• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kamerakoffer???

Snowsmil

Themenersteller
Hi Foris...

ich möchte mir gerne einen (oder zwei?) Kamerakoffer als Alu zulegen da meine Ausrüstung mittlerweile doch größer geworden ist... Hab im Netz mal was gestöbert aber bin nicht richtig fündig geworden. Häufig kommen bei der Suche Ergebnisse wie... Werkzeugkoffer... etc.

Was soll rein...? DSLR (mit platz für ne zweite), 4 Objektive... Blitz... div. Kleinteile (Ladegerät, Bouncer etc...)

Jemand nen Tip???

Vg Snow
 
Bei Ebay kannst du nach gebrauchten Rimowa Fotokoffern suchen, oder dir bei Rimowa in Köln einen anfertigen lassen nach eigenem Geschmack ;)
http://www.rimowa.de/main#product/920.50.00.2 oder hier sowas mit Schaumstoff-Passstücken auf die eigene Ausrüstung zurechtschneiden. Leider gibt's die guten alten Fotokoffer nicht mehr..

Alternative: Pelicase, sind zwar Kunststoffkoffer, aber die machen alles mit :-)
 
suchst Du einen Koffer mit fertigem Innenleben oder möchtest Du den "Innenausbau" selbst festlegen.

Zu den Alu-Koffern (und Kisten) gibt es im Outdoorbereich Alternativen: sehr praktische Koffer aus Plastik (sehr robust und oft auch Staub- und wassergeschützt)

Der Innenausbau sollte für handwerklich Begabte keinen großen Aufwand darstellen. Mittelfester Schaumstoff oder Styropor und ein "heißer Draht" zum schneiden,
das ganze dann mit Stoff bespannen und einkleben.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten