• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann ich die D70s mit einem Studioblitz Kombinieren ?

Don2009

Themenersteller
Hallo zusammen, ich habe mal eine frage, und zwar bin ich mir am überlegen ein kleines Studio einzurichten.

Ich werde mir aufjedenfall die D200 zulegen, doch bevor es soweit ist... würde ich gerne meine D70s + einer Walimex CY-350CR kombinieren.

Wie funktioniert das jetzt über ein syncronkabel der auf den blitzschuh der
D70s angesteckt wird ?

Da die D70s ja kein Syncroneingang hat , denke ich klappt das nur so oder ?

freue mich über ein Statement Eurer seits !

MFG

Don2009
 
hi..
hat der walimex eine fotozelle..wenn zündest du den blitz über den d70 internen..stell auf blitzsteuerung manuell und nimm die leistung des internen blitzes ggfs zurück

mfg
sharyshirly
 
Einfach die Blitzsteuerung des eingebauten Blitzes auf manuell und 1/16 Leistung stellen. Der Walimex hat eine Fotozelle und blitzt dann einfach mit.

Gruß, Matthias

PS: zu spät :-)
 
Die D200 hat ja dann wieder einen Syncroanschluss :-)
 
Kann man sich nicht einfach bei HAMA oder so diese Adapterchen kaufen, die oben auf den Mittenkontaktschuh gesteckt werden und an der Seite dann einen Synchronanschluß haben? Kosten doch kaum was.

viele Grüße
Thomas
 
Falls Du lieber mit einer Kabellösung arbeiten willst, kann ich den Nikon AS.15 empfehlen. SOnst genau wie makoch beschriebn hat.
Den internen Blitz auf 1/16 manuell einstellen, die Zeit auf 1/500sec. und die Belichtung über die Blende steuern. Also am besten alles manuell.
 
wenn später etwas professioneller sein darf: Bei Sambesigroup gibts einen Funkauslöser im Set für 59.- , funktioniert sehr gut. Alternativ einen IR Blitz, wird auch aufgesteckt und kostet zwischen 25.- und 50.-

Vor(Nachteile)
Verwendung des eingebauten Blitzes kann zu unerwünschten Ergebnissen führen ist aber die billigste
Kabel hemmt die Bewegungsfreiheit
Bei IR darf nichts zwischen Sender und Blitzkopf sein und man muss hinter dem Blitz bleiben
Bei Funk ists egal wo man ist, eigentlich die beste Lösung aber auch die teuerste.

Grüße von anTon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten