• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf gegen die Dunkelheit: mein erstes Konzert

_YZ_

Themenersteller
Hallo zusammen

Letzen Donnerstag habe ich zum ersten Mal ein Konzert fotografiert. Mit dabei waren vier Hardcore-Bands, die in einem Jugendraum bei mir um die Ecke spielten. Der ganze Abend war für mich ein einziger Kampf gegen die Dunkelheit. Bei ISO 6'400 und Blende 1.4 kam ich auf ca. 1/100, was arg grenzwärtig war. Mit dem Fisheye (Blende 2.8) war ich zwangsweise bei ungefähr 1/40. Blitz war eigentlich kein Thema für mich, setze ihn dann aber doch bei einer Band ein (nach Absprache).

Ein zweiter Fotograf war auch noch vor Ort, der einen Studioblitz an den Bühnenrand stellte und an die Decke/Wand blitzte. Wenn es jemanden interessiert, wie diese Fotos rausgekommen sind, hier der Link zum Facebookalbum: *klick* (die Fotos in Farbe und ohne Signatur sind vom anderen Fotograf).

Ansonsten möchte ich euch gerne ein paar Fotos vom Abend zeigen und zur Kritik stellen :) Sehr gerne nehme ich natürlich auch Tipps entgegen, wie man mit solch düsteren Lichtverhältnissen besser umgehen kann :o Dabei geht es mir mehr um das Gesamtpaket, als um einzelne Fotos. Denn keines der Fotos ist perfekt, wahrscheinlich auch nicht sehr gut, aber es ging mir darum, mit dem bisschen an Licht, möglichst viel Stimmung bzw. Emotionen einzufangen und eine kleine Serie zu erstellen, die den Verlauf des Abends zeigt.

Die gesamte Serie findet ihr auf meinem Blog, hier: *klick* :)

Vielen Dank und einen schönen Abend!

Gruss, Yannick

Hier mal die ersten fünf:

1
Taped_Konzert_Mauren_Februar_2014_YZ_028.jpg

2
Taped_Konzert_Mauren_Februar_2014_YZ_019.jpg

3
Taped_Konzert_Mauren_Februar_2014_YZ_055.jpg

4
Taped_Konzert_Mauren_Februar_2014_YZ_062.jpg

5
Taped_Konzert_Mauren_Februar_2014_YZ_102.jpg
 
Wirklich grandios, da gefällt mir alles!!
 
Respekt! Schlagzeuger sind hinter ihrer Schießbude wirklich schlecht zu erwischen - und das er gerade grinst, ein Stick in Bewegung :top:
Das 2. von oben, der Gitarrist im Spot - da kann man sich das Licht gut zur Unterstützung nehmen, weniger ISO oder kürzere Zeiten ...
Taped_Konzert_Mauren_Februar_2014_YZ_019.jpg

War aber wirklich ein dunkles Loch ... :rolleyes:
Die Bilder mit Blitz (vom anderen Fotografen?) gefallen mir nicht so gut - zu hell, bzw. die Atmosphäre ist flöten ...
Gruß, Heiko
 
Vielen, vielen Dank für die netten Kommentare :):top:

Das rauschen stört auch meiner Meinung nach nicht, sondern ünerstütz für mich oft die sogar die Stimmung des Bildes (1 & 2 vor allem)
Das fand ich auch, deswegen habe ich die Fotos trotz ISO 6'400 kaum entrauscht (in Lightroom Luminanzrauschen reduzieren auf ca. 10) ;) Ganz allgemein finde ich seit einiger Zeit Rauschen - gerade bei Reportagen - überhaupt nicht störend solang es noch in halbwegs akzeptablem Mass ist :)

Respekt! Schlagzeuger sind hinter ihrer Schießbude wirklich schlecht zu erwischen - und das er gerade grinst, ein Stick in Bewegung
Der Schlagzeuger hat von innen beleuchtete Drums, was das Foto überhaupt möglich machte, da diese sein Gesicht etwas beleuchteten ;)

Das 2. von oben, der Gitarrist im Spot - da kann man sich das Licht gut zur Unterstützung nehmen, weniger ISO oder kürzere Zeiten ...
Das hätte ich sicher, nur war dieser Lichtspot eher ein Zufall und blieb nur zwei bis drei Sekunden... in solchen Situationen war ich schlichtweg zu langsam, um die Einstellungen zu ändern; zudem war ich derart bemüht, das Foto halbwegs scharf zu bekommen :o:)

War aber wirklich ein dunkles Loch ...
Die Bilder mit Blitz (vom anderen Fotografen?) gefallen mir nicht so gut - zu hell, bzw. die Atmosphäre ist flöten ...
Ou ja, das war es :lol: Ja ich habe auch einige Fotos geblitzt (mehr zur Sicherheit und in Absprache mit einer Band). Auf Facebook sind die mit der Signatur unterhalb der Bilder von mir, die anderen ohne Signatur von ihm. Mir gefallen aber ehrlich gesagt sowohl seine als auch meine (geblitzten) nicht wirklich :o

Gruss, Yannick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten