• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerasteuerung am PC oder Notebook

Filmfritze

Themenersteller
Für die K5 und andere Pentax Modelle wie K20 und K01 gibt es das Programm "Pentax Remote Assistant" bekanntlich nicht mehr.
So ist die Nutzung dieser Modelle am PC mit einem Pentax eigenen Steuerprogramm nicht mehr möglich.
Schade, denn so ist das Reproduzieren von Diaserien und manch Anderes am PC nicht mehr möglich.
Es gibt aber firmenfremde Abhilfe.
Siehe: PK_Tether 0.7.0.zip
Damit läßt sich per USB-Anschluß die Kamera einstellen, aufnehmen und die Aufnahme am PC speichern.
Es funktioniert ähnlich wie vom "Remote Assistent" gewohnt und ist z.Zt. noch kostenlos zu haben.

Gruß!.....filmfritze
 
Die K20 geht mit "Pentax Remote Assistant".
Die Software hat aber nur so ein kleines Problem, wenn sie ohne Adminrechte läuft. Findet dann (unter XP) die K20 nicht. Unter W7 hab ich sie mal irgendwie zum laufen gebracht. :confused:
 
Dann schau dir diesen thread mal an, da wird schon seit 2010 darüber berichtet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=786103

Funktioniert gut mit K20D und K5 unter Win7 64 Bit, habe selbst mehr als 10000 Aufnahmen damit gemacht.

Leider gehen die Kameras mit dem neuen Prozesser K-01 ,... die nicht mehr, da sie ein anderes Kommandointerface haben.
Die K-3 wird voraussichtlich auch nicht gehen (Prozessor) aber vielleicht hilft da dann sie FLU-Card sofern sie bald kommt.

deneben gibt es noch pktriggercord ( http://pktriggercord.sourceforge.net/ )
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten