• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

kann mich nicht entscheiden, 300D oder A1

paul

Themenersteller
Hallo Leute, habe seit einer Woche die 300D. Macht richtig gute Bilder, kann ich nicht anders sagen. Hatte vorher eine Olympus C-40 ZOOM. Frage, kann mir einer sagen ob die A1 in etwa so gute Bilder macht wie die 300D. Dann würde ich doch eher zur A1 tendieren, weil sie etwas kleiner ist und mit einem Objektiv das abdeckt, was ich so brauche. Auch den Bildstabilisator finde ich nicht uninteressant. Also, wenn mir eine einen Tipp geben kann, würde ich mich sehr freuen.
Bis bald !
 
Hi,

die 300D ist unschlagbar in dem Preisgefilde was Bildqualität angeht. Die A1 hat einen langsameren AF und rauscht wesentlich mehr als die 300D.
Ob das stört muss jeder für sich entscheiden. Man kann mit beiden Kameras klasse Bilder machen wobei die Möglichkeiten der 300D durch Wechseloptik rießig ist.

Ich denke auch nach ob ich meine 10D abstoße und mir die DSC-F828 zu kaufen denn ich stehe auch mehr aus eine alles in einem und Wechseloptik brauche ich nicht.
 
hi paul,

Du musst abwägen was Dir wichtig ist.

Wenn Du eine 300D kaufst muss Dir klar sein das:

- Du nur den Sucher für die Bildaufnahme benutzen kannst nicht das LCD.
- Du hast kein Livehistogramm
- kein Anti shake ( nur bei teuren Objektiven)
- Um die Brennweite zu bekommen wie die A1 brauchste mind. 2 Objektive
- keine Videofunktion
- weniger Schärfentiefe bei Fotos

Wenn Du damit klar kommst biste bei einer 300D gut aufgehoben weil Ihre Vorteile sind:

- vernünftiger Sucher kein lahmer pixeliger EVF oder ähnliches.
- flexibel aufgrund Objektivwechsel (Lichtstärke, viel mehr Brennweite).
- sehr schneller Autofokus und Auslöseverzögerung.
- wenig bis kein Rauschen bis ISO 400, ISO 800, 1600 wenig Rauschen.
- 6 MP
- Spiel mit der Schärfentiefe sehr gut möglich. (perfekt für Portraits).
- eine wirklich super Bildqualität.

Die A1 ist schon sehr gut allerdings würde ich noch solange warten bis Minolta den FOSI-BUG der A1 fixed. Sonst ärgerste Dich evtl. bei Nachtaufnahmen.

Oder auf die Sony F828 warten. Viele hypen die ohne Ende dabei wirds auch nur eine all-in-one wo die Möglichkeiten begrenzt sind. Die techn. Daten allerdings sind schon interessant.
 
hi silvax, danke für die ausführliche Antwort. Aber was heist FOSI-BUG? Sorry aber ich bin noch Frischling.
 
Der sog. FOSI-Bug tritt auf, wenn Du mehrmals hintereinander längere Beliichtungen (so ab etwa 8 Sekunden) machst. Anscheinend erwärmt sich der Chip dabei so sehr, dass unzählige Hotpixel entstehen und das Bild unbrauchbar wird. Das ganze wird auch als Smarties-Bild bezeichnet, genau so sieht es auch aus ;)

Hier ein Link zum Nachlesen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=648

Viele Grüße
Franklin
 
300d oder A1? ich sehe die sache so, ganz ohne technikdetails (die kann das, jene kann das):

-brauchst du fotos mit mit hoher qualität (z.b. teilberuflich für die regionalzeitung usw.), keine kompromisse, dann die 300d.
-ist fotografieren wirklich dein hobby, mit leidenschaft dein hobby? dann die 300d
(es soll nicht heißen dass man mit einer A1 keinem hobby nachgehen kann --->winsoft)

-brauchst du einfach eine gute kamera nur so zum fotografieren? - dann A1
-fährst du in den urlaub, um in den urlaub zu fahren? also, mit frau oder kindern, um spaß zu haben, abzumatten, was zu erleben? - dann A1

bei gleicher brennweite ist die canon min. 1/3 teurer als die A1
 
tja, wer die Wahl hat, hat die Qual. Werde heute mal sehen ob ich leihweise auch ne A1 übers Wochenende bekomme, dann kann ich direkt vergleichen. Werde dann mal berichten.
 
Habe die A1 heute getestet und die Bilder mit der 300D verglichen. Keine Zweifel mehr, es bleibt bei der 300D. Wahnsinn, ein Unterschied wie Tag und Nacht. GUTE NACHT! Bis bald
 
paul schrieb:
Habe die A1 heute getestet und die Bilder mit der 300D verglichen. Keine Zweifel mehr, es bleibt bei der 300D. Wahnsinn, ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Hallo Paul,

magst Du 'mal Beispiele posten?
Danke :)

Rainer.
 
Hi Paul!

Deinen Konflikt habe ich die letzen acht Wochen intensiv durchlebt, sämtliche Freunde und Verwandte konnten das Gejammer schon nicht mehr ertragen (Du kriegst nie ne Cam, kauf doch endlich ....).
Ich hatte vor der Anschaffung meiner jetzigen 10D eine 300d und eine A1 jeweils für drei Tage zu Hause.

Die A1 hat richtig viel Charme (Antishake und Klappsucher, beides Top-Teatures) und ist mit Abstand am billigsten, inb. im Verhältnis zur 10d, jedenfalls wenn man Objektive im Quasi-Verhältnis 28mm- bis 200 mm hinzu rechnet.

Ist die Canon aber erst "am Auge" macht sie die Minolta nass. Besser, schneller, viel besseres Rauschverhalten. Der Autofocus macht weniger Fehler, so schnell wie analog, Bilder besser.
Mein Schlüsselerlebnis:
Nach zwei Wochen habe ich mir alle Bilder angeschaut, da haben mich die Canon-Ergebnisse einfach überzeugt.
Ich habe aber schon eine analoge Canon.

Jetzt habe ich eine 10D gekauft. Das scheint mir kompromislos.
Für mich war recht schnell klar:
Mache ich Kompromisse bei der Qualität und der Ausstattung, dann wird es eine A1. Will ich echt Qualität nehme ich die 10d. Die 300d lag immer so dazwischen. Für sie spricht im Vergleich zur 10d eigentlich nur der Preis. Auch ein wichtiges Kriterium.

Ich liebe meine 10d und habe den Entschluss nicht bereut.

Meine 300d und A1 Aufnahmen, die ich zur Probe machte, kannst Du in meiner galerie www.elsternstieg.de anschauen. Ich nehme sie aber bald raus, oder baue jedenfalls um. Ich habe ja jetzt eine Cam :D .

Viele Grüsse, Tommi
 
phoTOMic schrieb:
Will ich echt Qualität nehme ich die 10d. Die 300d lag immer so dazwischen. Für sie spricht im Vergleich zur 10d eigentlich nur der Preis. Auch ein wichtiges Kriterium.

Viele Grüsse, Tommi

naja was meinste mit "echt Qualität" ? Schätze Du meinst sicherlich die Einstellungsmöglichkeiten, da haste absolut Recht.

Ich denke für die 300D spricht das man die Bildqualität und die AF-Geschwindigkeit in etwa die einer 10D entspricht für ein sehr viel günstigeren Preis bekommen kann.
 
Hallo.

nur mal so am Rande, mit der 300D hast du die selbe Qualität (besonders Bildqualität!), wie mit der 10D. Das wichtigste an einer Kamera ist ja, dass sie qualitativ hochwertige Bilder macht - und das tun beide.
Der Rest liegt dann beim Fotografen. ;)
 
nur mal kurz zur 300d vis 10d. Für mich war ein wichtiger Punkt das Gewicht ! Die 10d ist schon ein fetter, schwerer Brocken (dafür natürlich solide)

stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten