• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kamtschatka] Die Vulkangiganten des Nordens

xflo:w

Themenersteller
#1 Szenerie im PF-Fächer des Vulkans Schiwelutsch (PF = pyroclastic flow, pyroklastischer Strom; Fächer = Abgangsgebiet)
#2 Lavadom des Schiwelutsch bei Sonnenuntergang
#3 Blick auf den perfekt geformten Vulkan Kljutschewskoi (höchster Vulkan auf der nördlichen Halbkugel)
#4 Toter Wald am Tolbatschik
#5 Sonnenaufgang am Tolbatschik

Mehr Informationen, textlich wie fotografisch gibt es hier zu sehen:
http://www.xflo.net/2012/10/10/kamchatka-northern-volcanoes/

Und ja, obwohl zu Russland gehörend ist Kamtschatka Asien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Motiven mag man gar nichts mehr über ggf. vorhandene fotografische Unzulänglichkeiten sagen.

Sieht fast aus, als wenn das eine Ecke wäre, wo ich auch nochmal hin müsste.

Und ja, obwohl zu Russland gehörend ist Kamtschatka Asien...
Nicht nur Kamtschatka, der größte Teil von Russland liegt in Asien
 
SEHR spannende Gegend...habe bereits Planungen bzgl. konkreter Reise in einiger Zeit.
Dieses ist schon eine sehr schöne Zusammenstellung um das Fernweh zu steigern.
 
WOW :eek:
Beeindruckend! War es beruflich (Uni etc.) oder privat?

Grüße
 
WOW :eek:
Beeindruckend! War es beruflich (Uni etc.) oder privat?
War rein privater Natur. Wollte bereits seit 3 Jahren dort hin, allerdings gerät man dort drüben schnell an die übliche Campingtour, die wenig mit Fotografie am Hut hat, bzw. die keine Freiräume bietet, weshalb die Vorbereitung, sprich das Finden der richtigen Leute, sehr viel Engagement in Anspruch nimmt.
 
Ja tolle Bilder! Da kommt gleich wieder das Fernweh!
Waren im Juni dort. Soviel Natur gibt es selten in dieser Ausdehnung.

Ich will im Januar 2014 nochmal hin, um Riesenseeadler am Kurilensee zu fotografieren. Die waren dieses Jahr schon weg. Nur einige sehr hoch in der Luft. Es gab also nur Lachs fressende Bären und Vulkane in Hülle und Fülle auf dem Sensor!

Ernst gemeinte Frage: Will jemand mitkommen ? Aber klar minus 30 Grad, meterweise Schnee, urige Unterkunft sind inclusive, aber etwas Kleingeld und viel Enthusiamus muß man mitbringen. Das ist Abenteuer pur! Um die Organisation kümmere ich mich.
Also Riesenseeadler am Kurilensee, wie gemalt im Hintergrund ein Vulkan, keine Bären (Winterschlaf)... Riesenseeadler gibt es dort im Winter 700-1000, weil der See auf Grund der vulkanischen Aktivität nicht ganz zufriert.
Habe schon dort vor Ort die Kontakte geknüpft. Man sagt die Profis bleiben mind. 3 Wochen. Ich möchte aber nur max 2 Wochen bleiben.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten