• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerapflege: womit, was und wie?

r0xta

Themenersteller
weiß nich ob ich ich hier im richtigen Unterforum bin, aber ich platzier es jetzt mal unter Zubehör, da es ja auch ums Reinigungszubehör geht

Da mein gutes Stück natürlich auch eine lange Lebenszeit haben soll, will ich mal paar Erfahrungswerte einholen:
Wie und womit reinigt ihr eure Kameras?
Blasebalg, besondere Tücher, sonstiges?
Und wie oft?
Nach jedem Shooting, bei Bedarf...
Welche Kamerateile sollten wie behandelt werden?
Sensor, Objektiv etc.
 
Die Kamera selbst reinige ich garnicht. Die setzt vom ständigen begrabbeln keinen Staub an :D

Für den Sensor und losen Schmutz auf der Linse benutze ich einen Blasebalg; für festeren Schmutz auf der Linse ein Mikrofasertuch oder einen kleinen Pinsel. Bei starker Verschmutzung bzw. Fingerabdrücken etc. nehme ich für die Linsen Ethanol.

Wie oft? Wenn sie schmutzig sind :D
 
Schließ mich da an, die Kamera wird nicht dreckig. Die Linsen bekommen ständig eine Reinigung mit einem Microfasertuch.

Brauche die Kamera mehrmals am Tag, kann deswegen keinen Staub ansetzen. Die Objektive wechsel ich auch mehrmals am Tag und bei größerer Verschmutzung geh ich schon mal mit einem Glasreiniger drüber, hat den Linsen bis jetzt nicht geschadet, sollte man nicht unbedingt machen, klappt aber. :evil:

Ansonsten überlege ich, die Teile mal von einer Fachwerkstatt komplett reinigen zu lassen.


Grüße Thomas
 
Wenn's zu schlimm wird, wisch ich ab und an mit dem T-Shirt drüber.

Grüße,
Martin
 
Mein bestes Stück :p pflege ich so:

screencaptureqi7.jpg


Bei mir geht auch nach Jahren alles glatt als NEU durch bei eBay.

Ich gehe aber mit allem von Natur aus so um. Nicht nur wegen dem Wiederverkaufswert.
 
Auch der Body setzt von den Patschehändchen Dreck an, besonders im Sommer. Das ist gar nicht zu vermeiden. Und das gibt dann mit der Zeit auch glänzende Flecken auf dem eigentlich doch matten Kunststoff.

Seit Jahren gute Erfahrungen habe ich mit Glasreinigerspray gemacht, das ich mit einem Wattepad oder Küchenrolle einsetze.
 
Für die UV-Filter, die ich immer drauf habe, benutze ich einen Lenspen, sonst gar nichts. Der hat auf der einen Seite einen Pinsel auf der anderen dieses Aktivkohlemikrofaserwasauchimmer, macht keine Kratzer und entfernt Dreck zuverlässig. Bei Regen empfiehlt es sich, ein kleines Geschirrhandtuch zum Abtrocknen mitzunehmen, mehr ist nicht nötig.
 
Schließ mich ebenfalls an, die Kamera wird nicht dreckig. Die Linsen bekommen auch bei mir eine Reinigung mit einem Microfasertuch.
 
Schließ mich ebenfalls an, die Kamera wird nicht dreckig. Die Linsen bekommen auch bei mir eine Reinigung mit einem Microfasertuch.

Mach doch mal einen Test mit einem feuchten Tempo und reibe die Stellen ab, die Du immer beim Fotografieren anfassen mußt:eek:

Jeder hat doch Schweiß und Fett an den Händen. Oder trägst Du Baumwollhandschuhe wie ein Juwelier?:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten