• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameratechnik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Horbert

Themenersteller
Hallo,
ich bin in einer Ausbildung zum Foto-Medientechnischen Assistenten und muss eine Projektarbeit zu einem Thema meiner Wahl schreiben. Das Thema lautet Kameratechnik.
Hierfür habe ich mir bis jetzt eine defekte Nikon D70s gekauft um sie auseinander zu bauen und die Fotos für meine Projektarbeit zu machen und dazu brauche ich natürlich noch Text.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Links oder Tipps zu Büchern geben könntet, die mit dem Thema beschäftigen. Hauptsächlich (oder nur) soll es in meiner Projektarbeit um die Technik die in einer Kamera steckt wie Sensor, Chips, Bildschirm etc. gehen. Die Literatur muss sich nicht zwangsläufig mit DSLRs beschäftigen, es kann auch um Kompaktkameras gehen.

Es geht mir hierbei nicht um den Hersteller, sondern einfach um die Technik von jeglichen Herstellern und Modellen. Es darf physikalisch oder auch technisch sehr kompliziert werden.
Mein Ziel ist es ja auch damit etwas zu lernen das man nicht einfach von jmd. beigebracht werden.

Ich hoffe auf eure Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Horbert
 
??? wiki find ich schon selbst...danke
Ging aus Deiner Frage nicht hervor.
Sollte auch keine Beleidigung werden.

die Technik die in einer Kamera steckt wie Sensor, Chips, Bildschirm etc. gehen.
In den Artikel gibts auch massig Verlinkungen zu den Einzelkomponenten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten