• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraplatten z.B. für 5D von Kirk

tosa

Themenersteller
War heute bei augenblicke-eingefangen.de (sind nämlich zufällig bei mir im Ort) und habe mir Kameraplatten angesehen. Natürlich habe ich sie auch gleich gekauft - eine für die Leica und eine für die Canon 5D.
Das Schöne dabei: die Platten passen auf meine Feisolköpfe, so dass ich erst einmal nichts weiter dazu kaufen musste.

Für alle Interessierten habe ich ein paar Bilder mehr und zusätzliche Infos auf meiner HP: Direktlink

Hier die Leicaplatte:

kirk_06.jpg



und hier die 5D im Vergleich:

kirk_16_5D.jpg


Habe mir die Platten besorgt, weil die Universalplatten immer über die Kameras ragten und von Ergonomie nicht wirklich gesprochen werden konnte.
Mit diesen Platten bin ich höchst zufrieden. :top:


cu Tom

PS: Ich bin mit der Firma nicht verwandt oder verschwägert und bekomme auch keine Rabatte.
 
Auch RRS und Markins haben Kameraangepasste Platten im Arcastyle im Programm.
Benro für ältere Kameras ebenfalls.

Die von Markins sind übrigens sehr dünn und leicht, also überaus angenehm :top:
Grade die P300U (für Nikon D300, dürfte es aber auch für andere Kameras in dieser Form geben) von Markins ist wirklich sehr fein und hat das erforderliche Arca Profil nicht nur längs der Kamera sondern auch quer ;)
 

Danke, genau da hatte ich vorab nachgesehen.
Leider stimmt die Angabe zu Feisol nicht ganz genau, denn die Kirk-Platten passen auf die Feisol-Klemmen. Vielleicht nicht tausendprozentig, aber die Klemmung ist für mich völlig ok, so dass ich auch mein Leica darauf schnalle und am Einbein über der Schulter trage. Da ich keine 400mm-Objektive benutze, macht das auch nichts.
Auf der HP wird auch darauf hingewiesen, dass Kombis trotzdem passen aber evtl. nicht ganz sicher sind.

Meine 5D mit 24-105 hält jedoch auch bombig und ich hätte da keine Probleme. Ich wollte auf Grund der Tabelle schon eine neue Schnellwechselbasis kaufen. Gut, dass ich bei augenblicke-eingefangen.de die Dinger vorab ausprobieren konnte. :top:

Trotzdem würde ich keine Teleobjektive und schwere Kameras in Extrempositionen dieser Kombination anvertrauen, denn die Klemmung erfolgt nur auf den ersten zwei Millimetern!

cu Tom ;)

kirk_20_5D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten