• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kann man Funkblitzauslöser vers. Hersteller kreuzen?

Bronography

Themenersteller
Hey,

hat hier irgendwer Erfahrungen mit Funkblitzauslösern versch. Hersteller?
Habe aktuell je 1x Sender/Empfänger von Phottix Strato 4-in-1.
Hätte gerne noch ~2 Empfänger dafür (um alle 3 Blitze damit ansteuern zu können. Nun sieht es da recht dürftig aus, da es wohl auch nicht mehr das aktuellste System ist bei denen.

Jetzt wäre meine Frage, ob es möglich ist, dass Empfänger von z.B. Yongnuo (die auch im 2,4 GHz Band arbeiten) sich mit dem Sender von Phottix auslösen lassen? (Evtl. mit den Kanaleinstellungen rumprobieren?)

Ich vermute ja, dass die sich das Band schon aufteilen, dass das möglichst nicht passiert, aber andererseits denke ich bei den "günstig" Bauten, dass da vllt nicht darauf geachtet wird und es funktionieren könnte auf bestimmten Kanälen.

Habe aber keinen Yongnuo rf 603/2 zur Hand zum testen. Hat da wer hier zufällig 2 Systeme und kann mal rumprobieren?

Wäre ich echt dankbar für. :top:
 
Meine Frage wäre dann, ob ich mit meinem Funk-Autoschlüssel auch alle anderen Autos aufmachen kann, die auch im selben Band arbeiten. :ugly:

Es gab mal Universalfernbedienungen die auch Autos geöffnet haben... :lol: :angel:

Von daher die Frage ob bei den Chinaboxen evtl. es auch Überschneidungen im Band gibt. :p
 
ich habe Lencarta Mach 1N, mit denen kann ich Yongnuo RF-602RX Receiver auslösen
das hilft dir nur wenig da ich keinen Phottix Strato zum testen habe....
aber wiederlegt die Aussagen das sowas grundsätzlich nicht geht.
Wirst du wohl testen müssen
cg
 
Hey,

hat hier irgendwer Erfahrungen mit Funkblitzauslösern versch. Hersteller?
Habe aktuell je 1x Sender/Empfänger von Phottix Strato 4-in-1.
Hätte gerne noch ~2 Empfänger dafür (um alle 3 Blitze damit ansteuern zu können. Nun sieht es da recht dürftig aus, da es wohl auch nicht mehr das aktuellste System ist bei denen.

Phottix ist nur rückwärtskompatibel. Also neue Auslöser Strato II können die alten Empfänger auslösen. Umgekehrt jedoch nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten