WERBUNG

Karlsbrücke, Prag

Wedge2

Themenersteller
Karlsbrücke, Prag. Langzeitbelichtung mit einer (analogen ;) ) Mamiya RZ67 Pro II, auf Kodak Ektar 100.

Praha3-2,large.jpg
 
Nimms mir nicht übel, aber der Bildaufbau ist nicht so toll. Spricht mich als Betrachter nicht an. Was wolltest du genau darstellen?
 
Die Brücke ist wohl abgeschnitten, da gleich rechts ein Gebäude steht, das die Sicht auf die komplette Brücke verhindert.

Ansonsten ist das Bild ein wenig langweilig und die Bearbeitung sagt mir ganz und gar nicht zu :o
 
Für die Karlsbrücke nutzt man besser ein möglichst breites Format. Kleinbild, also 3:2 ist da schon besser. Dann lohnt es sich sehr, auf klares Wetter zu warten und die Brücke in der Dämmerung abzulichten. Die Abenddämmerung ist ok und hierbei entstehen fast alle Aufnahmen dieses Bauwerkes. Den Kodak Ektar kenne ich charakteristisch ein wenig anders und in einem Digitalforum bekommst Du ohnehin kein Extraverständnis für die Verwendung eines Filmes. Ich kann natürlich verstehen, wenn der recht fabrfreudige Ektar entsättigt wurde, weil dieses grauenvolle Blau der Baustellenplane so gar nicht zu den roten Ziegeln passt, aber ich bleibe bei meiner Empfehlung zur Abend- oder Morgenstunde.
 
Danke für die Kommentare!
Am Look des Films ist digital nichts geändert. Der Ektar wurde um 2 Blenden gepusht (vor allem wegen anderen Aufnahmen auf dem Film), zusätzlich dann noch hier als Langzeitbelichtung. War auch etwas überrascht dass er danach bei weitem nicht so knallig wirkt wie sonst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten