• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Katalog in LR 5.7 wieder herstellen

Hermann-Peter

Themenersteller
Mein LR 5.7 hat heute den Katalog vernichtet und ist jetzt auf dem Stand von 2013. Ich möchte also den Katalog wiederherstellen. In der Adobe-Hilfe steht, ich müsse einfach unter Datei-Katalog wiederherstellen anklicken. Geht aber nicht, weil es diese Anklickmöglichkeit nicht gibt.

Deshalb meine Frage: wie kann ich den Katalog wiederherstellen?

DANKE!

Hermann-Peter
 
Wo hast Du das in der Hilfe gesehen (Link)? Es gibt nur "Katalog öffnen", womit man eine alte gesicherte Version öffnen kann.

Man sollte aber besser die kaputte Katalogdatei durch eine gesicherte Version ersetzen (Datei kopieren, LR dabei gestoppt) - sonst würde man ja auf der gesicherten Version weiterarbeiten, was nur Chaos verursachen würde (gesicherte Version wird überschrieben, anderes Verzeichnis, etc.).

Keine Ahnung, warum Adobe die Wiederherstellung über "Katalog öffnen" als "normale" Methode beschreibt und das Kopieren als "optional" (und das auch noch als Schritt 4 - völlig unverständlich, vor allem, weil es nicht geht, während LR läuft): https://helpx.adobe.com/de/lightroom/help/back-catalog.html#restore_a_backup_catalog. Naja, die übliche Qualität der LR-Hilfe mal wieder :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom erstellt regelmäßig Backups des Katalogs die Du wie im Screenshot findest.

Du kopierst ganz einfach das aktuellste Backup in das Lightroom Verzeichnis
was Du unter Bibliotheken - Bilder - Eigene Bilder - Lightroom siehst.

Vorher sollte Lightroom natürlich geschlossen sein.

Dann sind eben nur die letzten Änderungen weg.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das versteh ich in der Tat auch nicht. Vernichtet heißt weg, und gar kein Stand mehr. Was ist genau passiert?
Und gibt's eine Sicherung? Die würd ich, wie bereits erwähnt, bei abgeschaltetem LR zurückkopieren.

Passiert ist folgendes: zunächst in LR einfach hängen geblieben. Nach einem Neustart kam LR wieder, es zeigte aber nur die Bilder bis 2013 an. Und wollte noch einmal bei Adobe registriert werden!
Ich wollte dann den Katalog wieder zurück kopieren, scheiterte dann aber zunächst damit. Jetzt habe ich den Katalog wieder repariert. Ich musste nur die Bilder der letzten Tage die nach der letzten Sicherungskopie auf den PC kamen noch einmal importieren.

Schönen Abend! hps
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten