• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kata 3N1 22 oder Tamrac Evolution 6??

Schmitz90

Themenersteller
Hallo zusammen.. Ich bin kurz davor mir einen Fotorucksack zuzulegen und habe mich im Urwald der 1000 verschiedenen Rucksäcke mal auf 2 konzentriert, die mir am ehesten zugesagt haben.
Einmal der Kata 3N1 22 und der Tamrac Evolution 6.

Meine Anforderungen an den Rucksack sind, das er gut zu tragen ist, mehrere Objektive rein passen, und ich ein eigenes Fach für Kleinigkeiten habe wie z.B. etwas Zuessen oder Wasser oder so. Schön wäre es wenn er eine halterung für ein Stativ hat und evtl ein laptop fach was aber nicht notwendig ist sondern nur "Luxus" wäre.
Nun ist meine Frage, wer erfahrungen mit diesen Rucksäcken hat und ob wer weiß wo die vor-/Nachteile dieser beiden sind. Vielleicht hat wer sogar beide schonmal in der Hand gehabt und kann einen Bevorzugen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Viele Grüße Schmitz
 
Den Tamrac kenne ich nicht, aber den Kata 3N1, bzw. den Vorgänger des großen Bruders den 3N1-30 ohne Laptopfach.
Was den Tragekomfort angeht, kann ich diese Katareihe nur empfehlen. Durch die variable Möglichkeit die Gurte für unterschiedliche Tragweisen zu montieren, ist der Rucksack sehr felxibel. Der breite Hüftgurt entlastet die Schulter ungemein. Es gibt optional eine Stativhalterung für diese Reihe, ob man ein Stativ in der Art eines Manfrotto 055 ProB da dran rumschleppen, weiß ich nicht. Das Gewicht zeiht dann doch gewaltig an den Gurten. Für eine kompakte Lösung, wie in meinem Fall ein Gorillapod fokus durchaus aber brauchbar.
Was mir persönlich fehlt ist ein Brustgurt beim Tragen als normaler Rucksack.

Edit: Ich habe mir gerade mal auf die Schnelle den Tamrac angesehen, ich wusste gar nicht das das 3N1 Prinzip mittlerweile kopiert wird :evil:

So auf den ersten Blick würde ich sagen das obere Fach ist bei Kata größer zumindest aber besser erreichbar. Ansonsten würde ich den Tragekomfort gleich gut einschätzen. Dem Tamrac fehlt die Möglichkeit die Gurte über Kreuz zutragen, dafür gibt es aber einen Brustgurt. Im Kamerafach wird es für einen Body mit BG wohl eng, das drüfte aber bei der Kata 3N1-22 ähnlich sein.
Optimal wäre es einfach beide Rucksäcke vor Ort im Geschäft mal zu begrabbeln.

Noch ein Nachtrag: bei Youtube habe ich eben ein Video gesehen von dem Tamrac. So auf den ersten Blick scheint mir der Kata besser verarbeitet zu sein. Auch das Gurtsystem finde ich mit den Klickverschlüssen besser. Den Kata kann man bei der Slingtrageweise (oder auch bei Crossover der Gurte) mit einer Hand öffnen, wenn der Klickverschluss geöffnet ist. So aus dem Bauch würde ich dann eher doch zu Kata tendieren
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten