• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerakauf "F30" oder "PS 710 IS"

Die hat den kleineren Sensor wie die F30. Schade. Ansonst wäre das ein Topgerät.
 
Bildrauschen ist nicht alles und vor allem bei aktuellen Kameras nícht per se stärker (bei hohen ISO Einstellungen) weil ein 1/2.5" Sensor drin werkelt statt einem 1/1.8" (oder 1/1.7" bei der F30). --> die IXUS 800IS (1/2.5") rauscht ab 400 IST nicht so stark wie die IXUS750 (1/1.8") - nach persönlichen Vergleichen, die sich bestimmt auch in Tests finden werden.

Die F30 verfügt bezüglich des Rauschens bei hohen ISO Werten gegenwärtig über ein Alleinstellungsmerkmal bei den KB-Digitalkameras. Wenn dies das kaufentscheidende Kriterium ist, braucht man nicht weitersuchen, allenfalls noch warten, was der DIGIC III Chip in den neuen CANONS (IXUS850IS, IXUS900Ti, G7) für Leistungen bringt. Bis die ersten zuverlässigen Tests im Netz stehen wird es aber noch ein paar Tage dauern.

Ansonsten gibt es einige Kameras, die sich in der Leistungsklasse von der F30 oder PS710 IS tummeln. Da ist vor allem interessant welche Features wünschenswert sind:

- klein/kompakt
- LiIon akkus
- ausklappbares/drehbares Display
- viel Tele/weitwinkel
- Image Stabilizer (IS)
- guter Blitz
....

Allein auf den Seiten von dpreview.com und steves-digicams.com kann man sich tagelang durch gute und ausführliche tests lesen.

Osiris
 
F30, PS 710, Ixus 900

Gerade heute hab' ich mir mal die PS 710 IS auf der Photokina angeschaut und ein paar Probeaufnahmen (im Vergleich mit meiner F30) gemacht - zugegebenermaßen unter eher unwissenschaftlichen Bedingungen, weil am Messestand: Die Canons haben ein im Vergleich zu vielen anderen Kompaktkameras (bspw. einigen aktuellen Digicams von Nikon, Panasonic und Olympus) ein recht gut kontrolliertes Bildrauschen, das eher Richtung Helligkeitsrauschen tendiert und daher 'natürlicher', ähnlich wie Filmkorn, aussieht. Die heftigen Farbspratzler (v.a. im Blaukanal), die bei den Modellen vieler anderer Hersteller so unangenehm auffallen, sind hier nicht so stark vorhanden.

Dennoch: bei ISO 800, gleicher Brennweite und gleichem Motiv sind die Unterschiede zwischen der Powershot und der F30 immens - sogar bei bloßer Beurteilung auf dem Kameradisplay (in 4-5facher Vergrößerung). Natürlich verliert auch die F30 bei ISO 800 schon Details, die Bilder wirken im Vergleich zu denen der Powershot aber absolut sauber und scharf.

Für ISO 1600 bei der neuen Ixus 900 gilt dasselbe in verschärfter Form: aktzeptables Farbrauschen, sehr starkes Helligkeitsrauschen, deutlicher Detailverlust - aber für meinen Geschmack brauchbarer als der ISO 400-Modus mancher Panasonic-Kameras. Vergleicht man Bildausschnitte der Ixus bei ISO 1600 und der F30 bei gleicher Empfindlichkeit fällt erneut ins Auge, wie überwältigend gut die F30 bei hohen ISO-Werten ist: beim Ixus-Bild gehen sämtliche Details im Helligkeitsrauschen unter (sieht ähnlich aus wie bei meiner alten 2 Megapixel Ixus V2), während die F30 noch vergleichsweise gut durchzeichnete Aufnahmen liefert.

Eine perfekte Kamera ist die F30 deshalb aber noch lange nicht. Sehr mittelmäßiges Handling, langsame Lösch-Zyklen (eine bescheuerte Animation sorgt dafür, dass man fast 3 Sekunden wartet), keine Schutzscheibe mehr vor dem Display wie noch bei der F10 etc.
 
Salut!

Mensch, da bin ich ja nicht allein mit dem Problem. Ich geh nur schon in 2 Wochen für nen halbes Jahr nach Neuseeland (Reisen und Praktikum :) ), aber habe fast das gleiche Problem.
Such jetzt schon ewig nach ner Digicam. Heute hatte ich mich nach langer Recherche endlich dazu entschieden die F30 zu kaufen, dann habe ich bemerkt, dass sie keine Live Histogramm funktion hat :( . Das finde ich halt ne sauwichtige Funktion, um die Belichtung perfekt zu treffen. Ausserdem brauch man ja villeicht doch hier und da ein bisschen mehr Zoom. Deswegen habe ich immer wieder zur Lumix TZ1 tendiert. Hat jemand Erfahrung mit der TZ1?

Die G7 ist mir ehrlich gesagt gerade noch ein bischen zu teuer......da kann man ja auch paar Euros noch drauflegen und hat ne DSLR.

Hat jemand vielleicht noch Alternativen in ähnlicher Preisklasse? (ab 28mm und nicht der leider üblichen 36+x mm)

Freu mich auch über Infos (...auch wenn ich nicht viel zum Problem beigetragen hab :) )

Machts gut!
aquadraht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ1 wurde hier im Forum bereits sehr kontrovers diskutiert...

Ich habe sie wieder zurückgeschickt, da sie unerträglich geraucht hat. Selbst bei ISO 100 war in dunklen Bereichen deutliches Rauschen sichtbar... Ab ISO 400 waren die Bilder mE unbrauchbar. ISO 800 und ISO 1600 sind eher Aquarelle als Fotos... Zudem ist "purple fringing" ein riesengroßes Problem !

Also meine Meinung: DIe TZ1 ist keinesfalls eine Empfehlung wert, auch wenn sie dem Papier nach interessant erscheinen mag
 
Hat jemand vielleicht noch Alternativen in ähnlicher Preisklasse? (ab 28mm und nicht der leider üblichen 36+x mm)

Die G7 finde ich doch etwas enttäuschend - von der Bildqualität bei hohen ISO-Werten her. Fuji muß hier ein paar entscheidende Patente haben, die sie nicht verkaufen wollen (oder Canon bietet nicht genug? ;-))

Alternativen gibts fast keine, viell. noch noch die Fuji E900, die bei 32mm Brennweite losgeht, ug., diverse Profifeatures hat, aber auch größer ist als die F30 und etwas mehr rauscht.
Vielleicht sollte man auf deren Nachfolger spekulieren?... :rolleyes: Wenn man genug Zeit hat. Ansonsten wirds bei mir wohl die F30 werden.
 
moin,

an deiner stelle würde ich mir mal die nikon s10 anschauen. zwar hat sie keinen optischen sucher, dafür aber einen 10-fach optischen zoom für ihre 38-340 mm. das display bietet 230000 bildpunkte, also ideal als sucher und besser als 130000 bei der guten alten nikon cp990.
die kompakte s10 ist leicht und hat, wie die a710 is, einen veracklerausgleich VR.

ich hatte auch zunächst die a 710 is ins auge gefaßt, die tendenz geht aber mehr und mehr zur s10. außerdem bietet diese das liebgewonnene feature des knickobjektivs!

gruß
andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

an deiner stelle würde ich mir mal die nikon s10 anschauen. zwar hat sie keinen optischen sucher, dafür aber einen 10-fach optischen zoom für ihre 38-340 mm. das display bietet 230000 bildpunkte, also ideal als sucher und besser als 130000 bei der guten alten nikon cp990.
die kompakte s10 ist leicht und hat, wie die a710 is, einen veracklerausgleich VR.

ich hatte auch zunächst die a 710 is ins auge gefaßt, die tendenz geht aber mehr und mehr zur s10. außerdem bietet diese das liebgewonnene feature des knickobjektivs!

gruß
andreas


Hatte die S10 am WE bei der Photokina in den Händen und war regelrecht von der billig wirkenden Materialanmutung schockiert...
 
Habe am WE bei der Photokina ein wenig mit der F31fd gespielt und war sehr begeistert von der FACE DETECTION ! Hat wahnsinnig schnell und zuverlässig Gesichter erkannt und einfach einen risen Spaß gemacht...

Ist echt ein tolles Feature !

Werde mir glaube ich die F31fd zulegen !
 
Hallo

Habe mich nun extra angemeldet um meine Ergebnisse mit der PS 710 zu schildern. Insgesamt eine gute Kamera mit Potenzial: leicht, kompakt, viele manuelle Möglichkeiten und Neuerungen wie Überbelichtungsanzeige, Einblenden eines 3:2-Rahmens und "Safety-Zoom". Diese bringen durchaus einen Mehrwert gegenüber dem Vorgänger.
Der größte Vorteil ist natürlich der Bildstabi, welcher in gewissen Situationen seine Stärke ausspielt. Rauschen ist auf dem derzeit bei Canon üblichen Niveau, durchaus erträglich. Längst nicht so übel wie bei Panasonic, aber Fuji kanns noch besser. Zusammen mit dem Bildstabi ein gut gewählter Kompromiss.

Doch nun kommt der Haken: zumindest mein Exemplar weist in der unteren linken Ecke einen deutlichen Schärfeverlust im Weitwinkel auf. Diese Unschärfe zieht sich sogar bis über die Bildmitte nach oben.
Ein Beispiel: http://img374.imageshack.us/img374/9127/rasendm1.jpg
Die Optik bei diesem Exemplar ist offenbar nicht richtig zentriert (oder was auch immer).Werde die Kamera wieder zurückschicken müssen.

Nun muss ich mal sehen, ob ich einem zweiten Exemplar eine Chance gebe, auf die G7 warte oder insgesamt etwas Zeit verstreichen lasse, bis Canon ihre Fertigung prozesssicher hat... :grumble:
 
Naja so richtig hat sich ja in den letzten Tagen hier nix getan... irgendwie kommt es mir immer mehr so vor als sollte ich mir die F 30 kaufen da sie in der Bildqualität momentan keine konkurenz hat...

allerdings ist mir da noch ein weitere Modell aufgefallen und zwar die Ixus 850 IS sehr kompakt WW (28mm) was ja für eine Reisekamera auch von vorteil ist.

werde gleich mal noch eine Meinungsumfrage zu diesem Modell starten. eine gute alternative schien mir anfangs auch die R 5 zu sein doch habe ich über die inzwischen so viel negatives gelesen das sie wieder aus dem rennen ist.
 
Ehrlich gesagt:
Die F30 bevorzuge ich weniger, weil der optische Sucher fehlt. Den vermisse ich bei der F30 halt. Die ist sehr kompakt, macht super Bilder, sicherlich. Von der Haptik her gefällt mir die A710 IS einfach besser.
Noch besser natürlich auch die G7, aber es sollte für eine Kompakte als Knipse schon ein Unterschied zur DSLR bestehen. Deshalb langt (für mich) die A710 IS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten