• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ich die Sanyo Eneloops in der K100D benutzen ?

Didi72de

Themenersteller
Hallo mal wieder :).

bin noch auf der Suche nach Akkus für meine K100D. Bin dabei auf die Sanyo Eneloops gestossen. Kann ich die bedenkenlos in der K100D einsetzten ?

Und wie sieht es mit dem Wiederaufladen aus ? Habe ein Ansmann Ladegerät, sollte ja kein Problem darstellen, oder ?

Vielen Dank !

Gruß
Didi
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

die sind TOP geeignet dafür!

Zum Ladegerät würde ich kein Bedenken haben, wenn er die Leistung aufbringt, ansonsten mal hier in der Suchfunktion nach ENELOOP LADEGERÄT schauen. Da gibt es 2 oder 3 größere Topics wo über die Teile geredet wird.
 
Ich hab die Eneloops im Blitz und ein Ansmann Digi Power, keine Probleme.
Wichtig beim Ladegerät ist dass jeder Akku einzeln microcontroller-überwacht und geladen werden kann. Entladefunktion sollte auch nicht fehlen.

Hier werden meist noch teurere Ladegeräte empfohlen, mag sein dass die noch besser sind, aber ich lade damit seit mehr als 1 1/2 Jahren die unterschiedlichsten NiMH-Akkus und jeder funktioniert noch immer einwandfrei.
Bei Kosten von ~13?/ 4 Pack Eneloops rentiert sich meiner Meinung nach ein Ladegerät um mehr als 50 ? nicht, aber das sieht jeder etwas anders.
 
ja ich hab auch ENELOOPS in meiner k100D laufen. Die sind wirklich top :)

das einzige problem ist das laden. denn ein günstiges ladegerät das die ENELOOPPS so lädt wie sie geladen gehören hab ich leider noch nicht gefunden. vielleicht hat da noch jemand einen tipp.

LG
 
Auch ich bin zufriedener Eneloop-Nutzer. :top:
Aber mal ne andere Frage: Kann man die Eneloops auch laden, wenn sie noch nicht ganz leer sind, wie das bei Li-On Akkus der Fall ist? Oder tritt dann der Memory-Effekt auf?

Buubel
 
An der Ds war ich sehr zufrieden damit, an der K100D kam es mir vor, dass sie irgendwie mehr Strom zieht (weniger Bilder möglich). Konnte ich aber noch nicht so oft testen.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten