• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katrin

3songskeinblitz

Themenersteller
Ahoi!

Zwischen den ganzen Festivals, Konzerten und der Diplomarbeit habe ich heute endlich mal wieder Zeit gefunden, im Studio fotografieren zu können. Entstanden sind ein paar Bilder mit Katrin.

Kamera: EOS 10D, Objektive: 70-200/2.8 L, 17-40/L, 50/1.8, Blitzanlage: Hensel, 3 Blitze.

Hier die Bilder:
http://photolounge.org/bild.php/531
http://photolounge.org/bild.php/533
http://photolounge.org/bild.php/534
http://photolounge.org/bild.php/535
http://photolounge.org/bild.php/536
http://photolounge.org/bild.php/538
http://photolounge.org/bild.php/539

Über Anmerkungen würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße,
Timo
 
Hallo Timo,

ich bin kein "Fachmann" und kann mir daher kaum ein Urteil anmaßen. Allerdings sind mir die Bilder zu dunkel. Durch den schwarzen Hintergrund sieht man manchmal nicht, wo die Haare aufhören und der Hintergrund anfängt.

War doch im Studio, hättest Du da nicht einen anderen Hintergrund und Beleuchtung nehmen können?
Aber das ist nur meine persönliche Laien-Meinung.

Gruss
René
 
Studio bedeutet LICHT. Kontrolle ueber Licht.
Kat.5 ist gut. Da aber das Rest scheint recht zufaellig beleuchtet zu werden, halte es fast fuer ein Zufall.

Probiere es schrittweise: Experiementieren mit einer LQuelle, punkt, gestreut, reflektiert, wenn Du das Gefuehl hast, wie und was man damit machen kann, nehme eine zweite Lampe und damit kannn man schon Wunder tun...
 
Hi!

Danke für eure Anmerkungen! Es stimmt, manche Bilder sind etwas dunkel, aber dass man die Haare zwischen dem Hintergrund nicht mehr unterscheiden kann, kann ich hier nicht nachvollziehen. Auf zwei kalibrierten Eizo tfts siehts eigentlich ganz vernünftig aus :) Ich schau nochmal.

War das erste Mal, dass ich mit einem schwarzen Hintergrund gearbeitet habe. Ansonsten hatte ich immer einen helleren. Wobei ich finde, dass "Studio" nicht unbedingt "alles hell" bedeuten muss ;-)

Ich werd dann mal weiter üben! Danke für die Tipps!

LG, Timo
 
Die Bilder sind auch für mich tendenziell was dunkel - haben aber noch genug Zeichnung, daß die Haare nicht in den Hintergrund absaufen.
Generell sind das schon ordentliche Bilder.
 
Mirko D. Walter schrieb:
Die Bilder sind auch für mich tendenziell was dunkel - haben aber noch genug Zeichnung, daß die Haare nicht in den Hintergrund absaufen.
Generell sind das schon ordentliche Bilder.

Hallo Mirko,
ich habe jetzt nochmal etwas nachgeforscht :) Die Bilder, die ich tendentiell für "zu hell" im Display der Kamera hielt, sind tatsächlich die besseren am PC dann gewesen. Das 10D-Display führt einen manchmal in die Irre. Selbst Schuld ist dann noch derjenige, der das Histogramm nicht anschaut :o

Aber ich hab noch was für euch, ein Kontrastprogramm quasi. Ein (meiner Meinung nach) missglückter Versuch einer High-Key Aufnahme (siehe Attachment). Wie macht man sowas denn richtig? Ich habe den Hintergrund zwar schön weiß bekommen, allerdings waren bei vielen Aufnahmen dann auch Stellen im Gesicht gnadenlos überstrahlt :-/

Vielen Dank!

Liebe Grüße,
Timo, "ders halt etwas dunkler mag *g*"
 
Ich glaube klassisches Highkey wird so gemacht: Hintergrund überstrahlen, Model hell kleiden und gut beleuchten und vielleicht eine oder zwei Blenden überbelichten. Wobei sich hier die "Experten" streiten - überbelichten Ja oder Nein...

Meine persönliche Meinung dazu: Viel Licht gehört natürlich zum Highkey. Auch eine Überbelichtung ist schon ok, wenn sie für das Bild wirkt. Deins z.B. finde ich ganz gut.
 
Also ich sags mal so!
Die Katrin ist ne hübsche aber sie hätte noch hübscher sein können! :)
 
bin nicht so fan von derartigen ohotografien, aber dennoch find ich sie ganz gut gemacht...

das mit der kalibration,der profilierung und des color managments an sich ist imemr so eine geschichte...bei mir sind die bilddeer nicht zu dunkel..zumindest für meinen geschmack...find sie gut so...
 
Ich kann mich zwar nicht immer mit Deiner Farbgebung und Helligkeit anfreunden (ich mag's lieber heller und bunter), aber insgesamt sind die Fotos sehr schick!

Soll ich Dir mal meine Schwester vorbeischicken? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten