• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann man gelöschte PNs wieder herstellen?

prikkelpitt

Themenersteller
Hi,
ich Dussel habe gestern alle meine PNs gelöscht. Leider ist mir erst danach eingefallen, dass ich dringend eine Adresse brauche, die ich in einer PN erhalten habe. Leider weiss ich nicht mehr, von welchem User ich diese PN hatte. Sind die gelöschten PN weg, oder kann man die noch wieder herstellen?

Mfg
Heinz
 
Gerade SQL-Datenbanken sind da nicht sehr verlässlich, meistens werden die DB-Seiten nur als gelöscht markiert und irgendwann (oder nie) recycelt. Bei MySQL fliegt meist auch noch recht viel in den binlogs rum... und zuguterletzt sollte es ja Backups geben (zumindest äh... hoffe ich das hier mal :)

...allerdings ist es bei allem recht aufwendig da was zu extrahieren, solange du also scorpio nicht gerade Geld in die Hand drückst... ;)
 
...und zuguterletzt sollte es ja Backups geben (zumindest äh... hoffe ich das hier mal :)...

Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass wir das Forum auf den Stand von vor einer Woche zurücksetzen (und tausende Beiträge löschen), nur um eine PN wiederherzustellen. Ich denke, das macht @scorpio auch nicht für viel Geld (wenn es überhaupt so geht).
 
Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass wir das Forum auf den Stand von vor einer Woche zurücksetzen (und tausende Beiträge löschen), nur um eine PN wiederherzustellen. Ich denke, das macht @scorpio auch nicht für viel Geld (wenn es überhaupt so geht).

Die Forensoftware speichert private Nachrichten im Klartext in der Datenbank. Genauso wie auch Beiträge, E-Mail- und IP-Adressen. Rein technisch betrachtet müsste man nur ein Backup der Datenbank, sprich SQL-Dump, öffnen. Das das ebenfalls Klartext ist könnte man die Nachrichten mit jedem beliebigen Texteditor lesen, speichern und dem TO zukommen lassen. Wie gesagt, rein technisch betrachtet.
 
Diese Dumps sind ja nicht gerade klein, da wäre (meine ich ohne mich allzu tief damit auszukennen) schon ein wenig Handarbeit nötig um das richtige Zeug zu finden.
Sagen wir summa summarum 150€ als Aufwandspauschale?
 
Sagen wir summa summarum 150€ als Aufwandspauschale?
Häng mal noch eine "0" dran, dann könnte es eher passen. Bei der komplexen Struktur einer Foren-DB muss man erstmal die korrekten Verknüpfungen der unterschiedliichen Tabellen zusammenstellen, sonst wird ja eine PN wieder hergestellt, die einem anderen User gehört.

Für 150€ antwortet scorpio hier noch nichtmal
 
Diese Dumps sind ja nicht gerade klein, da wäre (meine ich ohne mich allzu tief damit auszukennen) schon ein wenig Handarbeit nötig um das richtige Zeug zu finden.
Sagen wir summa summarum 150€ als Aufwandspauschale?

Rein technisch betrachtet:

gunzip < backup.sql.gz (wird meistens so gemacht) | grep "bekanntes fragment" -C 5

vbulletins' Schema ist, wie das der meisten PHP-Anwendungen (<flame>) recht primitiv mit wenig Normalisierung, die User-IDs stehen direkt in der gleichen Tabelle.
 
Diese Dumps sind ja nicht gerade klein, da wäre (meine ich ohne mich allzu tief damit auszukennen) schon ein wenig Handarbeit nötig um das richtige Zeug zu finden.

Üblicherweise wird man ein Datenbank Backup dazu nutzen, selbiges auf einem Testsystem mit gleicher Forensoftware einzuspielen. Dann hat man den Komfort der Forensoftware und vollen Zugriff auf das gesamte Forum inkl. aller Inhalte. Nötig ist das jedoch nicht.
 
Bevor sich das hier noch aufschaukelt.
Ich werde und möchte dafür nichts bezahlen und erledigt hat es sich obendrein...:rolleyes:

MfG
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten