• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ich problemlos die Canon G7 mit 6 Megapixel nutzen?

So ein paar bestimmte Features haben der G-Serie bisher immer einen profihaften Touch verliehen. Das ist nun vorbei. Und das finde ich schade...nur darum ging es mir.

Ich meine nicht, ganz im Gegenteil. Man findet bei der G7 nun mehr Features die der Kamera einen profihaften Touch verleihen als bei älteren G-Modellen, von dem Bedienkonzept mit Direktzugriff auf ISO u.v.m. gar nicht erst zu reden.

Ein Schwenk-Display ist zwar durchaus etwas feines, aber als ein Feature das einen profihaften Touch vermittelt habe ich es nie gesehen...so ein Schwenk-Display bot schon ein PowerShot A-Modell oder einige andere.

Es ist sowieso etwas schwer einige Features in bestimmte Kategorien zuzuordnen, das bewertet fast jeder für sich anders.
 
Nun mein Kommentar zu diesen negativen Punkten zur G6

- Lichtschwächeres Objektiv nicht wirklich nachteil da jetzt das Objektiv einen effektiven IS hat
- Schwenkdisplay ist wirklich ein Nachteil
- Zweite Display ist unnötig und braucht man nicht wirklich kann alles prima mit einem Display angezeigt werden was man an der 400D sieht
- Kein Mensch braucht RAW bei ner Kompakten
- Und bei den Preisen für Accu und Speicher ist das wohl eher egal
- Und dann nimm halt nen Ersatzaccu mit
- Siehste eh nicht auf normalen Bildern man muss ja nicht 100% vergrößern und dann mit der Nase am Monitor kleben
- Kaum einer nutzte die Fernbedienung
- ISO 50 oder 80 ist wurscht
- Interwall ? Hat genau so kaum jemand verwendet.

____________________________________________________
Negativ gegenüber der Powershot G6
-Lichtschwaches Objektiv f2,8-4,8 (Powershot G6, f2.0-3.0)
-Kein Schwenkbares Display mehr (Powershot G6, 2,0 Zoll mit 118.000 Auflösung "Schwenkdisplay")
-kein zweites Display mehr (Powershot G6, Display-Feld mit Beleuchtung)
-kein Raw Format mehr (Powershot G6, Raw einzeln oder Jpg+Raw zusammen)
-Kein CF mehr und anderer Akku (Powershot G6, CF und Akku BP 511/512
-schlechtere Akkuleistung ca. 320 Bilder
-stärkere Kompriemierung gegenüber den Vorgänger
-keine Infrarot Fernbedienung mehr (Powershot G6, Infrarot-Fernbedienung WL-DC100)
-ISO ab 80 (Powershot G6, ISO ab 50)
-keine Intervall Aufnahmen
______________________________________________________

Meinst Du das Canon sich keine Gedanken darüber macht wie ne Cam ausgestattet sein muss ? Es wersen Statistiken gemacht, Fragebögen u.s.w. ausgeführt um zu sehen was der Kunde mit der Kamera nutzt. Und das was die wenigsten nutzen kann man streichen.

Was soll ich mit einem Top Display bei ner Kompakten ? auch das RAW ist eher für Leute die nix besseres zu tun haben als stundenlang am PC zu sitzen dafür gibt es DSLR's.

Und wenn man den Trend mal anschaut merkt man das die Kompakten langsam am Ende angelangt sind und man sich extrem auf DSLR konzentriert.

Man bedenke mal das ( momentan noch ein Gerücht durch Neckermann ) Nikon eine D40 bringt mit 2 Objktiven für um die 500 Euro. Da sieht man dran das die Hersteller alle von den Prosumern und Oberklassen Kompakten zu DSLR schieben willen und nur noch die Standart Knipsen für den Otto 0815 Knipser fertigen

Im Grunde war die Powershot G2 die beste dieser Serie alles was danach kam war nicht so gut und wurde verschlimmbeutelt
 
Lichtschwächeres Objektiv nicht wirklich nachteil da jetzt das Objektiv einen effektiven IS hat

Beides zusammen (lichtstärkeres Objektiv und IS) wäre natürlich noch netter.

Schwenkdisplay ist wirklich ein Nachteil

Eben, ist sinnvoller als nen halben Fernseher in die Kamera zu pflanzen.

Zweite Display ist unnötig und braucht man nicht wirklich kann alles prima mit einem Display angezeigt werden was man an der 400D sieht

Wäre aber nen netter Zusatz gewesen.

Kein Mensch braucht RAW bei ner Kompakten

Ich fänd das schon sinnvoll...

- Und bei den Preisen für Accu und Speicher ist das wohl eher egal
- Und dann nimm halt nen Ersatzaccu mit

Ja, das ist klar, dagegen spricht ja auch nichts.

Siehste eh nicht auf normalen Bildern man muss ja nicht 100% vergrößern und dann mit der Nase am Monitor kleben

Es ist aber schade, daß zu gunsten der MP stärker komprimiert wurde. Gerade da hätte RAW doch Sinn(für Perfektionisten).

Kaum einer nutzte die Fernbedienung

Tja, wenn das so ist, dann wäre es wohl aus wirtschaftlicher Sicht tatsächlich ein nutzloses Zubehör...

ISO 50 oder 80 ist wurscht

Ich seh da schon gewisse Unterschiede...

Interwall ? Hat genau so kaum jemand verwendet.

Na ja, das ist nicht so wichtig, stimmt...

Meinst Du das Canon sich keine Gedanken darüber macht wie ne Cam ausgestattet sein muss ? Es wersen Statistiken gemacht, Fragebögen u.s.w. ausgeführt um zu sehen was der Kunde mit der Kamera nutzt. Und das was die wenigsten nutzen kann man streichen.

Aber warum gibt es dann Leute, die das Wegstreichen der Features kritisieren?
Canon würde sich doch kein Bein ausreißen, wenn sie parallel dazu eine neue Pro oder was auch immer anbieten würden, die das kann.
Es wird sich ja sicher kaum einer alles von der G1 bis zur G7 hindurch gekauft haben.

Was soll ich mit einem Top Display bei ner Kompakten ? auch das RAW ist eher für Leute die nix besseres zu tun haben als stundenlang am PC zu sitzen dafür gibt es DSLR's.

Nen gutes Display ist immer gut, vor allem, da die Sucher bei Kompakten ja nichts taugen.

Und wenn man den Trend mal anschaut merkt man das die Kompakten langsam am Ende angelangt sind und man sich extrem auf DSLR konzentriert.

Tja, einerseits ist es schön, daß es endlich auch DSLRs gibt, die nicht so viel wie ein Moped kosten, aber andererseits wird dadurch auch der Qualitätsverfall in diesen Bereich einziehen.

Man bedenke mal das ( momentan noch ein Gerücht durch Neckermann ) Nikon eine D40 bringt mit 2 Objktiven für um die 500 Euro. Da sieht man dran das die Hersteller alle von den Prosumern und Oberklassen Kompakten zu DSLR schieben willen und nur noch die Standart Knipsen für den Otto 0815 Knipser fertigen

Eine richtig hochwertige Kompakte ist für mich immer noch was besseres als eine absolute Billig-DSLR. Gut ausgestattete E-Klasse oder S-Klasse ohne alles? Da fällt die Wahl nicht schwer.

Im Grunde war die Powershot G2 die beste dieser Serie alles was danach kam war nicht so gut und wurde verschlimmbeutelt

Die meisten, die die G2 oder ähnliche Kameras besitzen, hüten diese daher auch wohl ;) . Sowas kommt so schnell nicht wieder.
 
Mach ich gerne, morgen oder übermorgen - heute läuft meine Frau damit rum. :D

Darf ich Dich an die Bilder erinnern? Herzlichen Dank für Deine Mühen.

Mit Gruß
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten