• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich einfach zw. 3 Objektiven nicht entscheiden...

dabegi

Themenersteller
Hallo an alle!

Sorry vorweg das ich wieder so einen Thread aufmache... Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden... Folgende 3 stehen zur Auswahl:

Nikon AF S DX 18-70/3,5-4,5G IF-ED 240,-
Tamron SP AF 17-50mm 2.8 Di II LD Asp IF mit AF-Motor 329,-
Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro HSM 294,-

Kamera ist eine Nikon D40...

Bitte einfach nur kurz schreiben welches ihr euch nehmen würdet und Begründung! Das wäre spitze!

mfG

Christoph
 
Da Tamron bei dem neuen A16NII offenbar Probleme mit dem AF-Motor hat und möglicherweise ein unausgereiftes Produkt auf den Markt wirft,

würde ich das Nikon nehmen.

Bei Sigma ist es ja auch oft Glückssache, ob der HSM richtig justiert ist ... ansonsten ist eine Naheinstellung bis 1:2 natürlich recht verlockend...
 
Ich habe ein Tamron 17-50 2.8, Schärfe, Brillanz, Farbe - alles sehr gut (für mich)
auch schon bei Offenblende.

Das AF-S 18-70 hat keine durchgehende Blende. und ist untenrum optisch nicht so gut. (meins steht zum Verkauf, 199,-EUR incl. Versand)

Das Sigma kenne ich nicht.

Gruß
Udo
 
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist beim Nikon 18-70 sehr gut. Es wird hier im Forum von "Aufsteigern" gebraucht schon mit Preisen bis zu 150,-€ verramscht. Außer seiner geringfügig kleineren Lichtstärke ist seine einzige Schwäche das Verzeichnen im Bereich der unteren 4mm Brennweite. Das hat es aber mit den meisten Kitlinsen gemein. Auch wenn sein Tubus traditionell etwas wackelt (ohne Auswirkung) ist seine Abbildungqualität sehr gut.

Trotz Erwerb des 24-70/2,8 bleibt dieses Kitobjektiv bei mir als leichtes und gutes Reiseobjektiv.

M-A
 
Von den drei würde ich das 18-70 nehmen. Es hat AFS, ist optisch besser als das Sigma und das günstigste obendrein. Wenn du über 300 gehen möchtest ist das Tamron eine Überlegung wert, ich hatte das Sigma Pendant und mir waren die 50mm, die ja beim Tamron eher nur 45mm sind zu kurz. Wobei ich als lowcost Immerdrauf das Nikkor 18-135 bei weitem vorziehen würde.
 
Ich habe das Tamron 17-50 2.8, ...

Welche Version hast Du, das neue A16NII mit Motor im Objektiv oder das alte mit Stangen-AF ?

Die alte Version könnte ich auch empfehlen (mal von der Serienstreuung abgesehen), die neue scheint aber Probleme zu haben ....

Und da der Fragende nun mal eine D40 hat, kommt ja nur das neue A16NII mit Motor im Objektiv in Frage ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt halt drauf an ob man eher Aktion oder statische Motive knipst. Bei letzterem putz das 16-85 aufgrund des VR, normale 2.8er ziemlich runter. Bei 16mm effektiv wie eins mit 1-1,4 und bei 85 wie 1,4-2.
 
Och bitte nicht wieder die alte Diskussion. Das 16-85/3,5-5,6 kann kein 2,8 oder noch lichtstärker ersetzen, dafür aber sehr gut ergänzen. Eine große Offenblende ermöglicht ein gutes Freistellungpotential. Das ist das Stilmittel einer Spiegelreflex schlechthin, besonders auch bei statischen Motiven.

Von den genannten Optiken kenne ich nur das Nikkor 18-70/3,5-4,5. Meines ist auch unten herum absolut spitze, leichtes Abblenden verbessert die Leistung natürlich spürbar. Übrigens ist mein 2. Exemplar auch ein Gebrauchtkauf hier im Forum für 200 Euro. Und das neuwertig und ohne Schwächen untenherum. ;)

Hervorzuheben ist das wirklich klasse Gegenlichverhalten. Die Schärfe halte ich auch bei 12 MP für sehr gut. Zudem sind keine CAs störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten