• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kasseler Gegensätze ......

Kevin22

Themenersteller
Hallo zusammen!

Möchte Euch mal zwei Panoramaaufnahmen zeigen (inzwischen habe ich Geschmack daran gefunden :D ):

Los geht´s mit einer der schönen Seiten von Kassel, dem Gewächshaus im Bergpark Wilhelmshöhe:

Gewaechshau_Web.jpg


Panorama aus sieben Einzelbildern mit 17/40 @ 17mm, ISO 400 (wieder mal vergessen umzustellen :rolleyes: ), Verschlusszeit 1/2000.

THX an Jens (ASUS) für´s Ausleihen von Panokopf und Drehteller :)
 
Und weiter geht´s mit einer der hässlichen Seiten von Kassel:

Panorama im Innern der alten Henschel-Villa am Weinberg in Kassel. Leider lässt die Stadt das Grundstück und die Ruine total verwildern (zum Glück für uns Fotografen :D ).

Watching_U_Web.jpg


Bestehend aus 8 Einzelaufnahmen mit 17/40 @ 17mm, ISO 100, Verschlusszeit 1,3 sec.

Kommentare und Kritik sind willkommen! :)
 
gefallen mir sehr gut.
Sowas muß ich auch mal probieren.

Alle Freihand bzw. auf Staitiv ohne besondere Vorrischtung und im nachhinein mit EBV zusammengerückt? Oder hast du ein speziellen Kopf verwendet?
 
sehr schön geworden ... das zeigt mal wieder, das man nicht immer landschaften braucht :) um gelungene panoramen zu gestalten
 
THX Euch Beiden ..... :) .

@ Andreas: Es wurde ein selbstgebastelter Nodalpunktadapter verwendet. Darunter noch ein spezieller Drehteller. Dadurch wird es möglich, die Kamera exakt am Nodalpunkt zu drehen. Wenn man die Kamera in alle drei Achsen sauber ausrichtet, muss man danach nicht mal mehr entzerren :) . Erleichtert die EBV ungemein. Habe selbst noch keinen, war von meinem Kumpel Jens geliehen - aber kommt Zeit kommt Panoramakopf :D .

Zusammengestitched wurden die Bilder mit Panorama Factory.
 
@ nick77 & Nikononkel: Danke Euch beiden, freut mich dass die Panoramen so gut gefallen. Ich glaube, ich brauche wirklich dringend nen eigenen Panoramakopf :rolleyes: :D .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten