• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerapflege...hab einen Tipp

  • Themenersteller Themenersteller Gast_93070
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_93070

Guest
Moin alle,
sicher ist Euch der sog. "Silikonspray" ein Begriff. Es handelt sich hierbei um ein "Gleit,-und Trennmittel". Ich verwende es vorwiegend zur Pflege meines Druckers und Plotter ect. Auch für alle lackierte Flächen, Plastikteile wie, Telefone, Faxgeräte. Ebenfalls für die äusserliche Pflege der Kunststoffteile und Fenstergummis meines Autos. Nun dachte ich mir, probiers mal an meine Cam (D80). Ich habe einen nicht fusselnden Lappen etwas mit dem Spray getränkt, und ganz vorsichtig das Kameragehäuse damit eingerieben, auch die äusserliche Bajonettauflage. Und siehe da, nach Trocknung (ca. 15-20 Min.)das schwarz der Cam erschien in einem tiefschwarzen seidenen edlen Glanz. Auch habe ich es an meinem Objektiv probiert, aber Vorsicht, den Lappen nicht zu arg tränken, sonst könnte es passieren, dass das Mittel in die Ritze der Objektivringe fliesst. Das wollen wir ja nicht. Das Bajonett habe ich auch mit abgerieben. Dieser Auftrag schützt vor allen Dingen vor Feuchtigkeit und Nässe.
Den Spray auf keinen Fall auf Displays oder Objektivglas auftragen, das schmiert nur. Sollten dennoch ein paar Fusseln zurückbleiben, die kann man mit einem weichen Pinsel wieder entfernen.
Das Mittel gibt es in jedem Baumarkt, ich hab es von "Caramba".

Anmerkung:
Anwendung auf eigene Gefahr !!!!
 
Die mir bekannten solchen Sprays machen Oberflächen ziemlich rutschig. Wenn ich eine nicht-griffige Kameraoberflächen haben wollte, hätte ich mir doch einen Canon gekauft. ;)
Ist das bei dem von dir verwendeten Spray nicht der Fall? Oder steht deine Kamera sowieso in der Vitrine? Ich kenne das "Caramba" nicht.
 
Dieses Caramba Silikonspray ist der Hammer! Aber nur um die Stangen und Gleitlager eines Kickers einzusprühen (man laufen die Stangen jetzt weich :D)!, nicht um seine Kamera damit zu behandeln.
Was versprichst du dir davon? eine leichter aus der Hand rutschende Kamera :confused:
 
Der AF ist jetzt auch schneller. :D
 
Dieses Caramba Silikonspray ist der Hammer! Aber nur um die Stangen und Gleitlager eines Kickers einzusprühen (man laufen die Stangen jetzt weich :D)!, nicht um seine Kamera damit zu behandeln.
Was versprichst du dir davon? eine leichter aus der Hand rutschende Kamera :confused:
Das ist überhaupt nicht wahr. Nichts ist rutschig, glitschig und dergleichen.
Die Griffigkeit der Gummiteile wird in keinster Weise beinträchtigt.
Glitschig wird es nur dann, wenn man verschwitzte Hände hat.

War im Übrigen lediglich ein Vorschlag. Muss ja nicht jeder nachmachen.
Ich dachte vielleicht ist einer unter Euch, den es ev. interessiert.
 
@DerFrankfurter

danke , wie sieht die griffigkeit mit etwas anderem als die Hand aus , Handschuhe etc? Leidet da auch nichts?

@andere

er möchte der Community helfen und dann sowas... :mad: Klar evtl ist es nich 100%ig perfekt , aber wenn es wirklich nicht weiterhin rutschen sollte , find ich den Vorschlag gut und werde es evtl wagen.

Ich denke nämlich , dass das durchrutschen sehr viel mit der verwendeten Menge zu tun hat.
 
Ich denke auch, das wird sehr rutschig, oder wenn man wenig verwendet, dann wird die Oberfläche scheckig, weil nicht überall was hinkommt und das bekommt dann ne gewisse Wurstfingeroptik...:D:D

Ich bin mit irgendwelchen Flüssigkeiten lieber vorsichtig, grad bei elektronischen Geräten. Ich hab mit Kontaktspray schon n Mischpult zerlegt und mit ner Wasserkühlung fast den gesamten Rechner, von daher hab ich da schon beste Vorkenntnisse. Auch wenn die Flüssigkeit nur mit nem Lappen aufgetragen wird, kann man durch stärkeres drücken Tropfen rausdrücken, die in eine nicht wasserdichte Stelle laufen könnten und schon könnte das Übel seinen Lauf nehmen.:eek::ugly:
 
Ich finde es grundsätzlich nett von Ihm seine Erfahrungen zu posten und es ist ja keiner verpflichtet es nachzumachen. Ich für meinen Teil werde es nicht machen denn ich kann mich noch gut an Sommershootigs errinnern als es recht warm war......möchte meine Kamera nicht im Winter schön und griffig im Sommer aber schön und rutschig haben.
Auch habe ich so meine Sorgen was die Kriechfähigkeit eines solchen Mittels angeht. In der Autoteilpflege ist dies ja ein gewünschter Effekt aber bei meiner Kamera....

@TO
Dennoch Danke für den gutgemeinten Rat :)
 
Das ist überhaupt nicht wahr. Nichts ist rutschig, glitschig und dergleichen.
Die Griffigkeit der Gummiteile wird in keinster Weise beinträchtigt.
Glitschig wird es nur dann, wenn man verschwitzte Hände hat.

War im Übrigen lediglich ein Vorschlag. Muss ja nicht jeder nachmachen.
Ich dachte vielleicht ist einer unter Euch, den es ev. interessiert.

Du weisst aber das Silikonöl enorm kriecht?
Wenn du das öfters machst, dann hast Du das Überall, auch im Gehäuse im Verschlussvorhang im Sucher, auf den Spiegeln, noch ein bischen Staub dazu, dann hast du einen richtigen Brei.
Laß die Finger davon!!( nur gutgemeinter Rat)
 
es ist der gleiche sinn, den es macht, sein auto mit "cockpitspray", also sogenanntem "bauernblind" zu behandeln: man beeindruckt den unwissenden.
 
was haltet ihr dann von einer aeusserlichen Reinigung mit einem mit Febreze (o.ae.) bespuehtem Tuch, welches hinterher zusammen mit der Cam in der Tasche landet?

Bindet bei mir einigermassen den Rauchgeruch, der ja immer noch drankommt (keine Raucherdiskussionen bitte jetzt hier!)...

p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten