• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ich diese Blitzgeräte verwenden?

Znero

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier zwei alte Blitzgeräte, bei denen ich keine Ahnung haben ob sie mit meiner Pentax k100d funktionieren würden.

Einmal ein "Carena multi-dedicated TZ 250"
(in der Anleitung steht auch für pentax-Kameras, aber bei so einem alten Ding will ich nichts riskieren...)

Und dann noch ein "Agfatronic 252C" (das C steht für Computer) mit Ausgelaufenen Batterien - wie bekomme ich den denn am besten Gereinigt?

Kann mir jemand sagen bei welchem ich sicher sein kann dass er die Kamera nicht beschädigt?
 
Na gut, dann werde ich das mal so machen, und bei bedarf doch besser etwas Geld investieren...

Danke für die Antworten :)
 
Wären vielleicht auch als Aufhellblitz um Kontraste zu setzen interessant. Zumindest ich hätte Interesse daran... Also bevor die Dinger in die Tonne wandern, meld Dich mal bei mir.
 
hi leute,
was heißt das, ab in den müll damit? kann der carena blitz der kamera schaden zuführen? hab den auch und hatte ihn mal probehalber drauf. das klappt. aber wenn der irgendwie gefährlich ist, werd ich das nat. nicht mehr machen. also besteht da tatsächlich gefahr für die kamera?????

gruß
malurod
 
Da die Blitze hier nicht drinstehen, hilft nur selber nachmessen. Einfach mit einem Multimeter die Spannung zwischen Mitten- und äußerem Kontakt messen. Ist die Spannung zu irgendeinem Betriebszeitpunkt >30Volt kann der Blitz die Kamera beschädigen.

Gruß,

Olli
 
also hab jetzt beim carena 8,88v gemessen. dann dürfte er ja zumindest nix an meiner kamera kaputt gemacht haben, oder?
also ich glaub, dann werd ich mir auch en neuen kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten