• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Katastrophe (Unschärfe) bei S110 -- Vergleiche Canon S110 mit Fuji F30 und bin enttäuscht

rudoph2000

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende zugeschlagen und eine Canon S110 gekauft.
Habe die Kamera für 200€ bei Amazon geschossen und war gespannt wie ein Flitzebogen auf die tollen Bilder, die die Kamera anscheint machen soll.
Dann kam heute das böse Erwachen!

Ich weiss nicht, ob ich das Problem bin, oder die Kamera nicht ok ist.
Ich habe aus 2 Metern Abstand ein Bild gemacht und bekomme mit meiner 10 Jahre alten F30 ein schärferes Bild als mit der S110

Das angehängte Bild zeigt oben die Schärfe der F30 und unten die Schärfe der S110
Bei der F30 kann ich noch ganz genau erkennen, dass das Spiel Siedler für 3-4 Spieler ist, ab 10 Jahre...
bei der S110 kann ich es nicht mehr erkennen

Ich habe zahlreiche Bilder gemacht. Alle möglichen Einstellungen probiert, jedoch ohne Erfolg

Habt Ihr einen Tip für mich oder ist die S110 wirklich so ....

Gruß der rudi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Herzlich willkommen im DSLR-Forum! :)
Damit jemand Dir dazu eine konkrete Auskunft geben kann, wäre es sicher sinnvoll, uns einige Original-Fotos mit Exif-Daten zu zeigen.
Das geht zum Beispiel hier: http://www.m-i-u.de/
 
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Also mein Eindruck ist, dass die JPG - Datei von der Kamera sehr stark komprimiert ist. Kann ich das irgendwo einstellen?
 
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Hier 2 weitere Bilder

a)
b)

Bild A wurde aus ca. 2 Meter aufgenommen
Bild B wurde aus ca. 1 Meter aufgenommen

Auf Bild A kann ich schon kaum noch die Preise erkennen :mad:
Auf Bild B wird das kleingedruckte auch schon schwer zu lesen! :confused::mad::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Was soll man den dazu sagen ? Mit einer 5D Mark II und nem 24mm objektiv kann man das sicher lesen , aber warum sage ich das?

Du hast ein wenig hohe Ansprüche an die S110. Ich habe sie auch letztens gekauft und habe ein paar Bilder in den Bilderthread der s110 gestellt. Für dich stelle ich sie hier mal auch rein.

Habe sie in RAW gemacht, in Lightroom importiert und etwas bearbeitet , nicht sonderlich viel .

Etwas mehr Geduld würde ich empfehlen ;)

Grüße
 

Anhänge

AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Wie jetzt? Und bei gleicher Aufnahme mit der F30 kannst Du das Kleingedruckte lesen? :eek: Allerdings kann sie ja gar nicht mit 24mm(KB) fotografieren... :rolleyes:
Eine Ursache für die schlechte Lesbarkeit ist sicherlich das Licht in dieser Situation. Die Zeitung befindet sich im Schatten und findet sich im Histogramm komplett in linken Drittel wieder. Die JPEG-Engine wurschtelt in den dunklen Bereichen auch schon bei recht niedrigen ISO sichtbar herum. Das ist bei allen Kompakten so. Bei 1:1 Ansicht sieht man das. Kannst ja mal gucken, wie die Lesbarkeit bei gleicher Aufnahme im unbearbeiteten RAW aussieht.
Vielleicht hilft es auch, die Blende etwas zu erhöhen (F2,8 oder F3,5).
 
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Die F30 war ja damals die beste Kompaktkamera. Die S110 ist auch nur eine weitere Kamera mit Minisensor. Mich würde es nicht wundern, wenn die Unterschiede nicht so groß sind. Echte Vorteile gibt es bei der Geschwindigkeit, dem Dynamikumfang (via RAW oder entspr. JPEG Einstellung) und dem Zoomumfang.

