• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kartoffelkäfer

Murcielago

Themenersteller
Der letzte Kartoffelkäfer im eigenen Thread wurde hier zuletzt im Juli 2005 gezeigt.
4 Jahre später kommt meiner ;)

Die kleinen goldigen Tierchen gibt es dank Pestiziden quasi nicht mehr in freier Wildbahn zu sehen - ich hatte Glück. Und ja, das Bild ist zufällig & ungeplant entstanden und der Käfer ist echt :)

Danke für eure Kommentare
 
Du hast den Kartoffelkäfer schön abgelichtet. :top:
Ich weiß, dass er kein einfaches Motiv ist.

Ich habe letzte Woche ein kleines Fleckchen gefunden, wo nicht gespritzt wurde ( ca. 5x5m ) dort waren die Käfer massenhaft vertreten. Es waren alle Larvenstadien vorhanden.

Ich hänge mal meinen Versuch mit an wenns okay ist. :cool:
 
Bild 1&2 find ich gut ! Schöne Schärfe und gutes Bokeh !
 
Wirklich schön gesehen.
Besonders das dritte Bild mit der Kleeblüte gefällt mir ausgesprochen gut - es hat im Gegensatz zu den anderen Zwei nicht so viel dominierendes Grün, aber man muss die Tierchen ja so nehmen, wie sie daher krabbeln.
 
Wirklich schön gesehen.
Besonders das dritte Bild mit der Kleeblüte gefällt mir ausgesprochen gut - es hat im Gegensatz zu den anderen Zwei nicht so viel dominierendes Grün, aber man muss die Tierchen ja so nehmen, wie sie daher krabbeln.

Genau - und wenn man erstmalig einen solchen Käfer sieht, denkt man nicht an Bildgestaltung und Co :angel:

Danke auf für deine Meinung.
 
also bei der Kamera würde ich sagen, bist Du nicht darauf angewiesen, Dich bei ISO 200 zu bewegen, um rauscharme Bilder zu erhalten. Also ISO rauf, Blende zu und schon hast Du mehr Schärfentiefe.

Da behaupte ich das Gegenteil - die 1DIIN ist in Sachen Rauschen wirklich nicht mehr auf dem neuesten Stand, da war die 40D wesentlich angenehmer …
;)
 
Die kleinen goldigen Tierchen gibt es dank Pestiziden quasi nicht mehr in freier Wildbahn zu sehen..........

Einspruch Eurer Ehren ;)

Aber ohne Insektizide würde so manche Kartoffelacker ziemlich komisch aussehen.

Willi

PS: Falls das Kapern des Threads nicht gewüscht ist, bitte einfach löschen.
Über die Suche nach Kartoffelkäfer findet man leider nicht viel und ich wollte das große Krabbeln einfach nur mal zeigen :)
Außerdem passt der Titel und der einleitende Text so schön.
 
Der letzte Kartoffelkäfer im eigenen Thread wurde hier zuletzt im Juli 2005 gezeigt.
4 Jahre später kommt meiner ;)

Die kleinen goldigen Tierchen .......

Hallo, wenn man als Schulkind (klassenweise) in die Kartoffelfelder geschickt wurde, um die Kartoffelkäfer abzusuchen, findet man die gar nicht so goldig! Auch wenn das gut 60 Jahre her ist.
Wobei ich zugebe, daß sie eigentlich nett aussehen.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Ich hätte nicht gedacht, dass man irgendwo noch einen solch großen Haufen Kartoffelkäfer sieht ;) Schön gesehen & festgehalten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten