• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras werden an Mac nicht mehr erkannt

BIG T

Themenersteller
Seit wenigen Tagen habe ich ein massives Problem - meine Macs erkennen weder meine D3s oder D3x bei Verbindung über USB. Es erscheint dei Fehlermeldung "Da ein USB-Gerät zu viel Strom von Ihrem Computer abzieht, wurden ein oder mehrere USB-Geräte deaktiviert." manchaml beim einstecken des USB Kabels, meist beim abziehen. Ich habe diverse Kabel versucht, USB Verstärker angeschlossen, drei verschiedene Macs (iMac, MBP, MacPro) angeschlossen (alle mit OS 10.7.2). Einstellungen der Kameras zurückgesetzt.
Bis vor ein paar Tagen ging alles noch reibungslos.
Ich steh vor einem Rätsel!
Weiß irgend jemand einen Rat?
 
Also ich habe da keine Probleme mit am MacBook Pro und ner D3100...
Hängen denn noch andere USB Geräte dran?
Die evtl. mal abziehen...
Sonst einfach mal im Apple Store deines Vertrauens nachfragen ...
oder Cardreader verwenden ....
 
Seit wenigen Tagen habe ich ein massives Problem - meine Macs erkennen weder meine D3s oder D3x bei Verbindung über USB. Es erscheint dei Fehlermeldung "Da ein USB-Gerät zu viel Strom von Ihrem Computer abzieht, wurden ein oder mehrere USB-Geräte deaktiviert." manchaml beim einstecken des USB Kabels, meist beim abziehen. Ich habe diverse Kabel versucht, USB Verstärker angeschlossen, drei verschiedene Macs (iMac, MBP, MacPro) angeschlossen (alle mit OS 10.7.2). Einstellungen der Kameras zurückgesetzt.
Bis vor ein paar Tagen ging alles noch reibungslos.
Ich steh vor einem Rätsel!
Weiß irgend jemand einen Rat?

Ich finds zwar auch blöd- aber mal ehrlich über Kartenlesegeräte geht das Ganze doch viel schneller und reibungsloser! Ich hab meine Kamera noch nie direkt an den Mac angeschlossen!
 
USB Anschlüsse sind bei Mac ziemlich streng auf die vorgesehenen 500 mA limitiert. Nimm nen Cartreader macht am wenigsten Probleme.
 
Habe keine Probleme D7000+iMac (24 Zoll Anfang 2009) System 10.7.2.
Der Systembericht zeigt bei mir einen Stromverbrauch von 2 mA für die D7000 an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten