Hi Paul!
Deinen Konflikt habe ich die letzen acht Wochen intensiv durchlebt, sämtliche Freunde und Verwandte konnten das Gejammer schon nicht mehr ertragen (Du kriegst nie ne Cam, kauf doch endlich ....).
Ich hatte vor der Anschaffung meiner jetzigen 10D eine 300d und eine A1 jeweils für drei Tage zu Hause.
Die A1 hat richtig viel Charme (Antishake und Klappsucher, beides Top-Teatures) und ist mit Abstand am billigsten, inb. im Verhältnis zur 10d, jedenfalls wenn man Objektive im Quasi-Verhältnis 28mm- bis 200 mm hinzu rechnet.
Ist die Canon aber erst "am Auge" macht sie die Minolta nass. Besser, schneller, viel besseres Rauschverhalten. Der Autofocus macht weniger Fehler, so schnell wie analog, Bilder besser.
Mein Schlüsselerlebnis:
Nach zwei Wochen habe ich mir alle Bilder angeschaut, da haben mich die Canon-Ergebnisse einfach überzeugt.
Ich habe aber schon eine analoge Canon.
Jetzt habe ich eine 10D gekauft. Das scheint mir kompromislos.
Für mich war recht schnell klar:
Mache ich Kompromisse bei der Qualität und der Ausstattung, dann wird es eine A1. Will ich echt Qualität nehme ich die 10d. Die 300d lag immer so dazwischen. Für sie spricht im Vergleich zur 10d eigentlich nur der Preis. Auch ein wichtiges Kriterium.
Ich liebe meine 10d und habe den Entschluss nicht bereut.
Meine 300d und A1 Aufnahmen, die ich zur Probe machte, kannst Du in meiner galerie
www.elsternstieg.de anschauen. Ich nehme sie aber bald raus, oder baue jedenfalls um. Ich habe ja jetzt eine Cam

.
Viele Grüsse, Tommi