• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Karlsruhe 21.03.2015 Blitzen mit Systemblitzgeräten

pan_d

Themenersteller
Fundierte Grundlagen der Blitzfotografie

Bei dem Lehrgang wird gezeigt, wie man gezielt und kreativ Systemblitzgeräte (Aufsteckblitze) zum Aufhellen oder zur Lichtgestaltung einsetzt.

Termin: 21.03.2015 von 13:00 bis ca. 18:00 Uhr
Ort: Karlsruhe, Vanguarde im Kulturzentrum
Tempel, Hardtstraße 37a, 76187 Karlsruhe
Kosten: 100,- Euro
Maximal 8 Teilnehmer
Weitere Infos unter http://www.berndhentschel.de/index.php?article_id=61

Der Preis enthält das Honorar für die zwei Modelle inklusive der Übertragung des nicht kommerziellen Nutzungsrechtes für die Bilder sowie eine Broschüre über die Inhalte des Workshops.

Inhalte des Lehrgangs:
• Die Funktionen eines Systemblitzgerätes,
• Die Leitzahl,
• Die Blitzsynchronzeit,
• Belichtungsmessung,
• Das Licht: Farbe, Intensität und Härte,
• Blitzen und die Programmfunktionen,
• Blitzen im manuellen Modus,
• Fehler beim Blitzen (z.B. "rote Augen"),
• Einfrieren von Bewegungen,
• Blitzen auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang,
• Highspeed Synchronisation,
• Lenken des Lichtes, Färben des Lichtes,
• ....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten