• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraverlängerung K-x

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38763
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38763

Guest
Hallo.
Da mir die K-x zu klein ist, ich aber unbedingt diese Kamera haben wollte habe ich nun eine alte Kameraverlängerung von der DS/DL leicht umgestrickt. Ich bin zwar mit einigen Anpassungen noch nicht ganz fertig, aber hier schon einmal die ersten Bilder.

Hochformatgriff Dicain SG-I

Wer bessere Alternativen hat/kennt kann sich ja melden, ich bin auch weiter auf der Suche.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja mal genial...glückwunsch zu der idee/erfindung:top::top::top::top:
 
Nach meinem Test der K-x war es nur noch eine Sache von Vergleichen mit anderen Herstellern, das Ergebnis muss ich ja nicht weiter erläutern.;)

Die Verlängerung kann ja keine Funktionen erhalten, außer man überträgt den Auslöser per IR, was ich aber nicht vorhabe. Einzig größere Akkus möchte ich noch im Griff unterbringen, dafür muss ich aber noch den Batteriefacheinsatz von Pentax für einen ordentlichen Kurs bekommen, ich möchte auch unbedingt den Originaleinsatz verwenden.

Gruß
det
 
Kann ich nur den Kopf schütteln, das geniale an der K-x/K-m ist für mich die kleine Bauart.
 
Kann ich nur den Kopf schütteln, das geniale an der K-x/K-m ist für mich die kleine Bauart.


Für die K-m mag es zutreffen, an der K-x ist das Geniale der Sensor.
Dieser Sensor im Body der K10/K20D wäre mir sehr lieb gewesen.

Ich fotografiere zu 90 Prozent mit Brennweiten ab 200mm, was soll ich mit so einem winzigen Auslöser am Bajonett, man muss die Kamera schon ordentlich führen können.
Aber das ist nun mal Ansichtssache, ich sehe aber gerade im Thema zur nächsten K-?? wie viele Leute sehr gerne einen größeren Body haben wollen.

Gruß
det
 
dann ist für mich an der K-x halt auch noch der Sensor genial.
Trotzdem liegt mit die K-m (gleicher Body) halt wie angewachasen in den Pranken. Das passt weder bei der K-7 so gut noch bei der K-10.

Hatte bis vor kurzem ein 400er Tokina (ist mir aber zu lang). Linke Hand hält Linse, rechte führt Kamera. Null problemo.
 
Die linke Hand ist auch nicht das Problem, die rechte Hand möchte aber einen Griff haben wo keine zwei Finger unter der Kamera liegen, was bei mir der Fall ist ohne Verlängerung.

Eventuell war es Dir nur zu unhandlich mit dem 400er.:evil:



Aber gut das nicht alle den gleichen Geschmack und die gleichen Ansichten haben, sonst würde das Forum recht langweilig werden.:)

Gruß
det
 
Die linke Hand ist auch nicht das Problem, die rechte Hand möchte aber einen Griff haben wo keine zwei Finger unter der Kamera liegen, was bei mir der Fall ist ohne Verlängerung.


Eventuell war es Dir nur zu unhandlich mit dem 400er.:evil:



Aber gut das nicht alle den gleichen Geschmack und die gleichen Ansichten haben, sonst würde das Forum recht langweilig werden.:)

Gruß
det

Einheitlicher Geschmack wäre langweilig.

Genau diese "zwei Finger unter der Kamera" finde ich genial.
Die Kamera "sitz" auf meinem Fingerknöchel - ich finds gut.

Hatte übrigens mal ne K10 mit BG. BG fand ich fürchterlich. BG und 400er auch.

Passt schon, oder?
 
Ein 400er würde ich auch nicht nutzen es ist mir zu kurz, mein 50-500er das fast 2 kg hat jedoch gerne und fast immer und immer mit BG an den Kameras, kann man ja in meinem Profil nachlesen.

Gruß
det
 
Ich grab den alten Thread nochmal aus, weil die Bilder leider nicht mehr drinnen sind. Würde mich interessieren, weils eine halbwegs gübstige Lösung wäre.

War da viel Umbauarbeit notwendig und wie wurde das gemacht? abgefeilt?

Gibt's vllt noch ein Bild?

lg Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten