• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen?

luxifix

Themenersteller
Ha! Das Zeichenlimit für die Frage doch glatt ausgereizt! Aber so weiß man schon mal worum es geht.

Ich wüsste gerne, ob ich bei meiner 6D festlegen kann, wie neue Ordner erstellt werden. Und zwar war es bei meiner Pentax so, dass jeden neuen Tag (an dem ein Foto gemacht wurde) ein Ordner angelegt wurde, der das Tagesdatum enthielt. Das war sehr hilfreich! Die 6D legt auf jeder leeren Karte immer nur einen "100CANON"-Ordner an -.- Ist natürlich ziemlicher Quatsch, organisationstechnisch.

Kann ich das Verhalten der Pentax auch irgendwie in ähnlicher Weise auf der Canon einstellen? Wahrscheinlich nicht, aber ich dachte ich frag mal.

Gruß
Kai
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Bei der Kamera sind die Möglichkeiten je nach Modell beschränkt bis schlichtweg nicht vorhanden. :ugly:

Eine Hilfsvariante wäre es, die Aufnahmen per "EOS-Utility" (von Canon mitgeliefertes Hilfsprogramm) aus der Kamera auslesen zu lassen. Je nach (sehr flexibler!) Voreinstellung legt das Programm (auf der Festplatte) unabhängig voneinander Ordner- und Dateibezeichnungen an. Für mich bleiben da keine Wünsche offen, z.B. alle ooc-Dateien in Jahresordnern mit automatisch generierten Unterordnern MM_TT_<Kameramodell> abzulegen. Das Programm erkennt neue (hinzugekommene) Dateien, so daß man nicht immer die Karte "leermachen" muß (was natürlich bei Bedarf auch gehen würde).

Definitv funktioniert das aus der Kamera via USB-Kabel, inwieweit das ggf. auch über einen Cardreader geht kann ich in Ermangelung eines solchen leider nicht sagen, bei wir bleiben die Karten i.d.R. in der Kamera!

Weil ich keine guten Erfahrungen mit Karten gemacht habe, deren Dateistruktur mit "externen Mitteln" (Windows-Explorer bzw. dem IOS-Pendant) bearbeitet wurde. :grumble:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Luxifix - welchen Nutzen versprichst Du Dir davon?

Also, wenn ich mir jetzt vorstelle, das wenn ich zB. um Mitternacht 12 Aufnahmen mache und davon automatisch 7 im Ordner von "Gestern" landen und restlichen 5 im Ordner "Heute" dann wäre so etwas nicht im meinem Sinne, denn die 12 Fotos hätte ich auf jeden Fall gerne zusammen in einem der Ordner - und das mache ich dann kontrolliert beim kopieren vom Karte auf den Rechner.
Aber - Jedem das Seine ;)

Gruß,
Mani
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Ich nutze den Canon-Zoombrowser und der macht genau das gewünschte.
Ist seit 10 Jahren meine Foto-Ordnerstruktur: Jahr-Monat-Tag.
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Canon Utility macht das bei mir seit ich es nutze auch so: Die Bilder werden in jeweils einem Tagesordner abgelegt. Sind mal wirklich zusammenhängende Bilder über Datumsgrenzen hinweg gemacht, dann kopier ich die manuell zusammen. Kein Ding und kommt bei mit sehr sehr selten vor.
P:\Fotos\2015\2015-10-21
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Soweit ich den TO verstanden habe, soll das auf der SD Karte funktionieren. Und das geht meines Wissens nicht. Das einzige was du wie bereits erwähnt machen kannst ist, dass du am PC Ordner nach deinem Belieben auf der SD Karte anlegst.

Der Sinn entzieht sich mir allerdings.

lgc
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Wahrscheinlich nicht, aber ich dachte ich frag mal.
Was sagt dein Bester Freund, die Bedienungsanleitung dazu, da ist beschrieben, was man an der Stelle einstellen kann.
Eventuell must du dir die ausführliche runterladen, in dem Heft ist es meines Wissens nicht drin.

Aber den Stress mit der Karte würde ich mir auch nicht machen, sondern das beim Import auf dem Rechner erledigen.
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Auf der Karte ist es im Unterordner doch auch nach Aufnahmedatum sortierbar.
Halt nicht direkt in der Kamera, aber an PC/Mac...

Du kannst aber im Kameramenue einen neuen Ordner anlegen.
100... 101... 102... 103... 199
Jeden Tag einen neuen Ordner manuell einrichten... ;) Jeder Ordner fasst 9.999 Fotos.

Andere Möglichkeit besteht nicht; ist eben vom Dateisystem so vorgesehen.

Seite 134
http://gdlp01.c-wss.com/gds/6/0300009626/01/EOS_6D_Instruction_Manual_DE.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Wenn du am Rechner eine in der Kamera formatierte Karte lesen kannst,
könntest du Ordner z.B.analog TTMMJJJJ erstellen, wichtig dabei ist, dass sich die ersten drei Stellen unterscheiden.

Ich mußte zwar auch jeden Tag die Ordner manuell wählen, hatte im Urlaub aber die Bilder gleich auf der Karte nach Datum abgelegt (in meiner 7D)
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

ka wieso wenn das die software macht wenn man die bilder von der kamera zum pc transferiert (nicht mit kartenleser).
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

ka wieso wenn das die software macht wenn man die bilder von der kamera zum pc transferiert (nicht mit kartenleser).

:top:

Aber auch beim auslesen mit dem Kartenleser lässt sich das machen. Entweder man schaut auf das Datum der Datei, welches im Explorer angezeigt wird, oder man lässt das ein Skript erledigen.
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Danke für die zahlreichen Antworten! :) Dann werd ich das wohl die Tage mal probieren.

Zur Sinnhaftigkeit des Ganzen: Ich weiß nicht, was für euch übersichtlicher ist: ein Ordner, in dem einfach alle möglichen Fotos landen, oder Ordner, die wenigstens nach einem Kriterium logisch geordnet sind? Für mich letzteres.

Schönen Gruß
Kai
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Ich würde mir einfach eine Ordnerstruktur anlegen und manuell kopieren bzw. LR nutzen

Z.B. C:/Bilder/2015/Oktober/Event

Oder lass dir eine Ordnerstruktur mit Datumsangabe einfallen, dann aber auf jeden Fall JJJJMMTT formatieren, dann klappts auch mit dem sortieren nach Ordnername ;)
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

...
Oder lass dir eine Ordnerstruktur mit Datumsangabe einfallen, dann aber auf jeden Fall JJJJMMTT formatieren, dann klappts auch mit dem sortieren nach Ordnername ;)

So ist es bei mir auch.
CF -> HDD -> Ordner: \EOS Digital\"Jahr"\"Jahr-Monat-Tag (Eventname)" -> *.CR2
Die werden dann in Lightroom importiert, und als JPEG im selben Ordner mit Einstellungen exportiert.

Die Standard-Import Funktion von OS X schiebt sie automatisch in einen Ordner "Bilder" mit Jahr-Monat-Tag.

Nur dem TO geht es ja um diese Funktion AUF der Speicherkarte, die IN der Kamera liegt - und das ist eben nicht vorgesehen (und lt. Canon wohl auch unnütz *g) - weil die Karte unter OS X / Windows im Finder / Explorer ja nach Erstellungsdatum sortiert werden können.
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Danke für die zahlreichen Antworten! :) Dann werd ich das wohl die Tage mal probieren.

Zur Sinnhaftigkeit des Ganzen: Ich weiß nicht, was für euch übersichtlicher ist: ein Ordner, in dem einfach alle möglichen Fotos landen, oder Ordner, die wenigstens nach einem Kriterium logisch geordnet sind? Für mich letzteres.

Schönen Gruß
Kai
Nachdem ich die Daten auf dem Rechner verwalte und bearbeite, interessiert mich erst auf dem Rechner die passende Struktur.
Und die erzeuge ich mit der entsprechenden Software beim Import.
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Nur dem TO geht es ja um diese Funktion AUF der Speicherkarte, die IN der Kamera liegt - und das ist eben nicht vorgesehen (und lt. Canon wohl auch unnütz *g) - weil die Karte unter OS X / Windows im Finder / Explorer ja nach Erstellungsdatum sortiert werden können.
Das ist aber keine Boshaftigkeit von Canon, sondern liegt HIERAN! Ob Pentax sich daran nicht hält (glaube ich eher nicht!) oder kameraintern da noch was aufgesetzt hat (glaube ich eher!), weiß ich allerdings nicht. Aber who cares?

Aus meiner Sicht hätte das "Pentax-Prinzip" u.U. einen gewissen Sinn, wenn man vollgekipste Karten direkt aus der Kamera z.B. in ein Tablet oder Smartphone steckt (mache ich manchmal), dort "weiterverwendet" (mache ICH nie) und in die Kamera eine "frische" Karte steckt.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

PS: wer diese Funktion bei Pentax schon mal selbst miterlebt hat ( Ordner mit Tagesdatum und der darin enthaltenen Bilder ), vermisst diese komfortable Funktion schon. Alle Anderen machen das dann eben anders - so what.
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Danke für die zahlreichen Antworten! :) Dann werd ich das wohl die Tage mal probieren.

Zur Sinnhaftigkeit des Ganzen: Ich weiß nicht, was für euch übersichtlicher ist: ein Ordner, in dem einfach alle möglichen Fotos landen, oder Ordner, die wenigstens nach einem Kriterium logisch geordnet sind? Für mich letzteres.

Schönen Gruß
Kai

Aber was ist nun dein Problem?
Genau das was du willst erzeugt die beiliegende Canonsoftware auf dem Rechner. Wer schaut sich schon auf dem Kameradisplay die Fotos einzeln nach Tagen geordnet an?:rolleyes:
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Aber was ist nun dein Problem?
Genau das was du willst erzeugt die beiliegende Canonsoftware auf dem Rechner. Wer schaut sich schon auf dem Kameradisplay die Fotos einzeln nach Tagen geordnet an?:rolleyes:

Das Problem ist, dass ich nicht wusste, dass das per Canon-Software möglich ist :) Normalerweise kopier ich meine Dateien einfach von der Karte auf den PC und damit hat sichs. Dass Canons Ordnerbenennung der Übersichtlichkeit dann nicht gerade förderlich ist, sollte jetzt klar werden. ;)
 
AW: Kann man bei Canon auch einstellen, dass jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird bzw. die Ordnerbenennung festlegen

Aber was ist nun dein Problem?
Genau das was du willst erzeugt die beiliegende Canonsoftware auf dem Rechner. Wer schaut sich schon auf dem Kameradisplay die Fotos einzeln nach Tagen geordnet an?:rolleyes:

Ich nutze pro shooting gerne einen Ordner in der Kamera. Falls dann die
Karte voll sein sollte und die zweite :grumble:. Dann kann ich einfach die Ordner mit den Bildern löschen die schon gesichert sind. Deshalb wäre es schön wenn automatsich pro Tag ein Ordner
in der Kamera 50 d angelegt wird. So wie in der z.B. S110
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten