• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kantenglättung mit CS4 bei einfacher Grafik

HD_Lump

Themenersteller
Hallo Photoshop Artisten,

ich möchte an dem Bild im Anhang die Kanten glätten, bzw. schärfer machen ohne diese starke Verpixelung. Hat jemand eine Idee und kann sie in Stichpunkte aufschreiben?
Oder gibt es nur die Möglichkeit, das Bild mühevoll auszuradieren?

Gruß HD_Lump
 
Hallo HD_Lump
ich würde das Ganze mit der Zeichenfeder neu nachzeichnen. Sind ja keine komplizierten Konturen. Und eine höhere Auflösung (300 ppi) wäre auch besser.
Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ könnte man auch mit Gaußschem Weichzeichner (GW) und selektivem Scharfzeichner (SS) arbeiten.

Abhängig vom Motiv muss man aber eventuell in mehreren Schritten arbeiten. Sollte dabei ein Teil des Bildes zu verrundet worden sein, den Wert für den GW redizieren.

Vorgehensweise:
- Bild duplizieren
- GW anwenden
- SS anwenden
 
Ich nehme an, daß die Kanten unregelmäßig bleiben sollen und nur die unsauberen Schatten entfernt werden sollen.

der Weg:

Auswahl/Farbbereich mit Pipette Weiß aufnehmen und Toleranz erhöhen
Auswahl umkehren und auf neue Ebene kopieren
Kante verbessern
neue Ebene zwischen den beiden vorhandenen erstellen
neue Ebene weiß färben

Gruß Bernd
 
Mit dem magnetischen Lasso nachfahren, Auswahl umkehren und löschen. Dann kommt die Hintergrundfarbe. Bei den inneren Sachen nichts umkehren. Das Umfahrene einfach löschen.
Einstellungen bei mir soeben beim Quick`n dirty waren 6 Pixel Breite und 10% Kontrast. Andere Werte sind sicher besser. Das ging schnell und glatt.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde sie alle einmal testen:top: und mich wieder melden womit am besten zurecht gekommen bin.
 
Hallo und vielen Dank,

anbei noch ein Bild mit Glättung, Eure Ratschläge haben mir viel geholfen.

Mit Phoenix seine Anleitung bin ich am schnellsten zurecht gekommen und die anderen Anleitungen habe ich auch getestet, das Ergebnis war noch feiner.

Gruß HD_Lump
 
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Filter "Helligkeit interpolieren". Nur die Bäume muss man separat bearbeiten.
Weitere Möglichkeit: Der Verflüssigen-Filter und dort mit dem "Zusammenziehen"-Werkzeug an den Kanten entlang fahren. So kann man Unregelmässigkeiten ausgleichen.
 
Das ist auch eine super Idee, bzw. Anleitung. Das Bild ist eine Überarbeitung für einen Arbeitskollegen, der ist ganz aus dem Häuschen.
Ich dachte ich müsste das ganze Teil noch einmal nachzeichnen, aber nun ist der Job erledigt und mein Auftraggeber zufrieden.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten