• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kapazität des Pufferspeichers?

Rola

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine d300.

Laut Handbuch kann ich eine Kapazität des Pufferspeicher im RAW-Format von 27 Bildern möglich.

Ich habe schon alle Einstellungen versucht und komme auf maximal 18 Bilder, zumindest laut Anzeige im Sucher und auch auf dem Display.

Ich habe eine Sandisk Extreme III Speicherkarte mit 30 MB/sek.

Was mache ich falsch?

Schon mal Danke im voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Roland
 
Hm... ISO auf 200? Bzw. Rauschunterdrückung/D-Lightning ... alles aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ISO auf 200? Bzw. Rauschunterdrückung/D-Lightning ... (helferlein) alles aus?
Alle Helferlein aus.

ISO Automatik aus.
14 Bit komprimieren,
Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aus
Rauschreduzierung bei ISO+ aus
Aktives D-Lighting aus
Bild-Authentifikation aus.

Komme nicht auf mehr als 18 Aufnahmen.
 
Dann mach doch mal eine tatsächliche Serie und zähl mit. Die Zahl der Bilder geht dann nicht 18..17..16..15..14..13 runter sondern eher 18..17..17..16..16..16..15..16..15..15.. weil der Puffer ja nebenher immer gleich wieder geleert wird.

Mit 14 bit kriegst Du den eh nie voll, weil die 2,5 Bilder pro Sekunde eh immer schnell weggeschrieben werden können.

Maik
 
Ich merke gerade, dass die D700 die angegebenen Pufferaufnahmen auch nur schafft, wenn man im DX-Modus ist xD

Was bei der D300 los ist, weiß ich allerdings nicht ^^
 
Hallo,

ich habe eine d300.

Laut Handbuch kann ich eine Kapazität des Pufferspeicher im RAW-Format von 27 Bildern möglich.

Ich habe schon alle Einstellungen versucht und komme auf maximal 18 Bilder, zumindest laut Anzeige im Sucher und auch auf dem Display.

Vermutlich , weil der Puffer genau 18 Bilder puffern muss, damit Du 27 in der angegebenen Geschwindigkeit in Serie schiessen kannst. Während Du in den Puffer schreibst wird dieser ja auch wieder geleert.Halt einfach mal Drauf, Stoppuhr und dann schauen, wieviele Bilder es werden bis die Pause plötzlich länger wird zwischen den Bildern.
 
Hallo Rola

Habe meine D300 auf ISO auf 200 Bzw. Rauschunterdrückung/D-Lightning aus gestellt und komme auf folgende Ergebnisee in Serie, 8 GB Sandisk Extreme III Speicherkarte mit 30 MB/sek...


Auf JPG Fine optimal = 21 Bilder
Auf JPG Fine Einheitlich = 26 Bilder

Auf JPG Norm Optimal = 28 Bilder
Auf JPG Norm Einheitliche Größe = 37 Bilder

Auf JPG Basic Optimal = 45 Bilder
Auf JPG Basic Einheitliche Größe = 46 Bilder


Auf RAW 12 Bit komprimiert verlustfrei = 17 Bilder

Auf RAW 12 Bit komprimiert = 18 Bilder

Auf RAW 12 Bit keine komprimiert = 17 Bilder


Auf RAW 14 Bit komprimiert verlustfrei = 14 Bilder

Auf RAW 14 Bit komprimiert = 17 Bilder

Auf RAW 14 Bit keine komprimiert = 15 Bilder

Wie kommt man in RAW auf 27 Fotos ??? :confused:

Gruss
HarryG
 
Ich merke gerade, dass die D700 die angegebenen Pufferaufnahmen auch nur schafft, wenn man im DX-Modus ist xD

Was bei der D300 los ist, weiß ich allerdings nicht ^^

Die D700 schafft bei mir alle Pufferangaben korrekt, auch wenn sie nie mehr als r16 im Sucher anzeigt. Allerdings braucht man dafuer eine Sandisk Extreme IV, was aber auch im Handbuch steht. Eine D300 hab ich gerade nicht zur Hand.

Sam
 
Hallo Rola

Habe meine D300 auf ISO auf 200 Bzw. Rauschunterdrückung/D-Lightning aus gestellt und komme auf folgende Ergebnisee in Serie, 8 GB Sandisk Extreme III Speicherkarte mit 30 MB/sek...


Auf JPG Fine optimal = 21 Bilder
Auf JPG Fine Einheitlich = 26 Bilder

Auf JPG Norm Optimal = 28 Bilder
Auf JPG Norm Einheitliche Größe = 37 Bilder

Auf JPG Basic Optimal = 45 Bilder
Auf JPG Basic Einheitliche Größe = 46 Bilder


Auf RAW 12 Bit komprimiert verlustfrei = 17 Bilder

Auf RAW 12 Bit komprimiert = 18 Bilder

Auf RAW 12 Bit keine komprimiert = 17 Bilder


Auf RAW 14 Bit komprimiert verlustfrei = 14 Bilder

Auf RAW 14 Bit komprimiert = 17 Bilder

Auf RAW 14 Bit keine komprimiert = 15 Bilder

Wie kommt man in RAW auf 27 Fotos ??? :confused:

Gruss
HarryG

Hallo HarryG,

genau das ist doch meine Frage.

Die Angaben habe ich mir auch nicht aus den Fingern gesaugt, dass steht so im Handbuch.

Dein Angaben decken sich aber genau mit meiner Kamera. Aber nicht mit dem Handbuch.
Allerdings gibt das Handbuch eine Extrem III mit 2 GB an.

Gruß
Roland
 
Hi - vor dem Problem stehe ich auch

Vorher D90 mit Sandisk Extreme III 30MB/Sek konnte RAW+JPG mit 6 Bilder/Sek wegschreiben.
Jetzt D300s kommt maximal auf insgesamt 12-16 Bilder im HighSpeed Modus.
Vorstehende Einstellungen der anderen Beiträge habe ich auch schon ausprobiert.
Habe zuusätzlich probiert RAW auf CF (auch EXTREME III mit 30 mb/Sek) und JPEG auf SD oder einfach nur JPEG (Format L) in Serie zu schießen, aber immer wieder steigt der Speicher aus bzw. der Writer schreibt nicht schnell genug auf die Karten.

Sehr ärgerlich, da Sportfotgrafie (und Movies) für mich das Wichtigste sind und ich nur deshalb von D90 auf D300s gewchselt habe.

NB: Unbestätigten Gerüchten zu Folge gibt es wohl auch Schwirigkeiten HD Movies schnell genug auf die Karten zu speichern

Frage:
Hat noch jemand das Problem - kennt jemand eine Lösung - oder heißt das Einschicken zu Nikon und wochenlang warten ????
 
Lustig, bei der D300s machen sie ganz andere Angaben und legen auch andere Dateigrößen zugrunde. Schade, dass man hier keine Tabellen eingeben kann.

Kategorie : Dateigröße D300/D300s : Puffer D300/D300s
RAW 12 verlustfrei : 13,6/12,1 : 18/18
RAW 14 verlustfrei : 16,7/14,9 : 21/30
RAW 12 komprimiert : 11,3/10,5 : 21/20
RAW 14 komprimiert : 14,2/13,0 : 27/45
RAW 12 unkomprimiert : 19,4/19,5 : 17/17
RAW 14 unkomprimiert : 25,3/25,4 : 16/19

Seltsam, dass die D300s überhaupt andere Werte haben soll und dann bei RAW 14 verlustfrei zwar nachvollziehbar mehr bei kleineren Dateien, aber bei RAW 12 komprimiert dann weniger auch bei kleineren Dateien schaffen soll.

Die Dateigröße hängt natürlich maßgeblich davon ab, wieviel Details das Testmotiv hat.

Ich selbst hab bei meiner D300s nur einmal gemessen, wieviel Bilder ich mit ohne ADL in Serie bei welcher fps-Frequenz machen kann, damit ich weiss, auf wieviel fps ich drosseln muss, um x Sekunden Action abdecken zu können, aber alles bei RAW 12 verlustfrei (andere Kompressionsmethoden verwende ich nicht und 14 Bit bei Action ist ja eh Quatsch). Da komme ich auf 17 Bilder bei 7/8 fps, 18 Bilder bei 6 fps, 21 bei 5 fps, 24 bei 4 fps und 42 bei 3 fps (ohne ADL). Die 18 in der Tabelle kann ich also schon mal ungefähr bestätigen (Extreme III 30MB/s). Ich hab zwar nur 17 bei 8 fps, aber 18 gingen sicher mit einer Ducati-Karte oder so.

@Weidnerp: Probleme mit Movies habe ich nicht, speichertechnisch gesehen. Einschicken zu Nikon wird nichts bringen. Aber wenn Du extra wegen Sportkram umgestiegen bist, solltest Du vielleicht noch in eine Extreme IV investieren.

Maik
 
Danke für den Hinweis,

habe bei Nikon (US) nachgefragt, maximale Schreibgeschwindigkeit bei D300s sollen 22 MB/Sek sein - die EXTREME III schafft auch die 30 (habe ich mit meiner alten D90 ausprobiert und separat noch nachgemessen).

Ich will die Extreme IV gern probieren, aber es sieht eher nach Puffer- oder Firmware- oder Writerproblem aus.

Hat jemand mal die EXTREME IV getestet (Mal eben im Geschäft geht wohl eher schlecht - und welcher Verkäufer öffnet nur zum Testen eine EXTREME IV ???)
 
Ich habe jetzt mal den Nikon-Support angeschrieben.
Mal abwarten, was die dazu sagen. Die sind ja ziemlich schnell mit den Antworten.
Ich werde dann berichten.

Gruß
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten