• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann man in LR 4 Fotos mit Notizen/Anmerkungen versehen?

F1jedi

Themenersteller
Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber...

Ich würde manchmal gern beim ersten Durchforsten der Fotos in Lightroom
zum ein oder anderen Bild einen Kommentar/eine Notiz/Erinnerung hinzufügen.
(Idee zur Bearbeitung..., Achtung! Nicht vergessen..., passt zur Zusammenstellung von... auch mal in SW versuchen... zuviel des Guten, teilweise rückgängig machen - also solches Zeugs)
Und wenn ich dann mit der Bearbeitung des Fotos fertig bin, würde ich diese Notizen zum Bild gern wieder löschen.

Geht das in LR 4. Wenn ja, wie und wo?
 
Ich mache so etwas mit Stichwörtern. Du kannst ja unter verschiedenen Hinweisen das selbe Bild mehrmals hinterlegen. Dann siehst Du die Ideen oder Hinweise direkt und kannst Sie nicht vergessen.
Wenn es nur im Bild steht, besteht die Gefahr, dass die Idee verloren geht.
Alternativ kannst Du auch Sammlungen erstellen. Es gibt viele Möglichkeiten.
 
Hi

Schau mal unter den iptc daten (bemerkung) bzw. Exif comment. Danach kannst du in lr (glaube ich) nachher auch filtern.
 
Ich mache so etwas mit Stichwörtern. Du kannst ja unter verschiedenen Hinweisen das selbe Bild mehrmals hinterlegen. Dann siehst Du die Ideen oder Hinweise direkt und kannst Sie nicht vergessen.
Wenn es nur im Bild steht, besteht die Gefahr, dass die Idee verloren geht.
Alternativ kannst Du auch Sammlungen erstellen. Es gibt viele Möglichkeiten.

Hm... klingt gut, verstehe aber nicht genau, wie du das meinst.
Könntest du mir das detaillierter (evtl. an einem Beispiel) erklären?

Zur Info: Natürlich benutze ich das Eingabefeld "Stichwort-Tags" und gebe da meine Stichwörter ein. Aber die sind ja gedacht für die Such- und Sortierfunktion.
Was ich zusätzlich gern hätte, sind Kommentare, die getrennt von den normalen Tags sind und dann auch entsprechend leicht wieder gelöscht werden können.

Hm... Es gibt ja im Bereich Metadaten noch die Felder "Titel", "Bildunterschrift" und "Beschriftung".
Macht es Sinn die dafür zu benutzen? Oder wozu nutzt man die normalerweise?
 
Hallo,

entweder unter im rechten Panel unter Metadaten > EXIF > Benutzerkommentar, oder wenn es mehr sein soll, vielleicht Metadaten > Ad-hoc-Beschreibung > Bildunterschrift oder noch mehr unter Metadaten > Große Bildunterschrift.

Viele Grüße
 
@Johnny Sunnyboy
@ENIAC

Super Erklärung. Danke.
Damit hat man ja genügend Möglichkeiten.
Ich hatte bei dem Feld "Bildunterschrift" die "Sorge", dass das dann auch irgendwo anders auftaucht,
wo ich es nicht haben will (falls man mal das Löschen vergisst),
z.B. bei der Erstellung eines Fotobuchs als tatsächlicher Text unterm dem Foto oder dergleichen.
 
Ich hatte bei dem Feld "Bildunterschrift" die "Sorge", dass das dann auch irgendwo anders auftaucht,
wo ich es nicht haben will (falls man mal das Löschen vergisst),
z.B. bei der Erstellung eines Fotobuchs als tatsächlicher Text unterm dem Foto oder dergleichen.

Bei einer Diashow wird dies ggf. eingeblendet, wenn ich mich nicht irre.
HTH
nehonimo
 
Es gibt ja im Bereich Metadaten noch die Felder "Titel", "Bildunterschrift" und "Beschriftung".
Macht es Sinn die dafür zu benutzen? Oder wozu nutzt man die normalerweise?

In der Sportfotografie benutze ich das Feld "Titel" für das Spiel/Ereignis, das ich gerade fotografiere und im Feld "Bildunterschrift" werden die Namen der abgebildeten Spieler eingetragen. Das Feld "Beschriftung" brauche ich für meine Bilddatenbank nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten