Bronography
Themenersteller
Hey,
hat hier irgendwer Erfahrungen mit Funkblitzauslösern versch. Hersteller?
Habe aktuell je 1x Sender/Empfänger von Phottix Strato 4-in-1.
Hätte gerne noch ~2 Empfänger dafür (um alle 3 Blitze damit ansteuern zu können. Nun sieht es da recht dürftig aus, da es wohl auch nicht mehr das aktuellste System ist bei denen.
Jetzt wäre meine Frage, ob es möglich ist, dass Empfänger von z.B. Yongnuo (die auch im 2,4 GHz Band arbeiten) sich mit dem Sender von Phottix auslösen lassen? (Evtl. mit den Kanaleinstellungen rumprobieren?)
Ich vermute ja, dass die sich das Band schon aufteilen, dass das möglichst nicht passiert, aber andererseits denke ich bei den "günstig" Bauten, dass da vllt nicht darauf geachtet wird und es funktionieren könnte auf bestimmten Kanälen.
Habe aber keinen Yongnuo rf 603/2 zur Hand zum testen. Hat da wer hier zufällig 2 Systeme und kann mal rumprobieren?
Wäre ich echt dankbar für.
hat hier irgendwer Erfahrungen mit Funkblitzauslösern versch. Hersteller?
Habe aktuell je 1x Sender/Empfänger von Phottix Strato 4-in-1.
Hätte gerne noch ~2 Empfänger dafür (um alle 3 Blitze damit ansteuern zu können. Nun sieht es da recht dürftig aus, da es wohl auch nicht mehr das aktuellste System ist bei denen.
Jetzt wäre meine Frage, ob es möglich ist, dass Empfänger von z.B. Yongnuo (die auch im 2,4 GHz Band arbeiten) sich mit dem Sender von Phottix auslösen lassen? (Evtl. mit den Kanaleinstellungen rumprobieren?)
Ich vermute ja, dass die sich das Band schon aufteilen, dass das möglichst nicht passiert, aber andererseits denke ich bei den "günstig" Bauten, dass da vllt nicht darauf geachtet wird und es funktionieren könnte auf bestimmten Kanälen.
Habe aber keinen Yongnuo rf 603/2 zur Hand zum testen. Hat da wer hier zufällig 2 Systeme und kann mal rumprobieren?
Wäre ich echt dankbar für.
