• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras und Linsen trocken halten...

harrys-foto

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,

ich habe ein kleines Sideboard, wo ich mein Equipment parke.
Einige Linsen lasse ich zwar im Zoomiverse (Crumpler), aber die Kameras pack ich immer rein.

wie kann ich am Besten dafür sorgen, das alles sehr trocken bleibt?

Hatte mir überlegt, ein "Kissen" aus Reis für die Kameras zu basteln.
Also irgentwie ein Handtuch oder anderen Stoff und Reis einnähen. Dann die Kameras drauf. Reis zieht ja Feuchtigkeit.

Grundfläche der Kameraauflage: 30x60cm

Wäre sicherlich auch ne billige Variante.

Oder gibts irgentwo Silikagel Kissen?

Sonstige Ideen?
 
Ich weiß ja nicht was du vor hast, nur soviel, egal ob Reis oder Silikagel, wenn es mal feucht ist und die Luftfeuchtigkeit (in der Regel um 60%) allein reicht schon, wird beides relativ schnell verbraucht (voll gesogen) sein, schließlich ist die Tasche nicht luftdicht verschlossen. Du müsstest also jeden Tag deine Kissen oder was auch immer trocknen oder gegen neue austauschen. Ein Backofen ist zum trocken daheim auch nur bedingt geeignet, denn die Feuchtigkeit bleibt meist im Ofen drin und wer hat schon richtige Trockenschränke daheim stehen.

Wenn du normal unterwegs bist, ab und an mal in ein Tropenhaus gehst, dann brauchst du dir um Feuchtigkeit keine Gedanken machen, was anderes wäre es, wenn du wochenlang in den Tropen wärst, wobei du dann auch luftdicht verpackte Reservekissen zum austauschen der verbrauchten Kissen bräuchtest
 
war auch eher bissl als Vorsicht gedacht. Möchte halt keinen Pilz und man liest hier gerade mehrfach davon *panik* :eek:

Aber ansonsten ist es normal-trocken bei mir, kein Kellergemuffe. Dann scheints also ok zu sein :o
 
Ja, solange da nichts nass bzw. klamm ist passiert so gesehen nichts. Es braucht schon einige Voraussetzungen damit der Pilz gedeiht, neben der Feuchtigkeit, die entsprechende Temperatur (meist wird 15° angegeben) und dunkel muß es sein.
Wegen letzterem wird auch oft geschrieben, das man Objektive hell lagern soll, zwar logisch ... bringt aber nichts, wenn die Objektivdeckel auf dem Objektiv sind.
 
Wenn du was trocken halten willst, ist organisches Material Käse. Bei allem, was organisch ist (Holz, Stroh, oder eben auch Reis) stellt sich in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen (rel. Luftfeuchte, Temperatur, evtl. Luftgeschwindigkeit bzw. Luftwechselrate) ein Gleichgewichtszustand ein. Bei "Normalklima" (20 °C, 65 % rel. Luftfeuchte) ergibt das 10 - 12 % Feuchtigkeit im Material. Danach passiert nichts mehr. Wenn Du also das Klima nicht änderst, kannst Du ca. 120 g Wasser in 1 kg Reis absorbieren und die bleiben denn da drin. Ob das was bringt? Abgesehen davon sollte bei den Bedingungen auch der Kamera nichts passieren.
Das einzige, was hilft wäre folgendes:
- Volumen um die Kamera so weit es geht reduzieren (luftdichte Plastiküte)
- Soviel Trocknungsmittel mit einpacken, dass es die Feuchtigkeit der Luft aufnehmen kann (1 m³ Luft enthält bei 20 °C und 65 % LF ca. 14 g Wasser)
Damit wäre die Kamera dann "tropenfest", aber ich denke, sie müsste auch unser normales Klima überstehen ;)
Du könntest die Kamera auch luftdicht verpackt über einer gesättigten Lithiumchlorid-Lösung lagern. Da sind immer 11 % Luftfeuchte ...
Im Ernst, stell sie auf Dein Sideboard und pass auf, dass sie nicht einstaubt, da passiert nichts. Oder hast Du das Sideboard im Badezimmer? Die Dinger sind gar nicht so empfindlich ...
Ach so, Reis ist natürlich auch ein extrem guter Pilz-Nährboden ...

Gruß
Björn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten