• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann es sein, das die Minalta A2 ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2756

Guest
... durch die Einführung der 7D und A200 eigentlich unter "Wert" verkauft wird???

Ich will keine Diskussion aufrühren ob DLSR oder Bridgecam, aber in der 8MP Klasse ist sie doch weisgott nicht die schlechteste.

Ich war mir eigentlich fast sicher das ich die F828 trotz aller Nachteile nehme, aber bei einem Preis von 580 für ne A2 mit SLR Felling, guter Geschwindigkeit, und AS bin ich jetzt echt am überlegen !
 
Sie ist ganz einfach mittlerweile auch schon wieder ein älteres Modell und wird deshalb ganz normal günstiger verkauft.

Andreas
 
Die A2 ist ne Spitzenkamera, nur die Bildqualität ist nicht so gut.
Hatte sie selbst 3 Monate lang, nun hat sie meine Freundin... habe sie aber seit dem nicht mehr angerührt (eben wegen der Bildquali).
 
für 580.- Euro ist sie echt ein Schnäppchen...
 
Habe eigentlich nichts darüber gelesen, dass die Bildqualität der A2 schlechter wäre, als die der früheren D7i - und deren Bildqualität war sehr gut und konnte (bei ISO 100) locker bei A3-Ausbelichtungen mit der einer 300D mithalten (nach meiner eigenen praktischen Erfahrung). ;)

Andreas
 
es mag sein, Andreas, dass die beiden Kameras bei A3 Ausbelichtungen bei ISO100 gleich gut sein mögen (es gibt übrigens einige Leute im d7forum, die sagen, dass die ältere A1 bessere Bildqualiät abliefert als die A2).
Die 100% Ansicht (und diese Qualität zählt nun mal für mich, denn das ist letztendlich die korrekte Qualität eines Fotos, unabhängig davon in welcher Grösse Ausbelichtungen gemacht werden) ist die Qualität (Detailreichtum) eines Bildes der A2 recht weit weg von der Qualität der 300D. Da kann man sich drehen und wenden wie man will. (meine praktische Erfahrung)
 
Ihr habt beide Recht, kommt halt drauf an,wie man s nimmt :O)

Ich kenne einen, der fotografiert nur auf 4 MP in seiner DSLR, weil die Bilder da so schön knackscharf direkt aus der Kamera kommen...Seine A3 Vergrösserungen sehen auch gut aus... die Begründung ist lustig, der Unterschied schwer zu sehen...
 
Carsten Bürgel schrieb:
es mag sein, Andreas, dass die beiden Kameras bei A3 Ausbelichtungen bei ISO100 gleich gut sein mögen (es gibt übrigens einige Leute im d7forum, die sagen, dass die ältere A1 bessere Bildqualiät abliefert als die A2).
Die 100% Ansicht (und diese Qualität zählt nun mal für mich, denn das ist letztendlich die korrekte Qualität eines Fotos, unabhängig davon in welcher Grösse Ausbelichtungen gemacht werden) ist die Qualität (Detailreichtum) eines Bildes der A2 recht weit weg von der Qualität der 300D. Da kann man sich drehen und wenden wie man will. (meine praktische Erfahrung)

Eben - jeder wie er es mag.
Und genau das zeigt ja, dass es dabei kein objektives Urteil gibt, wie "diese Kamera macht schlechtere Bilder" oder "die andere macht bessere Bilder".
Kommt eben immer darauf an, wie und wofür man die Bilder macht.
100%-Ansichten bringen mir überhaupt nichts, ich will schließlich das ganze Bild sehen und zeigen, nicht kleine Detailausschnitte in riesen Vergrößerung. Das macht mir kenen Spaß und dafür fotografiere ich persönlich nicht.
Wenn Dir sowas sehr wichtig ist, dann musst Du natürlich mehr darauf achten, das ist schon klar (aber das Thema hatten wir schon mehrmals).
Aber das kann ja jeder machen wie er will und dass wir da ganz unterschiedliche Ansichten haben, ist ja auch ganz okay. ;)
Und jeder kann dann eben ausprobieren und entscheiden wieviel Kamera er für seine Bilder benötigt. :)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten