• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KATA-Rucksack: Batteriegriff-tauglich?

Steady_I

Themenersteller
Hallo an alle

ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Rucksack um meine Ausrüstung auch einmal auf längere Touren mitzunehmen. Im Moment besitze ich lediglich eine relativ kleine Lowepro-Tasche, in der gerade so meine Ausrüstung Platz findet. Nun bin ich durch einige Testberichte auf den KATA DR-465 bzw den KATA DR-467 aufmerksam geworden. Die Art der Rucksäcke scheint genau das zu sein, was ich mir vorstellte:

-möglichst kompakt(will ja keine Weltreise machen)
-dennoch etwas Platz im Daypack
-gute Verarbeitung
-der Klassiker: möglichst günstig:ugly:

Scheinbar vereint KATA da alles in diesen Rucksäcken.
Meine Sorge ist nur, dass ich meine EOS samt dem BG in das Kamerafach bekomme. Ist zwar nur ne kleine 350er aber mit BG kann es teilweise dennoch hacklig werden.(Eventuelle Aufstiegsphantasien in Richtung zweistelliger EOS Modelle nicht ausgeschlossen).Welcher von beiden Rucksäcken ist da wohl am besten? Der kleinere 465 oder doch der 467?

Meine Frage:
Hat jmd. einen dieser Rucksäcke und kann mir helfen?
Was sagen die Andern?

Hier sind links zu den Säcken:D
467 http://www.amazon.de/Kata-KT-DR-467-DIGITAL-RUCKSACK/dp/B0013HJHGM/ref=cm_cr_pr_pb_i
465 http://www.amazon.de/gp/product/B0013HBY6S/ref=s9_sims_c5_s1_p114_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-5&pf_rd_r=0XZYNAWGZA1PQ9M04707&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375093&pf_rd_i=301128

So ich danke schonmal im Vorraus für jeden der sich hier erbarmt und mir helfen möchte;)

Beste Grüße
Max Power
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: KATA-Rucksack Batteriegrifftauglich?

Hallo,
ich habe den Kata 467. Allerdings kann ich jetzt nicht soviel bezüglich den BG sagen, da ich noch nie einen verwendet habe bzw. die Größe beurteilen kann.

Drin sind bei mir: Eos 400D, mit aufgesetztem Tamron 17-50 (Geli umgedreht), Tamron 28-75, Kit-Linse (18-55), und jedemenge Kleinkram (Filter, Akku, Ladegerät etc.). Platz ist da noch gut vorhanden. Platz für ein 17" Laptop ist am Rücken. Ins Daypack passen ca. 2-3 Milchpakungen (1l).

Kommt ja auch noch drauf an, was du noch alles an Objektiven mit reinpacken willst.

Ich empfehle den "467" gerne weiter, da er für den Preis recht gut ist. Mich hatte vorallen der Preis überzeugt, die optik, sowie, dass er von der Größe noch normal ist.

Achja: Ne' Regenschutzfolie ist auch noch dabei.
 
AW: KATA-Rucksack Batteriegrifftauglich?

Hy mirco

der Bg ist ca. 13cm breit(wie die Cam eben), 5cm hoch und etwas 6cm tief(wobei ja eh ne Linse dran is).
Meine Ausrüstung ist im Profil zu finden.
Was schätzt du? Wird das mit BG eng?
Stell dir einfach sonen Klotz unten an deiner 400D vor.:ugly:

Danke schonmal im Vorraus
 
AW: KATA-Rucksack Batteriegrifftauglich?

Gib mir bis ca. 22 Uhr Zeit. Dann bin ich zuhaus, und ich Prüf das mal. ;) Setzt dann ma ein paar Bilder noch rein.
 
AW: KATA-Rucksack Batteriegrifftauglich?

Jetzt verstehe ich auch, wieso du gefragt hast :)
...Und erst jetzt viel mir ein, dass ich die Kamara nicht mitfotografieren kann. Hab hier keine zweite auf lager.....

Das ist ein ganz schön enges Höschen. Du hast eigendlich nur die Wahl, die Kamara horizontal in den Rucksack zu legen (wie jetzt die Fächeraufteilung), was den Stauraum erheblich verringert und die Klett-Trennwände auf Spannung setzt.
Dein 55-250 kann hochkannt reinpassen (ist laut Canon ca. 10cm lang, Rucksack 12cm). Dann ist noch platz für jedemenge anderes Zeugs.

Ansonsten bestell ihn dir und Probiere es aus. Hab ich auch so über Amazon gemacht, bis ich den dritten (den Kata) behalten habe.
 
AW: KATA-Rucksack Batteriegrifftauglich?

Wow, danke für die Mühe; das hilft mir wirklich weiter, zumal ich jetzt eine Vorstellung von der Größe hab.
Ich denke ich werde es so machen wie du vorgeschlagen hast.
Ich order das Teil bei amazon, am besten zusammen mit einem andern und dann wende ich "Probieren geht über studieren" an und werde sehn, ob der Kata für meine Zwecke passt.Ist ja bei amazon alles kein Problem mit der Rückgabe, da sind die Jungs ja sehr kulant.

Danke dir nochmals für die Hilfe:top:

Grüße
Max
 
AW: KATA-Rucksack Batteriegrifftauglich?

Hallo,

Wie auf diesem Bild zu sehen ist (Nikon D80 with montiertem Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G VR), sollte der Kata DR-467 genug Platz - auch für Deine EOS mit BG bieten. Müsstest halt auf das Fach rechts der Kamera verzichten oder es schmall einstellen.


2271335348_fee02a57b2_m.jpg


Weitere Bilder des Rucksacks unter:
http://www.flickr.com/photos/eriwst/sets/72157603927002285/

Hatten wir hier allerdings schon mal ...

Gruß aus Hamburg
 
Hy eric

super Fotos und Link; dank mirco und dir hab ich jetzt eine recht genaue Vorstellung von der Größe.
Scheint für meine Zwecke passend.

Vielen Dank auch dir:top:


P.S:Sry, dass diese Frage schon einmal gestellt wurde wusste ich nicht. Hab in der SuFu nix gefunden, aber habs wahrscheinlich einfach übersehen.:o

Grüße ausm Freistaat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten