• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameratasche Lowepro Toploader 70 oder 75 AW?

gisemat

Themenersteller
Ich wäre hier dankbar für ein paar Erfahrungen mit diesen o.a. Taschen.

Diese möchte ich als "immerdabei"-Tasche benutzen und sie sollte meine 450D mit aufgesetztem Canon 70-200 4,0 IS ( wenn es denn endlich mal geliefert wird:rolleyes: ) aufnehmen. Laut den Innenmaßangaben müßte die 70 AW reichen; aber...... wenn ich die Geli auf dem Objektiv `drauflasse, passt dann die 75 AW besser? :confused: Ich weiß eben noch nicht wie lang das Objektiv mit aufgesetzter Geli ist (17cm +?)

Leider habe ich hier in meinem Wohnort keine Probiermöglichkeit :(
 
Willst Du die GeLi "gebrauchsfertig" drauf lassen oder umgestülpt ?

Bei ersterer Variante dürfte es selbst mit dem 75AW knapp werden.
Umgestülpt spielt es für die Länge keine Rolle..
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, - ich wollte sie eigentlich gebrauchsfertig drauflassen......

....welche Tache wäre dann empfehlenswert? Oder wird das ganze dann u groß?
 
Also ich habe selbst den Toploader 70AW und finde den schon reichlich
groß (Er ist größer und sperriger als ich es mir anhand des Lowepro Prospekts vorgestellt hatte). Der 75er ist noch eine ganze Nummer größer. Aber das ist
Geschmackssache.

Der 75er hätte freilich den Vorteil dass auch ein 100-400er reinpassen würde
falls Du irgendwann mal daran denkst.

Grüße

Stephan
 
Danke, Stephan, für Deine Antwort.
Du hast recht: je größer, desto unhandlicher und umso mehr die Überlegung zu einem Rucksack.
Bei "taschenfreak" konnte ich ein paar mehr Bilder sehen und interessanterweise
wird dort auch eine Art Rucksack-Riemen gezeigt. Wird dieser immer mitgeliefert? Sowohl für die 70er, alsauch für die 75er?
Hast Du oder sonst jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
Gruß
Matthias
 
Hola,

ich habe den Toploader 75 AW, welchen ich auf unterschiedlichste Weise genutzt habe. Sogar schon in Verbindung mit dem Westentragesystem (Harness) und dem Taliengurt (Waistbelt Deluxe).

Aber seit längeren nutze ich nur noch den Fotorucksack LowePro CompuTrekker AW.

Den Toploader mit einem SlipLock Pounch und ein Lenscase nutze ich nur noch für Gelegenheiten, in denen der Rucksack zu auffällig ist oder ich keine Lust habe, mein ganzes Geraffel mitzuschleppen.

Meine 40D mit BG (zuvor auch meine 20D) mit aufgesetztem EF 70-200mm f/2.8 L IS USM bekomme ich nur in den Toploader, wenn ich die Streulichtblende herumgedreht aufsetze, also nicht gebrauchsfertig.

Je nach Ausrüstung kann der Toploader, wenn er mit dem Schultergurt getragen wird, unangenehm werden. Z.B. EOS 40D + EF 70-200mm f/2.8 L IS USM + EF 24-70mm f/2.8 L USM + Speedlite 580 EX + Speedlite 430 EX und Kleinkram, das kann nach einer Weile ganz schön an der Schulter ziehen. Kommt aber auf jeden selbst an.

Praktisch in machen Situationen ist die Möglichkeit, den Toploader als Chesterpack vor dem Bauch zu tragen. Das sollte man sich aber schon vorab überlegen, den es kann auch sehr einschränkend sein.

Als vollwertige Kameratasche würde ich den Toploader 75 AW nicht bezeichnen.

Ich hofffe, daß Dir meine Infos was bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, solymar,
jetzt weiß ich zumindest, dass es kein (!) Rucksack-Gurt ist, sondern der vorne "Bauchtragegurt" :top:

Ja, und eigentlich möchte ich in der Tasche nur die 450D mit dem Canon 70-200 4,0 IS unterbringen (Stoß- und Wetterschutz).
 
Bei "taschenfreak" konnte ich ein paar mehr Bilder sehen und interessanterweise
wird dort auch eine Art Rucksack-Riemen gezeigt. Wird dieser immer mitgeliefert? Sowohl für die 70er, alsauch für die 75er?
Hast Du oder sonst jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

So ein Riemen ist auch beim 70er dabei. Ich meine das ist ein Brust-
Tragesystem. Ich habe das als das Ding neu war mal kurz ausprobiert
und dann in die Schublade gelegt. Da liegt er nun seit über einem Jahr ...

Wenn Du die GeLi aber umstülpst müsste der 70er eigentlich ausreichen.
Der 70er ist zwar groß (größer als gedacht), aber noch nicht zu groß.
 
O.K. - ich denke nun so langsam auch, dass der 70er ausreichen müßte:)

Falls das hier jemand liest und mir seine zum Kauf anbieten möchte.........:D
 
Hier noch als Nachtrag: heute ist die Toploader 70AW per Post gekommen; leider viel zu groß für meine Vorstellung; passt zwar hervorragend von der Länge her (450D mit aufgeseztem 70-200), aber die Tiefe und Breite sind sehr groß.
Meiner Meinung nach eignet sich diese Tasche mehr für große DSLR`s mit Vollformatsensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten