• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kata E-690 oder E-702? (Regenschutz)

Mercutio86

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich plane gerade für November eine Tour nach Schottland und da das britische Wetter bekanntlich nicht gerade das trockenste ist, wär ein Regenschutz für die DSLR wohl nicht verkehrt...

Bei der Suche danach bin ich jetzt auf die Hüllen von Kata gestoßen. Nur leider sind nirgends genaue Größenangaben zu finden?!

Benutzen werde ich eine Sony Alpha 500 mit einem Sigma 28-300mm Objektiv. Ist dafür das Kata E-690 noch ausreichend oder muss es das E-702 sein? Und sind die Dinger überhaupt zu empfehlen?

Gruß
 
Ich liebäugle auch schon länger mit dem E-702 und würd mich sehr über Erfahrungen freuen! Die Rezensionen beim großen Fluss sind ja immer mit Vorsicht zu genießen... Also, ist der Wetterschutz brauchbar oder nicht? Wie sieht es mit zB Tamron 17-50 aus? Ich hoffe irgendjemand hier kann Licht ins Dunkel bringen und uns an seinen Erfahrungen teilhaben lassen! :)
 
Hallo, ich habe den Kata E-702 und bin bisher ganz zufrieden. Insbesondere bei den Wasserfällen Foz de Iguacu war dieser Regenschutz sehr hilfreich. Der Schutz ist allerdings für Stativeinsatz ausgelegt und der Einblick in den Sucher ist nicht einfach, funktioniert aber. Mit Lifeview geht es aber ganz besser. Kata ist für den sehr seltenen Einsatz sehr teuer. Heute gibt es aber Alternativen bei Foto-Tip in Polen. Diese sehen den Kata-Produkten sehr ähnlich, sind aber deutlich preiswerter. Diese sind in der Rubrik "Sonstige" bei Foto-Tip zu finden.

Empfehlenswert bei Nieselregen oder in der Nähe von Wasserfällen ist ein Schutzfilter für die Frontlinse. An den Wasserfällen war ständig der Filter beschlagen.
 
Danke für deine Eindrücke!
Ich hab jetzt auch noch von Delamax einen Regenschutz gesehen, der dem Kata sehr ähnlich sieht, aber viel weniger kostet (€18,-)... werd mal den probieren glaub ich! Dass ein Filter als Regenschutz auf der Linse sinvoll/notwendig ist, hab ich mir auch schon gedacht, besonders bei Objektiven, die nicht abgedichtet sind.
Wie schaut es eigentlich mit dem Halt vorne am Objektiv aus? Beim großen Fluss liest man häufig, dass der Schutz beim Zoomen runterrutscht. Stimmt das?
Danke und lG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten