• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katzeye an D90, ab wann OptiBright?

PeMaty

Themenersteller
Ich wollte mir eine Katzeye zulegen für meine D90.

Erste Frage: Ist das "Default" Gitternetz dabei oder ist die einfache Katzeye komplett ohne Gitter?

Zweite Frage: Optibright soll sich für kompakte Zooms lohnen, nicht aber unbedingt für schnelle Linsen. Ich hab 50/f1.4 35/f2 und eben 20/f4. Hat jemand Erfahrung mit Katzeyescheiben mit und ohne OptiBright und f4?

Im Zweifel zahl ich lieber die extra Dollar, als mich später zu ärgern, da es ja offenbar keinen Nachteil hat? (außer für mein Konto..)
 
Kommt darauf an, wie gut Du kucken kannst. Eher Nein. Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, bestelle sie mit Opti.
 
Unter f5,6 sind beide gleich gut, f5,6 ist mit der Opti besser und f8 ist ohne Opti für den Ungeübten kaum zu handeln.
 
Ich hab bewußt (für die D300) die Variante ohne Opti.. genommen, weil ich eine Mattfläche ähnlich den analogen Kameras wollte.
Das erfüllt sie auch, im Vergleich zur Originalen ist auch die Mattfläche deutlich besser im klaren Schärfesprung (und etwas in der Darstellung der realen Schärfentiefe bei f offener als 2,8).

Der Helligkeitsverlust läßt sich ohne direkten Vergleich garnicht beurteilen, viel kanns nicht sein.

Meine lichtschwächste Optik ist das 4/12-24, das geht noch vorzüglich.

Optibrite hatte ich aber nie im Vergleich...

Gruß messi
 
Muß den Thread mal nach oben bringen.

Überlege mir auch gerade eine Katzeye für meine D90 zuzulegen; jedoch nütze ich hauptsächlich den AF, finde jedoch die Möglichkeit manuell nachzustellen ganz interessant - was die Katzeye erleichtert.
Außerdem gefällt mir die Optik und erinnert mich an Analog SLRs :D
Aber: Habe ich Nachteile wenn ich eine Katzeye verbaue? Oder gibt es das Feature einfach On top?
 
.............
Aber: Habe ich Nachteile wenn ich eine Katzeye verbaue? Oder gibt es das Feature einfach On top?

Einziger wirklicher Nachteil:

Bei lichtschwächeren Objektiven (etwa ab f3,5) kannste die Spotmessung auf dem Zentralfeld vergessen, das gibt massive Meßfehler von mehreren Blenden.

Hier muß also Matrix oder mittenbetont ran; falls Spot nötig ist, schiebt man das meßfeld einfach 2 Klicks nach oben oder zur Seite. Wenn es aus den Einstellhilfen raus ist, dann paßt es auch wieder.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten