Naja, ist eigentlich eher etwas anders.
In Venedig ist es von den Kostümierten her eigentlich keine Massenveranstaltung, bei der jeder irgendwie maskiert herumläuft.
Massenhaft sind halt die Touristen, die (hauptsächlich auf dem Markusplatz) herumdrängen, um diese schönen, sehr aufwändigen Masken zu sehen und zu fotografieren.
Da gibt es zwar auch einen kleinen, oragnisierten Umzug von verschiedenen Vereinen und Gruppen, aber nur ein paar hundert Meter über den Markusplatz.
Diese schönen Masken wie auf den Fotos sind aber ganz unorganisiert, tauchen einfach irgendwann auf, flanieren unds stehen auf dem Markusplatz (und angrenzend) herum und stellen sich zum fotografiert werden in Positur.
Wobei diese Masken ungleich aufwändiger und schöner sind, als das, was unsere Jecken hierzulande so an Verkleidungen zustande bringen.
Diese Masken in Venedig sind auch nicht umgeben von lautem Humba-Humba-Täterä, sondern sie strahlen eine gewisse Ruhe und Würde aus, die sich auch zum Teil auf das drängende Publikum überträgt. Um die Masken herum herrscht beim Fotografieren teilweise eine fast andächtige Stimmung.
Manchmal hat man auch das Glück und stößt etwas abseits vom Haupttrubel auf solche Masken, die dann manchmal richtig schön melancholisch wirken.
Übrigens sind die Meisten aufwändigen Masken keine Venezianer oder Italiener, sondern kommen aus aller Herren Länder extra dorthin, um sich zu präsentieren.
Mit unserem Karneval/Fasching würde ich das eigentlich gar nicht richtig vergleichen wollen.
Hat doch irgendwie eine ganz andere und eigene Atmosphäre.
Andreas