• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann die EOS 100d "kleine" RAWs?

barfoos

Themenersteller
Hallo,

kann die EOS 100d sRAW und mRAW?

Danke und Gruß
barfoos
 
Das bestätigt meine Vermutung.
Wie ich das hätte selbst rausfinden sollen ist mir aber unklar.

Gibt es eine Übersicht, welche Kameras das können und welche nicht?
Welche müsste ich denn mindestens kaufen? 700d? 70d? 7d?

Hintergrund ist, dass ich mit den RAWs meiner 20d zufrieden bin.
Ich will keine größeren RAWs, aber eine neue Kamera. Und da wäre sRAW oder mRAW eine Lösung für mich.

Danke und Gruß
barfoos
 
Das bestätigt meine Vermutung.
Wie ich das hätte selbst rausfinden sollen ist mir aber unklar.

Gibt es eine Übersicht, welche Kameras das können und welche nicht?
Welche müsste ich denn mindestens kaufen? 700d? 70d? 7d?

Auf die HP von Canon gehen, dort die Cam aufrufen, dann Technische Daten -> Dateityp.

Ich glaube, eine 60D / 70D kann das erst. Zumindest steht auch bei der 700D nichts anderes als RAW 5.184 x 3.456.
 
Hintergrund ist, dass ich mit den RAWs meiner 20d zufrieden bin.
Ich will keine größeren RAWs, aber eine neue Kamera. Und da wäre sRAW oder mRAW eine Lösung für mich.
Das ist eher ein Irrglaube, denn die kleineren RAW haben nur noch bezüglich der Belichtung Spielraum, bezüglich der anderen Qualitäten haben sie bereits viel verloren und kommen den alten nativen RAWs zum Beispiel einer 20D nicht einmal ansatzweise nahe...
 
Die zweistelligen ab 40D und höher sollten S-Raw beherrschen...

Da Speicher heutzutage nichts mehr kostet würde ich da aber weniger wert drauf legen und direkt im normalen RAW fotografieren.
 
Ausserdem kann man jede Kamerabedienungsanleitung runterladen, wenn mans in den technischen Daten nicht findet.

Die kleineren RAWs haben meines wissens
A) eine niedrigere Auflösung
B) kann die nicht jeder beliebige RAW Konverter damit umgehen
 
Danke für die Hilfe.

Ich habs jetzt auch kapiert.
Mir war nicht bewusst, dass sRAW als Dateiformat zählt. Die Kamera kann halt RAW und JPEG soweit hab ich die Anleitung der 100d gelesen. Ob sie auch kleineres RAW kann stand da nirgends. Zumindest für mich nicht ersichtlich.
Ich war aber auch ehrlich nicht auf die Idee gekommen, dass das erst in den zweistelligen Verfügbar ist.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
barfoos
 
Die Kamera kann halt RAW und JPEG soweit hab ich die Anleitung der 100d gelesen. Ob sie auch kleineres RAW kann stand da nirgends.

Weshalb sollte Canon denn auch aufführen was die Kamera nicht kann?

Die angegebene Serienbildgeschwindigkeit glaubst Du doch auch und normal
fragt auch keiner ob Sie noch schneller könnte weil er das in den technischen
Daten nicht gefunden hat :angel:

LG Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten