Hallo Leute,
Ich habe vor kurzem einen Satz Farbfilme entwickeln lassen und habe von dem Lot 4 Filme wiederbekommen die alle wie gesprenkelt aussahen
Hab die Filme nochmal nachgewässert was aber leider nur minimal was gebracht hat.
Auf dem Beispielbild sieht man deutlich was ich meine. Die Bilder sind mir sehr wichtig daher frage ich mich ob man die noch irgendwie retten kann (hardware oder software). Die Sprenkeln ist auch auf den Negativen selbst deutlich sichtbar.
Auch die Linie auf Brusthöhe ist auf dem negativ zu sehen und ich weiß nicht wie diese entstanden ist.
Das Beispiel Bild kommt von einem 120 Porta 400, gescannt mit Epson V700 und Silverfast.
Danke und Grüße
Ich habe vor kurzem einen Satz Farbfilme entwickeln lassen und habe von dem Lot 4 Filme wiederbekommen die alle wie gesprenkelt aussahen

Hab die Filme nochmal nachgewässert was aber leider nur minimal was gebracht hat.
Auf dem Beispielbild sieht man deutlich was ich meine. Die Bilder sind mir sehr wichtig daher frage ich mich ob man die noch irgendwie retten kann (hardware oder software). Die Sprenkeln ist auch auf den Negativen selbst deutlich sichtbar.
Auch die Linie auf Brusthöhe ist auf dem negativ zu sehen und ich weiß nicht wie diese entstanden ist.
Das Beispiel Bild kommt von einem 120 Porta 400, gescannt mit Epson V700 und Silverfast.
Danke und Grüße
Anhänge
-
Exif-DatenFilm Retten -3.jpg471,1 KB · Aufrufe: 528