Wollte euch mal 4 Bilder aus einem Hochzeitsshooting zeigen.

. Naja schauspielerische Fähigkeiten bitte nicht bewerten

.
Die gehören aber dazu, denn sie bestimmen die inhaltliche Authentizität.
Sind Pose und Ausdruck misslungen, taugt ein Foto auch bei tollster
Bearbeitung nicht.
Ich kenne die Ausreden. "...keine Models...", "...nicht gewohnt vor der
Kamera zu stehen...". Mag sein. Aber wenn das so ist, sehe ich die
Aufgabe beim Fotografen für Abhilfe zu sorgen. Entweder durch
gekonnte Anweisungen oder durch vorheriges Üben mit Model/Paar.
Oder beides.
Meiner Erfahrung nach wird dem Posing viel zu wenig Aufmerksamkeit
gewidmet, dabei ist das ganz entscheidend für ein gutes Foto und
gehört entsprechend geübt.
Das nur am Rande, kommen wir zu den Fotos:
zu 1: Mag ich inhaltlich nicht. Ein frisch getrautes verliebtes Paar schaut
sich lieber Zeitschriften mit schönen Menschen an?

Auch
lichttechnisch zu vieles zu dunkel, nicht nur die Schattenbereiche.
zu 2: Zu steif, zu gekünstelt, absolut nicht ansatzweise authentisch.
zu 3: Der Farbstich wurde ja schon erwähnt. Und auch die Szene ist
nicht so der Hit - er kniet vor ihr wie beim Hochzeitsantrag, aber das
haben sie ja schon hinter sich. Und ohne Ringe (in Schatulle) fehlt auch
was.
zu 4: Ja, so ein Baumfoto kenne ich auch - wer nicht.

Zwei Punkte: 1.
Warum stützen sie sich mit den Händen am Baum ab? Fallen sie sonst
um? 2. Evtl. wäre es besser gewesen, die Positionen der beiden zu
tauschen. Es sieht so aus, als ob die linke Stelle etwas höher gelegen ist
als die rechte. Da Thomas eh schon größer ist als Kathrin, wird dieser
Größenunterschied natürlich noch größer.