• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kaputtes Sigma 17-70

NeverAgain

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein altes Sigma 17-70 Dc 2.8-4.5.
Es ist defekt, aber scheinbar nur mechanisch.
Es lässt sich nur noch bis 53 mm in den Tele zoomen. Dann ist eine unüberwindliche Hürde, weiter als 53 mm geht nicht. Beim "Rückweg" nach 17 mm kommt bei ca. 34 mm ein "Hindernis", das sich aber mit etwas kräfigerem Drehen am Zoomring überwinden lässt. Der Hinweg von 17mm nach 53 mm läuft einigermaßen frei, das Hindernis bei 34 mm kann man aber leicht hören. Trotzdem ist auch hier wieder bei 53 mm Schluß.

Optisch macht es weiterhin einwandfreie Bilder. Ich habe so im Bauch das Gefühl dass da irgendwo ein Zahnrad hakt. Hat jemand eine Idee, was ich damit machen könnte?

Da ich das Objektiv unglaublich schätze und nicht darauf verzichten will, habe ich mir neulich ein gut-gebrauchtes altes 17-70 gebraucht besorgen können. Das hat mir auch in Portugal jetzt gute Dienste geleistet und ist genau das, was ich will.
Jetzt steht das kaputte Objektiv bei mir rum, und ich weiss nicht, was ich damit machen soll. Meine feinmotorischen (Un-)Fähigkeiten erlauben mir ein "rumbasteln" (mehr wäre es wahrscheinlich nicht...) am Objektiv eher nicht, geschweige denn mein "Daumen-draufhau"-Werkzeug...
Wirtschaftlich dürfte sich eine Reparatur bei einer Werkstatt ja wohl eher nicht lohnen, oder?
Hat jemand eine Idee?

Gruß
Never
 
Wenn du es dir selbst zutraust, zerlege das Objektiv und schaue, was im Weg liegt, oder lasse es in einer Werkstatt zerlegen.

Vermutlich ist ein Stück vom Gewindekranz abgebrochen. Durch einen Sturz oder irgendwo angeschlagen.
Wenn alles gut geht, kannst du das Objektiv, nach dem entfernen des Gewindeteil, wieder normal benutzen.
 
Bei ebay als Auktion einstellen. Defekte Objektive erzielen ganz gute Preise. Oder - wenn du feinmechanisch gut drauf bist - du machst dich selbst drüber her. Mit dem Risiko, dass du hinterher nur noch einen Haufen aus Plastik, Glas und Metall hast.
 
... Mit dem Risiko, dass du hinterher nur noch einen Haufen aus Plastik, Glas und Metall hast.

Darauf wird es hinauslaufen :-)

Mit meinen 10 linken Daumen und meinem Werkzeug bestehend aus Hammer, Kerze, Gabel und Schere werd' ich da nicht weit kommen :p
 
wenn der Zoom hängt od klemmt

- lose Zoomführungen
- Zoommitnehmer vom Zoomring hat sich gelöst u verkantet
-bei Sturz od Schlag geht die Kraft meist auf den Zoomtrieb


Finger weg vom Zoomring !
 
Kann aber noch ein Weilchen dauern, bis ich es kaputtrepariert habe :p.

Bei mir ist es überraschend zu einigen Unpässlichkeiten gekommen – so lange wollte ich mir eigentlich nicht Zeit lassen :ugly:. Hier mal ein vorläufiger Zwischenbericht zu meinen Reparaturbemühungen.

Meine ursprüngliche Hoffnung, das ganze schnell erledigen zu können, begründete sich aus dieser Videoanleitung, die sich allerdings auf das Sigma 24-70 bezieht. Wenn sich der Frontring leicht lösen lässt, ist die Angelegenheit in einer Viertelstunde erledigt. Dazu braucht es nicht unbedingt das im Video gezeigte Spezialwerkzeug, teilweise geht das auch mit den Fingern (Gummihandschuhe) bzw. mit improvisierten Hilfsmitteln. Der Erfolg hängt wesentlich davon ab, wie fest der Ring sitzt - im vorliegenden Fall verteufelt fest. Zudem ist er wegen des schmalen Arbeitsbereichs (auf der Innenseite begrenzt durch die Wölbung der Frontlinse, auf der Außenseite durch die Außenkante des Objektivs) auch schlecht zu greifen. Auf diese Weise habe ich das Objektiv jedenfalls nicht auseinander bekommen.

Ich musste also von „hinten“ ran, wozu ich mich wiederum an dieser Anleitung orientiert habe. Das hat tatsächlich besser funktioniert, als ich dachte – der Fokusring dreht wieder wie geschmiert. Dummerweise sitzt jetzt aber der Fokus fest :ugly:.

Einen Versuch werde ich noch unternehmen, allerdings hat sich bei mir gerade einiges an Arbeit aufgestaut.

So long,

dont bebop
 

Anhänge

Na, wie siehts aus?

Mir wär' mal wieder nach einem Status... vielleicht bei einem Bierchen?

Wie sieht's denn bei den anderen Frankfurtern (bzw. Umland-Hessen) aus?
 
Gerne. Wenn wir einen Termin vereinbaren, werde ich auf jeden Fall versuchen, bis dahin den finalen Rettungsversuch zu unternehmen.

Super :-)
vielleicht spielt ja Rot-Weiß-Erfurt auch wieder mit oder wir können die ein oder andere Muschel sammeln ;).

Soweit ich mich erinnere, waren noch mehr Frankfurter interessiert. Wer mag, kann sich ja mal per PN bei mir melden, damit der Thread hier nicht ins UT-Unterforum verschoben wird.
Das gilt übrigens für alle, die Interesse an einem lockeren Bierchen nach Feierabend in Ffm Stadtmitte haben. Angepeilt ist mal Oktober 2015, an einem Wochentag.
 
Wir haben beschlossen, die ausgiebige Ruhephase des 17-70 mit einem Bierchen zu begießen. Aufgrund extrem wichtiger Umstände, des Wetters und äußerer Einflüsse muss das jetzt am Donnerstag (ja, Übermorgen :-) ) um 18 Uhr stattfinden. Die einzige Kneipe in Frankfurt, die zu dem Zeitpunkt offen hat ist, das Extrablatt in Bockenheim an der Bockenheimer Warte. :p

Wenn also jemand Lust und Zeit hat.. wenn es sein muss, auch Markenübergreifend :D

Also bis dann vielleicht (wenn jemand Fragen hat: PN).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten