moulamoula
Themenersteller
ich habe viele tausend dias, gescannt als unkomprimierte tif-fotos, die nun in kleinere jpegs zu verwandeln sind.
bei PS elements 4 ist das grösstenteils gut über "mehrere dateien verarbeiten" zu erledigen (auch mit bildskalierung, auto-kontrast, auto-tonwert).
allerdings muss ich etwa jedes 20.foto von hand bearbeiten, und dabei glaube ich bald verrückt zu werden. wenn die für diese fotos individuelle bearbeitung erledigt ist, muss jedesmal die gleiche folgende prozedur von mir von hand durchgeführt werden:
bild skalieren - dokumentgrösse: die einstellung steht immer wieder auf cm, ich brauche prozent. da steht dann immer wieder 100%, ich brauche aber 50. die auflösung soll auf 600 pixel eingestellt sein, PS steht immer wieder auf 3600.
WARUM
kann sich dieses programm meine einstellungen NICHT :wall: merken (wo es doch mit das beste in diesem sektor sein soll?)
aber es geht weiter:
Datei speichern unter - speichern in: warum ist immer wieder der ausgangsordner (eine externe festplatte) angezeigt und nicht der von mir schon so oft ausgewählte zielordner auf der internen festplatte (mit mehreren unterdordnern)?
wenn ich diesen dann immer wieder neu eingestellt habe, geht es weiter mit der einstellung des formats: es steht auf dem quellformat tif und nicht in dem von mir immer wieder neu eingestellten jpg .... und der haken bei: in organizer aufnehmen muss auch immer wieder entfernt werden.
jedes einfache programm wie zB. irfanview
merkt sich die letzten vom benutzer getroffenen einstellungen und bietet sie bei nächster gelegenheit wieder an, und zwar individuell zB. die pfade bei datei öffnen und datei speichern, die einstellungen zu unterschiedlichen formaten etc.
kann PS elements4 das evtl. auch und ich habe diese einstellungsmöglichkeit nur noch nicht entdeckt???
oder muss ich wirklich verrückt werden
bei den noch hundertfach immer wiederkehrenden abfragen zu funktionen und einstellungen...
hoffentlich können mir die experten helfen!
wünscht sich ein entnervter :wall:
wuevogel
bei PS elements 4 ist das grösstenteils gut über "mehrere dateien verarbeiten" zu erledigen (auch mit bildskalierung, auto-kontrast, auto-tonwert).
allerdings muss ich etwa jedes 20.foto von hand bearbeiten, und dabei glaube ich bald verrückt zu werden. wenn die für diese fotos individuelle bearbeitung erledigt ist, muss jedesmal die gleiche folgende prozedur von mir von hand durchgeführt werden:
bild skalieren - dokumentgrösse: die einstellung steht immer wieder auf cm, ich brauche prozent. da steht dann immer wieder 100%, ich brauche aber 50. die auflösung soll auf 600 pixel eingestellt sein, PS steht immer wieder auf 3600.
WARUM

aber es geht weiter:
Datei speichern unter - speichern in: warum ist immer wieder der ausgangsordner (eine externe festplatte) angezeigt und nicht der von mir schon so oft ausgewählte zielordner auf der internen festplatte (mit mehreren unterdordnern)?
wenn ich diesen dann immer wieder neu eingestellt habe, geht es weiter mit der einstellung des formats: es steht auf dem quellformat tif und nicht in dem von mir immer wieder neu eingestellten jpg .... und der haken bei: in organizer aufnehmen muss auch immer wieder entfernt werden.
jedes einfache programm wie zB. irfanview

kann PS elements4 das evtl. auch und ich habe diese einstellungsmöglichkeit nur noch nicht entdeckt???


oder muss ich wirklich verrückt werden

hoffentlich können mir die experten helfen!
wünscht sich ein entnervter :wall:
wuevogel