Die S110 kommt bei mir immer als Ersatzkamera für meine Frau mit. Ausschnittsvergrößerungen sind kaum möglich. Dazu rauscht der Sensor zu stark. Einen echten Sprung in Sachen Bildqualität hast du z.B. mit einer RX100, welche in "einer ganz anderen Liga" spielt. Ich habe beide und die S110 besticht durch eine brauchbare Qualität bei hoher Kompaktheit. Qualitativ aber ein klarer Kompromiss. Über RAW wird aber noch einiges gehen, so dass die Kamera zumindest für RAW Fotografen über der F30 liegen sollte.
 
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Wie jetzt? Und bei gleicher Aufnahme mit der F30 kannst Du das Kleingedruckte lesen? :eek: Allerdings kann sie ja gar nicht mit 24mm(KB) fotografieren... :rolleyes:
Eine Ursache für die schlechte Lesbarkeit ist sicherlich das Licht in dieser Situation. Die Zeitung befindet sich im Schatten und findet sich im Histogramm komplett in linken Drittel wieder. Die JPEG-Engine wurschtelt in den dunklen Bereichen auch schon bei recht niedrigen ISO sichtbar herum. Das ist bei allen Kompakten so. Bei 1:1 Ansicht sieht man das. Kannst ja mal gucken, wie die Lesbarkeit bei gleicher Aufnahme im unbearbeiteten RAW aussieht.
Vielleicht hilft es auch, die Blende etwas zu erhöhen (F2,8 oder F3,5).

Ich habe gestern schnell ein paar Bilder mit einer Zeitung gemacht. Sicher steht diese etwas ungünstig im Licht.
Aufgefallen ist mir die Unschärfe der S110 jedoch, als ich an meinem Arbeitsplatz meine Bildschirm fotografiert habe. Aus 1,5m konnte ich die Schrift auf meinem MacBook Pro mit Retina Display nicht mehr lesen!

Ich habe es dann einmal mit der Nikon3200 gemacht und alles war gestochen scharf. Jedoch will ich nicht mit der 3200er vergleichen, allerdings habe ich echt erwartet, dass so etwas nicht vorkommt.

Wir werden heute mit einer weiteren Kompaktkamera schauen, wie die Ergebnisse an meinem Arbeitsplatz sind.
 
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Die F30 war ja damals die beste Kompaktkamera. Die S110 ist auch nur eine weitere Kamera mit Minisensor. Mich würde es nicht wundern, wenn die Unterschiede nicht so groß sind. Echte Vorteile gibt es bei der Geschwindigkeit, dem Dynamikumfang (via RAW oder entspr. JPEG Einstellung) und dem Zoomumfang.

Die S110 kommt bei mir immer als Ersatzkamera für meine Frau mit. Ausschnittsvergrößerungen sind kaum möglich. Dazu rauscht der Sensor zu stark. Einen echten Sprung in Sachen Bildqualität hast du z.B. mit einer RX100, welche in "einer ganz anderen Liga" spielt. Ich habe beide und die S110 besticht durch eine brauchbare Qualität bei hoher Kompaktheit. Qualitativ aber ein klarer Kompromiss. Über RAW wird aber noch einiges gehen, so dass die Kamera zumindest für RAW Fotografen über der F30 liegen sollte.

Vielen Dank für die INFO! Ich werde mir die RX100 einmal anschauen! Vielleicht bin ich mit der Kamera mehr zufrieden!
Oder ich muss mich mehr mit der RAW - Fotografie beschäftigen, wenn da noch etwas geht. Bis Dato habe ich immer im JPG fotografiert!
Dabei habe ich den Eindruck, dass die Kamera sehr stark komprimiert und vielleicht auch ein Grund für die schlechte Qualität ist.

Viele Bilder zeigen ja, dass die S110 durchaus sehr schöne Bilder machen kann!
 
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Was soll man den dazu sagen ? Mit einer 5D Mark II und nem 24mm objektiv kann man das sicher lesen , aber warum sage ich das?

Du hast ein wenig hohe Ansprüche an die S110. Ich habe sie auch letztens gekauft und habe ein paar Bilder in den Bilderthread der s110 gestellt. Für dich stelle ich sie hier mal auch rein.

Habe sie in RAW gemacht, in Lightroom importiert und etwas bearbeitet , nicht sonderlich viel .

Etwas mehr Geduld würde ich empfehlen ;)

Grüße

Danke für die INFO! Ich werde noch nicht so schnell aufgeben und am Wochenende weitere Fotos machen und mich dann in der kommenden Woche entscheiden, ob ich die S110 wieder zurücksende oder behalte

Mit den vielen Antworten hier habe ich zumindest schon einmal ausgeschlossen, dass die Kamera einen defekt hat.
 
- Ich sehe keine Katastrophe
- Ich sehe weiterhin bei den Beispielen keine EXIFs
- Ich sehe nicht was ein S110 und RX100 vergleichbar macht
- Ist die JPEG-Kompimierung auf Fine gestellt?
 
Hi,
du bist übrigens mit deiner Enttäuschung bei weitem nicht allein. Hier im Forum zB. hatte kürzlich die S110 sogar gegen ein "Uralt"-Smartphone (xperia mini pro) "verloren", siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12124478&postcount=707

Blanker Unsinn, schau dir mal die beiden Fotos an... :eek: mal davon abgesehen dass die Belichtungszeiten unterschiedlich sind, ist das SE-Foto unscharf und farbverfälscht. Die Avocado hat keine Zeichnung mehr in der Schale. Der Untersätzer ist ein Pixelbrei... oh man. Brennweiten sind übrigends auch unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Beispielbilder des TE ziemlich schwach für die S110. Da geht eindeutig mehr, allerdings habe ich noch nie JPG ooc damit gemacht, sondern immer Raw und in DPP die Unscharfmaskierung noch ein bisschen Richtung feiner getrimmt.

Sollte dann in etwa so aussehen:
 
Rein von der Sensorgröße sind beide Kameras erst mal gleich. Außer CCD zu CMOS Chip. Nur kann man nicht einfach 36mm mit 24mm vergleichen. 24mm ergibt von der gleichen Position wesentlich mehr Bildinhalt.

Deshalb müßte man mit der F30 weiter nach hinten oder mit der S110 weiter nach vorn für gleichen Bildausschnitt bzw. durch zoomen einen Ausgleich schaffen. (Das bringt aber schnell unterschiedliche Blenden)

Weiterhin müßte man auf gleicher Pixelebene vergleichen. Also 6 Millionen zu 6 Millionen oder 12... zu 12 Millionen.

Als letztes nutze die Stärken der S110. Das sind Anfangsblende 2.0 und Bildstabilisator. (statische Motive)

Du mußt die Vorteile der S110 selber rausarbeiten.
 
Hallo,

ich hatte die F31 und habe sie durch die S100 ersetzt. Da brauch man garnicht zu dikutieren meine F31 machte KEINEN Stich gegen die Powershot S100. Es sind unterschiedliche Liegen. Und bei der S110 und F30 wird es nicht anders sein. Ohne Vergleichbild mit der hochgelobten F30 mit Exifs lohnt die Diskussion eh nicht.
Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S110 vs. Fuji F30 --> S110 = Katastrophe

Hier 2 weitere Bilder

a)
b)
Die Bilder sind in Ordnung. Du hast also kein Montagsexemplar erwischt. Natürlich sind die Lichterhältnisse nicht ganz einfach. Die alte F30 kann auch kein 24mm Weitwinkel. Raw mit DxO entwickelt, sollte noch einmal eine sichtbare Verbesserung der BQ bringen.
 
Schau Dir die RX 100 besser noch die RX 100 II an. Die Qualität ist bei einem 1 Zoll Sensor schon deutlich besser. Die RX 100 II ist noch einen Tick besser von der Bildqualität als die RX 100, da der Sensor lichtempfindlicher ist. Das spürt man und hat letztendlich dazu geführt, dass ich die RX 100 in die RX 100 II getauscht habe. Dadurch dass bald das neue Modell RX 100 III auf den Markt kommt, kommst Du zur Zeit an die RX 100 II für rd. EUR 500,00 ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten