• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karneval

bishop

Themenersteller
Die "5. Jahreszeit" ist ja jetzt angebrochen und die Narren und Jäcken sind unterwegs. Ich starte einfach mal einen Karnevals-Topic wo jeder seine Bilder reinstellen kann :) ..
(Alle bilder mit dem 70-200 f/4 L USM)
ich mach mal den Anfang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Thema hat ja nicht soviel Resonanz hier (war ja schon bei meinen Karneval-Venedig Bildern letzte Woche so).
Aber weils hier nochmal Thema ist, von mir auch nochmal welche von den Bilder.

Andreas
 
schöne Bilder.
Man merkt deutlich den Unterschied zwischen Kleinstadt Karneval und Großstadt. Während hier bei uns eher weniger Kostümierte Menschen durch die Gegend laufen sind es in Großstädten (natürlich) viel mehr. Jedoch sind die Kostüme auch viel ausgefallener.
 
Naja, ist eigentlich eher etwas anders.
In Venedig ist es von den Kostümierten her eigentlich keine Massenveranstaltung, bei der jeder irgendwie maskiert herumläuft.
Massenhaft sind halt die Touristen, die (hauptsächlich auf dem Markusplatz) herumdrängen, um diese schönen, sehr aufwändigen Masken zu sehen und zu fotografieren.
Da gibt es zwar auch einen kleinen, oragnisierten Umzug von verschiedenen Vereinen und Gruppen, aber nur ein paar hundert Meter über den Markusplatz.
Diese schönen Masken wie auf den Fotos sind aber ganz unorganisiert, tauchen einfach irgendwann auf, flanieren unds stehen auf dem Markusplatz (und angrenzend) herum und stellen sich zum fotografiert werden in Positur.
Wobei diese Masken ungleich aufwändiger und schöner sind, als das, was unsere Jecken hierzulande so an Verkleidungen zustande bringen.
Diese Masken in Venedig sind auch nicht umgeben von lautem Humba-Humba-Täterä, sondern sie strahlen eine gewisse Ruhe und Würde aus, die sich auch zum Teil auf das drängende Publikum überträgt. Um die Masken herum herrscht beim Fotografieren teilweise eine fast andächtige Stimmung.
Manchmal hat man auch das Glück und stößt etwas abseits vom Haupttrubel auf solche Masken, die dann manchmal richtig schön melancholisch wirken.
Übrigens sind die Meisten aufwändigen Masken keine Venezianer oder Italiener, sondern kommen aus aller Herren Länder extra dorthin, um sich zu präsentieren.
Mit unserem Karneval/Fasching würde ich das eigentlich gar nicht richtig vergleichen wollen.
Hat doch irgendwie eine ganz andere und eigene Atmosphäre.

Andreas
 
Hier noch ein paar "realistische" Fotos, die etwas den Trubel drumrum zeigen.
Bild1: immer wollen nervige Leute mit aufs Bild
Bild2: selten, dass man zum Fotografieren in so gute Position kommt
Bild3: auf Tribüne - auch nicht viel besser
Bild4: immer rennen Japaner ins Bild
Bild5: selten erwischt man eine Maske so allein

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten