• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich einer überzeugen?

karry

Themenersteller
Hi Leute!

Eigentlich sollte es ja eine Canon 20D werden, und das schon vor Weihnachten...aber es ist alles anders gekommen. :rolleyes:

Wegen der momentanen Cashback-Aktion habe ich mir einen Ruck gegeben und mir ein D70 Kit(18-70 und das 70-300G) geholt. Daheim kann man eben immer noch am Besten testen, und wenn mir die Kamera dann doch nicht liegt, hab ich ja 14 Tage Rückgaberecht.
Jetzt "spiele" ich seit 3 Tagen mit der D70 rum, und muss sagen: von den Möglichkeiten her spitze, das passt. Vom Handling: weiss noch nicht, z.B. gefällt mir das Daumenrad der 10D/20D einfach besser, bei der D70 find ich beide Rädchen einfach nur "unhandlich", besonders das vordere. Irgendwie will mein Finger dort einfach nicht hin...und die Knöpfe wirken auch nicht so wertig wie bei der Canon. Und die Lage der Knöpfe...muss mich wohl dran gewöhnen. Ich find`s nervig, daß ich z.B. bei der ISO-Umstellung die linke Hand vom Objektiv nehmen muss. Was mach ich, wenn da mal ein schweres Objektiv dranhängt?

Der automatische Weissabgleich funktioniert nicht immer so treffsicher, wie ich mir das erhofft hatte. Klar, das Umstellen ist nicht so schwer, aber man merkt ja erst hinterher, wenns nicht gepasst hat :eek:
Das Plastik-Feeling stört mich auch noch (hatte bisher eine Kamera mit Magnesiumbody), aber ich denke, daran könnte ich mich gewöhnen.

Die Bildqualität ist - nun ja - durchwachsen, das Problem befindet sich wahrscheinlich eher hinter der Kamera, muss noch viel lernen. :D Kann es aber sein, daß im Weitwinkelbereich beim 18-70 die Schärfe nicht so doll ist?
(Das 70-300G ist furchtbar laut, langsam, und nicht übermässig scharf. Werd ich auf keinen Fall behalten)
Das Rauschen bei höheren ISO Werten ist ok, dummerweise musste ich bisher fast ständig auf ISO 1600 ausweichen, wegen der schlechten Lichtverhältnisse dieser Tage. Ich brauch wohl ein lichtstärkeres Objektiv.. :D

Jetzt meine Bitte an euch:
Ich stehe kurz davor, die D70 zurückzugeben und mir eine gebrauchte Canon 10D zu holen, obwohl das teurer werden wird als das Nikon Kit. Da mich aber jetzt schon mein Geldbeutel anklagt, bitte bitte überzeugt mich, die D70 zu nehmen! Hattet ihr am Anfang auch "Eingewöhnungsprobleme" und habt euch eingebildet, eine andere Cam wäre besser?
Wäre um ermutigende und aufbauende Worte (und Bilder?) sehr dankbar!

Dank schonmal im Voraus!
 
Vielleicht nur am Rande: Zumindest der automatische Weißabgleich ist kein wirklich guter Grund von Nikon zu Canon zu wechseln.
 
Ist der bei Canon auch nicht immer gut? Himmel, ich glaub ich wart nochmal 2 Jahre, bis die absolute megascharfe immer richtig belichtende und korrekten Weissabgleich durchführende Kamera erfunden ist.... :D
Dank für die Antwort, das beruhigt mich schonmal!
 
Heyho

Bin neu hier und seit Anfang des Jahres stolzer (!) Besitzer einer D70.
Vorher hatte ich die S1 von Canon. Da selbige mal eingeschickt werden mußte, tat ich einen Gang zum Händler vor Ort, um mal zu sehen, was noch so an Modellen da ist.
Und DORT hab ich DEN Unterschied zw. Canons und Nikons festgestellt.
Laß es mich so formulieren: Als ich die D70 in der Hand hatte, wußte ich, THAT´S IT!
SO, und nicht anders, muß sich eine Kamera anfühlen. Wertig, mit dem (meiner Meinung nacht) richtigen Gewicht und einem ordentlich Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sowas hat mir die Canon (Eos 300) nicht bieten können, wenngleich etwas günstiger.
Ich persönlich hab´s gern, wenn ich das Geld, dass ich ausgebe, auch "spüren" kann.
Ich arbeite als FotoScout und bin mit der D70 vollkommen zufrieden. Einziger Schwachpunkt (berufsbedingt) ist der schwache Bordblitzer ;)
Ansonsten kannst du mit der D70 absolut nix falsch machen.

Mein Tip an dich: Hol dir den nackten Body, ein vernünftiges Objektiv und, falls notwendig, ein schönes Blitzgerät (Metz baut schöne Teile :D ), weil das 18-70 ist zwar nicht so schlecht, aber lieber gleich etwas mehr investieren und dann was vernünftiges haben, ist meine Devise. (hab damals leider net auf meine innere Stimme gehört :rolleyes: )

Wenn dir das immer noch nicht reicht, kann ich dir gern ein paar fotos schicken *sfg*

Greetz vom Jäga-Ega :D

--------------

Das angehängte Pic ist an einem der ersten Abende entstanden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
EgaStyle schrieb:
Das angehängte Pic ist an einem der ersten Abende entstanden :)

Hallo,

ich kann ja Deine Begeisterung voll verstehen,
aber mit dem Pic kann man keine Kamera verkaufen;).
Ich meine hiermit Schmackhaft machen bezogen auf die ursprüngliche Frage: "Kann mich einer überzeugen?".
 
Lieber karrlson,

die Frage ist ja schon irgendwie komisch, oder? Wenn du erst von den Vorteilen einer Kamera überzeugt werden mußt, bevor du sie behälst - und zwar von jemand anderem - dann ist doch was schiefgelaufen.

Also entweder hast du
A) zu hohe Erwartungen
oder
b) die falsche Kamera

Ganz einfach, oder?

Was A) angeht:
-das ist ein häufiges Problem. DSLRs brauchen nämlich ihre Zeit zur einarbeitung. Klar: Bildschärfe und Belichtung müssen viel bewußter gewählt werden, als bei einer Kompaktkamera. Aber: Mit einer DSLR zu arbeiten ist auch eine Frage des "Feelings". Man muß sich daran gewöhnen: Wissen, wie die Kamera reagiert, wie ihre Belichtungsautomatik in welchen Situationen reagiert, wo die passenden Knöpfe liegen, wie man sie sich einigermaßen vernünftig einstellt (Custom Functions) - und man muß sich einfach dran gewöhnen. Leider dauert das seine Zeit und ist frustrierend. Außerdem kann es dazu führen, dass man am Ende zwar mit seiner Kamera umgehen kann, diese aber tatsächlich Schwächen hat! (Nur lernt man die mit der Zeit besser kennen. :)).


was b) angeht:
-wäre eine 10d auch nicht die optimale Wahl, um all deine Wünsche zu befriedigen - zumal sie ihr eigenen "zeitbedingten" Schwächen hat. Den AF fand ich nie so toll, aber die lange Einschalt- und Rückschauzeit für die Fotos fand ich noch viel schlimmer. Sicher: Für die meisten Fotos ist die 10d immer noch eine super-Wahl. Nur wirst du dann vielleicht wieder das Gefühl haben, eine Kamera zu besitzen, die deine Wünsche nicht wirklich erfüllt. Es könnte sein, dass du dazu eine 1ds Mark II bräuchtest
-sind die von dir angesprochenen Punkte, etwa der korrekte WB, immernoch ein kleines Problem für Digitalkameras jeder Art. (Ich würde ja einfach RAWs machen. :-))


Übrigens: Als ich meine D70 zum ersten Mal probiert hatte, war ich nahe dran, sie zurückzuschicken und mir eine 20d zu kaufen. Ich habs nicht getan und bis jetzt auch nicht bereut. Dass mir meine Ergebnisse mit der D70 einfach nicht zusagen wollten, lag bei mir an übersteigerten Erwartungen und an einer schlechten Belichtung (und DAS lag daran, dass ich die Mehrfeldmessung der D70 nicht im Griff hatte und mit meiner manuellen Belichtungskorrektur viel verpfuschte).
 
Doc_Snuggles schrieb:
Lieber karrlson,

die Frage ist ja schon irgendwie komisch, oder? Wenn du erst von den Vorteilen einer Kamera überzeugt werden mußt, bevor du sie behälst - und zwar von jemand anderem - dann ist doch was schiefgelaufen.

Also entweder hast du
A) zu hohe Erwartungen
oder
b) die falsche Kamera

Da hast du mich aber verwechselt... :D


wie steht`s mit:
c) Absolute Unsicherheit darüber, ob mir die Kamera letztendlich "reicht" oder ob`s doch eine 20D sein muss...???

Es ist halt so: Prizipiell ist die D70 völlig ok. Es sind halt so Kleinigkeiten, die ich bei CANON einfach besser finde - und sei`s nur das das Objektiv andersrum "reingedreht" wird... :p
Ich möchte ja die D70 nehmen, muss ja auch auf meinen Geldbeutel achten, aber irgendwas in mir drin sagt halt dauernd: "nimm lieber doch die Canon, die hält länger, ist robuster, hat ein niedrigeres Rauschen, bla bla bla".
Diese Stimme würd ich gern zum Schweigen bringen, es sind ja genug Leute da, die mit ihrer D70 völlig zufrieden sind, und das werd ich ja wohl auch sein können...es ist nur so verdammt schwer, sich dem allgemeinen Lob auf die 20D zu entziehen...man meint, immer das neueste, Beste haben zu müssen...

Mittlerweile hab ich mich aber zur D70 entschlossen. Das Kit habe ich trotzdem zurückgegeben, das 70-300 war nicht mein Fall. Jetzt muss ich nur noch einen guten Preis finden (bei topvisionshop gibt`s das Kit für 899 Euronen, abzüglich der 150? Cashback macht das 749?, das ist doch ein fast unschlagbares Angebot, oder?)

Und dazu noch ein vernünftiges Tele und ein Makro und vielleicht noch eine lichtstarke Festbrennweite etc.... :rolleyes:

Mein Konto freut sich jetzt schon! Aber was solls, Hauptsache, man hat Spaß dabei!
 
karry schrieb:
D(bei topvisionshop gibt`s das Kit für 899 Euronen, abzüglich der 150? Cashback macht das 749?, das ist doch ein fast unschlagbares Angebot, oder?)

Zitat topvisionshop-Homepage. "(ohne Cashback)"

Bei amazon gab´s das Kit ein paar Tage lang um 950,-, jetzt wieder deutlich teurer. Ich hab vor zwei Wochen bei dnet24 zugeschlagen, 985 für das Kit und 129 für das 50/1,8.

Erster Eindruck: Geil, kein Magendrücken, ob nicht doch die 10D / 20D.

Bei soviel Geld für ein Hobby muss das Bauchgefühl stimmen, ist meine Meinung. Wenn sie dir also nicht taugt, würde ich wechseln, auch wenn´s vielleicht keinen objektiven Grund gibt. Ansonsten viel Spaß damit!

Tobias
 
Hab auch grad den Hinweis entdeckt, daß die 899 ? ohne Cashback sind...so was, jetzt hab ich mich doch glatt zu früh gefreut... :mad:
 
karry, karrlson... wollte ich nicht durcheinanderbringen, sorry.

Also nochmal: Wenn du das Gefühl hast, du seiest mit einer 20d besser bedient, dann kauf dir eine. Nicht dass du nachher da stehst und dich bei deinen Fotos fragst: "Wäre das mit einer 20d nicht noch besser geworden?". Mir macht Fotografieren nur dann Spaß, wenn ich mir dabei keine Sorgen mehr um mein Equipment machen muß.
Ob die 20d jetzt länger hält als die D70, nur weil sie kein Plastik-Finish hat, darüber würde ich noch streiten. Aber dass sie z.B. weniger rauscht, das weiß hier jeder. Wenn dich das Rauschen bei der D70 also wirklich stört, dann wart nicht ab - sondern steig um.

Übrigens: Dass man die Objektive andersherum aufdrehen muß, treibt mich immer noch zur Verzweiflung - die Macht der Gewohnheit! :)
 
Ich glaub nicht, daß ich mit `ner 10D/20D bessere Fotos machen werden. :D

Es ist wirklich nur das Handling, das Feeling, Form der Knöpfchen etc...
Wie gesagt, hab momentan eine Kamera mit Magnesiumbody und finde das Gefühl einfach toll. Das ist mit der Nikon so leider nicht aufgekommen. :(
Ansonsten tät sie voll ausreichen.

Muss mich selbst zwingen, and die Ergebnisse zu denken (sprich: die Fotos, denen ist ja egal, ob Canon oder Nikon) und nicht daran, daß die Buttons bei der Nikon sich nicht so schön anfühlen...daran muss man sich doch gewöhnen können..oder nicht?? Weil 600? mehr wegs sich besser anfühlenden Knöpfchen.... :confused:

Werd echt noch verrückt damit.
 
Du wirst nie glücklich mit einer Kamera, die Du nicht gern in die Hand nimmst und mit der Du nicht gerne umgehst.

Ein Geheimnis der Fotografie ist es, dass die Features nd Gimmicks der GEräte vollkommen egal sind, das einzige was wirklich zählt ist die Ergonomie und das Handling allgemein.
Und dann WIRST Du bessere Fotos machen, einfach weil Du Dich wohler fühlst.
 
Hmmmmm...du hast schon Recht. Hatte mich eigentlich schon für die Nikon entschieden und dann den Fehler gemacht, in einem Laden nochmals die 10D in die Hand zu nehmen....und dann die 20D....

grummel grummel kämpf :mad:
 
karry schrieb:
Hmmmmm...du hast schon Recht. Hatte mich eigentlich schon für die Nikon entschieden und dann den Fehler gemacht, in einem Laden nochmals die 10D in die Hand zu nehmen....und dann die 20D....

grummel grummel kämpf :mad:


und bevor Du nun sofort eine andere Kamera kaufst, geh nochmal in die Läden und fasse mal die Mitbewerber an...zB die Olympus E-1 oder auch die Pentax istDs, wenn Du das gute Gefühl immer noch nur bei der 20D hast, dann nimm sie, die ist dann die richtige für Dich.
 
Die Pentax *ist Ds ist mir zu klein, mit der Dynax kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, die E1 gibt`s hier leider nirgendwo, und die Pentax *ist D auch nicht...
Das hat man nun davon, wenn man in dem beschaulichen kleinen Augsburg wohnt... :rolleyes:
Schöne Bilder hast du da! (Hab auf deinen "meine Bilder" link geklickt)
 
karry schrieb:
Die Pentax *ist Ds ist mir zu klein, mit der Dynax kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, die E1 gibt`s hier leider nirgendwo, und die Pentax *ist D auch nicht...
Das hat man nun davon, wenn man in dem beschaulichen kleinen Augsburg wohnt... :rolleyes:
Schöne Bilder hast du da! (Hab auf deinen "meine Bilder" link geklickt)

Ups ja die KoMi hatte ich vergessen...

Nun, dann hast Du fast alles durch, nun geh los und kauf Dir endlich die 20D ;) hast ja lange genug darben müssen. Viel Spass und immer gutes Licht wünsche ich Dir.

P.S. Danke
 
Zitat von Nightstalker
Du wirst nie glücklich mit einer Kamera, die Du nicht gern in die Hand nimmst und mit der Du nicht gerne umgehst. Ein Geheimnis der Fotografie ist es, dass die Features nd Gimmicks der GEräte vollkommen egal sind, das einzige was wirklich zählt ist die Ergonomie und das Handling allgemein.
Und dann WIRST Du bessere Fotos machen, einfach weil Du Dich wohler fühlst.

Damit ist es auf den Punkt gebracht. Und genau deshalb bin ich letztes Jahr von der 300D auf die 10D umgestiegen. Jetzt macht es einfach mehr Spaß. Und darum geht es.

Aber mal ganz nebenbei.
Mein Vater hat sich vor kurzem die D70 gekauft un dich muß wirklich sagen: Respekt!
Ist eine, für Ihre Preisklasse, gute Kamera. Zwar von der Haptik und Verarbeitung nicht die 10D/20D Klasse, aber ein tolles Gerät.
 
karry schrieb:
Hi Leute!
Ich stehe kurz davor, die D70 zurückzugeben und mir eine gebrauchte Canon 10D zu holen, obwohl das teurer werden wird als das Nikon Kit. Da mich aber jetzt schon mein Geldbeutel anklagt, bitte bitte überzeugt mich, die D70 zu nehmen! Hattet ihr am Anfang auch "Eingewöhnungsprobleme" und habt euch eingebildet, eine andere Cam wäre besser?
Wäre um ermutigende und aufbauende Worte (und Bilder?) sehr dankbar!
Dank schonmal im Voraus!

Hallo,

ein Kollege von mir ist über die 10D, dann 20D letzlich bei der D70 gelandet und jetzt sehr zufrieden mit den Bildergebnissen. Er hat sich jedoch die Mühe gemacht sämtliche Objektive die er nun im Einsatz hat in Praxis im Vergleich zu anderen Alternativen zu testen.

So kam - zumindest für mich etwas überaschend bspw. bei den Vergleichsshootings zwischen einer Nikon VR 24-120mm, dem Tamron 24-135mm und dem Sigma 24-135mm heraus, daß das letztgen. Sigma an der D70 mit Abstand die besten Bildergebnisse liefert.

Im extremen WW-Bereich wurde es das neue Tokina 12-24mm und im Telebereich das Sigma 100-300mm EX. Es gab diverse Optiken die an der D70 ziemlich einbrachen - wie bspw. das Tokina ATX 80-200mm - welches Geisterbilder produzierte usw..

Insofern würde ich mir erst einmal ganz genau anschauen, welches "Glas" man sich das so reinschraubt. Die 20D ist nach meiner Erfahrung hier noch viel kritischer, so daß einige meiner Zooms - die an der 10D bestens gingen - an der 20D plötzlich AF-Fehlfocus hatten und teils auch die Bildqualität nicht mehr überzeugend war.

Daher erst einmal den eigenen Objektivpark prüfen und schauen ob nicht hier qualitative was zu machen ist und letztlich geht es neben der Technik ja auch immer noch um die Beherrschung der selbigen und des photographierens.

Kurzum zu besseren Bildern wird ein Wechsel m.E. kaum führen. Hier kann es lediglich eine Kamera bezogene Funktions- oder Handlingangelegenheit sein, die den Ausschlag gibt oder daß man bereits in einem System beheimatet ist.

Ich selber bin seinerzeit von analog Nikon F100 auf Canon EOS 10D umgestigen und hatte auch Eingewöhungsprobleme ob des anderen Handlings. Jetzt wäre es umgekehrt wahrscheinlich genauso. Alles ein Frage der Gewohnheit.

Gruß

oriwo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten