Zumal es bei F10 ja noch mal besser wird.

Ausserdem ist ja auch noch die Frage ob es das Objektiv vor der Kamera oder der Typ hinter der Kamera ist. :p :o

Gruß
Frank
 
Hallo,

mich würde interessieren, bei welcher Blende die Abbildungsleistung des DOs am besten ist. Gemessen an den Brennweiten 100mm - 200mm und 300mm.

Ich habe dies auch getestet und stelle fest, dass bei Blende 8 die schärfsten Bilder bei allen Brennweiten zustande kommen.

Wie sind hier Eure Erfahrungen ?
 
In Vorfreude auf mein bestelltes 70-300 DO habe ich ein paar Vogelaufnahmen mit meinem 125 ? billigen Canon 90-300 geschossen.
Alle Aufnahmen ohne Stativ bei 300 mm Brennweite.
Ausschnitte, annähernd Crop, mit Photoshop etwas nachgeschärft.
Ich finde sooo schlecht ist das billige Objektiv nicht.
MfG Surfer
 
Vale N. schrieb:
Hallo,

mich würde interessieren, bei welcher Blende die Abbildungsleistung des DOs am besten ist. Gemessen an den Brennweiten 100mm - 200mm und 300mm.

Ich habe dies auch getestet und stelle fest, dass bei Blende 8 die schärfsten Bilder bei allen Brennweiten zustande kommen.

Wie sind hier Eure Erfahrungen ?

Praxistesten:

70mm - f5.6
100mm - f5.6
135mm - f8
200mm - f8
300mm - f11

Mit Kontrast und Saturation anpassung fast gleich 70-200/2.8L IS.
Fremd ist das der DO oft etwas mehr Detail zeigt als der L bei selber Blende.
Getestet mit D1s MkII.

Haromo
 
Surfer schrieb:
Ich finde sooo schlecht ist das billige Objektiv nicht.
MfG Surfer

Nicht?
Naja, Du hast die Vögel auf dem Chip abbilden können, aber die Zeichnung vom Gefieder ist fast verloren, und v.a. das weiß vom Storch wird von einem unschönen rosa Farbsaum umgeben. Des weiteren Treppenartefakte (zu sehr gecropt? Zu viel geschärft? Zu sehr komprimiert?)
Warts ab, wenn Du erst mal Dein neues Objektiv hast!
 
also ich habe mein do jetzt einen tag, hab hier auch schon ein paar bilder gepostet.. heute mal ein gaaanz klein wenig im telebereich knipsen koennen.

hier mal mein einziges 300mm bei offenblende(5,6), bild 2 komplett, bild 1 100% crop aus der bildmitte: (er bewegte sich auch noch auf mich zu und ich hatte IS stufe 1 an..)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=25221&stc=1

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=25220&stc=1

Das DO koennte am langen ende etwas weich sein, da die bilder aber unbearbeitet sind, denke ich mit ein/zwei mal USM in PS muesste es gut gehen oder.. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass das Objektiv keine Innenfokusierung besitzt, daher wollte ich fragen, wie lang es wird, wenn es komplett ausgefahren ist.
Ich habe diesbezüglich auf der Canon-Seite (wie immer, wieso sollte Canon auch einmal gescheite Angaben machen, man hilft sich ja in Foren selber...) nichts gefunden.

Danke im Vorraus !
 
grumble schrieb:
Ich gehe davon aus, dass das Objektiv keine Innenfokusierung besitzt, daher wollte ich fragen, wie lang es wird, wenn es komplett ausgefahren ist.
Moin,

das DO ändert seine Länge nicht beim Fokussieren, sondern beim Zoomen.
Länge des Objektivs: min 11cm , max 17cm , die Gegenlichtblende hat nochmal 7cm Länge.

mfG, Sönke
 
Achja... ist echt klasse das Teil, hab meins jetzt seit gut einer Woche und bin echt super zufrieden damit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten