• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kauberatung: TZ3 oder H-3, oder eine andere?

"Na, wenn man schon auf den Putz haut hier dann richtig"
Kameras die keine Wechselobjektive oder alternativ nicht mindestens den Bereich von 28-100mm
abdecken"

Konverter sind auch Wechselobjektive, nur eben mit Gewinde. So komme ich mit der H3 auf 25-720mm

"keine Serienbilder und Belichtungsreihen erlauben und vorallem keine flexible Zeit-/Blendenwahl für die Bildgestaltung erlauben
sind Kompromiss-Kameras für den unbedarften Knipser."

Das mag sein, jedoch funktionieren die Automatiken mit der Belichtungskontrolle recht gut, sodaß 99% der Fotos doch etwas werden.
Für Experimente nehme ich die R1.

Kompakte eben. Wie die TZ3 oder H3. Gut aber nichts Besonders

Dann eben: H3, die beste Mittelmäßige... :top::lol:
 
Solche Diskussionen führen zu nichts außer Zank weil das relativ ist! Wer von einer Mark III oder D3 kommt kann das vielleicht so sagen, aber man sollte überlegen was wer wofür einsetzen will. Auch Handyfotos vergleicht man untereinander und nicht mit Topp_kameras...

Eben - ist alles relativ. ;)
Deshalb ist es eben so verkehrt, bei Kompaktkameras einfach pauschal von "schlechter Bildqualität" zu sprechen.
Wenn man mal zwei Extrempositionen nimmt: Natürlich ist die Bildqualität von Kompaktkameras zu schlecht, um Bilder davon etwa bei Mauritius oder einer anderen führenden Bildagentur verkaufen zu können (das gilt aber auch für 80% der verkauften Hobby-DSLR-Kameras). Aber sie ist natürlich viel besser, als benötigt, um sehr gute A6 oder A4 Ausbelichtungen für den normalen Hobbyknipser zu bekommen. :top:

Andreas
 
Aber was "man" benötigt und was "sehr gut" und "normal" ist ist auch wieder ... :)

Sag ich ja eben: ALLES ist relativ! (wissen wir doch schon seit Einstein ....) :D

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten