• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mir jemand mit diesem Effekt helfen

Sebastian.R

Themenersteller
Hey Leute, ich bin schon mehrfach auf diese Art von Bildern gestoßen.
Kann mir jemand sagen wie sich dieser Effekt nennt? Dann kann ich gezielt danach suchen und versuchen diesen dann auch umzusetzen.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/03/aplusautomation/vendorimages/19842aee-5819-4ef3-a880-a5810cf0c29a.jpg._CB485973487__SR970,300_.jpg

Das ist nur ein Beispiel von Amazon wo mir das aufgefallen ist. Wenn jemand von euch einen Tipp hat wonach ich am Besten suche, wäre ich euch echt dankbar.
 
Klarheit und Kontrast wären hier die wichtigsten Regler in Lightroom. Dazu die Höhen runter, Schatten bisschen rauf, Schwarz runter. Dynamik etwas hoch und dann Sättigung runter.
 
Hallo!

Darf ich mal fragen: Welchen Effekt meinst du überhaupt? :rolleyes:

Hier gibst es noch mehr Fotos dieser Serie - auch in groß:
https://media.walser.de/image/anwendung/35mm/

Ich würde als Erstes behaupten, dass hier min. eine künstliche Lichtquelle (Blitz/Lichtformer) im Spiel war/en. Wie viel Photoshop es dann noch braucht - keine Ahnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten