• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamerakauf - Alpha 200 Frage: einfaches Kit oder DZ

agent.-.orange

Themenersteller
Hallo miteinander,

bin neu im Forum und stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten DSLR.
Nach knapp 5 Jahren Pause möchte ich mein altes Hobby wieder auferstehen lassen und mich diesmal der digitalen Fotografie widmen.

Habe mich schon in einigen Fachgeschäften beraten lassen und meine Wahl wird auf die Sony Alpha 200 fallen. Meine Frage ist jetzt, ob es sinnvoll ist direkt das DZ Kit zu kaufen (Preis: ca. 700 Euro) oder erst mit dem normalen Kit loszulegen (Preis: ca. 560 Euro). Ich weiß, dass es sinnvoll ist mehrere Objektive für verschiedene Motive/ Situationen bereit zu haben, aber ist es für einen Anfänger (bzw. Wiedereinsteiger) von Anfang an sinnvoll?

Ich hätte aus alten Analog-Zeiten noch ein Tamron AF 28-200 mm 1:3,8-5,6 Objektiv von meiner Minolta. Würde dies auf meine baldige Neuanschaffung passen? Ist das überhaupt ein gutes/ zeitgemäßes Objektiv? Wenn ja, dann würde ich das auf jeden Fall das normale Kit nehmen somit um die 150 Euro sparen (bzw. in andere Ausrüstung investieren :D).

Vielen Dank schonmal für Rat

agent.-.orange

PS: Kann einer Fotoworkshops im Kölner Raum empfehlen. Sind die VHS Kurse sinnvoll/ gut? Was für Workshops sollte man egtl besuchen?
 
PS: Kann einer Fotoworkshops im Kölner Raum empfehlen. Sind die VHS Kurse sinnvoll/ gut? Was für Workshops sollte man egtl besuchen?

Es gibt wohl einige Händler im weiterem Kölner Raum, bei denen bei Kauf einer Sony DSLR von Workshop-Gutschein mit dabei ist.

So ein Kurs ist aber meist nur 1 Tag, da geht es mehr um die Technik der jeweiligen Kamera, als dass man alle Grundlagen abarbeiten kann.

www.grenzgang.de aus Köln bietet Fotoworkshops an.

VHS-Kurse sind wahrscheinlich günstiger und über mehrere Wochen hinweg.

Ich denke mal, wenn der Referent was taugt, wird auch der Kurs gut ;-)
 
Hi,
erstmal Glückwunsch, hast eine gute Wahl getroffen!
ob du eine große Brennweite brauchst musst du selbst wissen, das hat weniger etwas mit dem Status an können zu tun, sondern viel eher damit was du fotografieren willst, musst du also selber entscheiden, wenn du also zum Beispiel in den Zoo gehst um Tiere zu fotografieren kann viel Brennweite nicht schaden.
Dein Tamron kannst du verwenden, wenn es ein A-Bajonett hat, wie alt ist es denn? Das A-Bajonett wurde so ca. Mitte der 80er eingeführt wenn mich nicht alles täuscht.
Im Fall, dass es passen würde: es ist sicherlich kein High End Gerät, aber zum experimentieren wird es allemal reichen und es werden auch mit Sicherheit ein paar schöne Fotos dabei rauskommen. Der Wunsch nach etwas besserem kommt dann irgendwann von ganz alleine, vor allem wenn man hier ein bisschen im Forum liest und so sieht was mit den teuren Sachen alles machbar ist;)

Viel Spaß noch mit deiner Alpha
 
..nur mal so ne Frage:

Währe die a300 nix für Dich.
Wird wohl so um die 100 Mücken mehr kosten....


Lg
 
Ja hatte ich auch überlegt, aber ich kenne aus alten (Analog-) Zeiten noch die Nutzung des Suchers. Lifeview macht meiner Meinung nach die DSLR zu ner halben Kompaktknipse. Wie gesagt, meine Meinung :)

Außer Lifeview liefert die A300 meines Wissens nicht viel mehr, deswegen wird es die A200 bleiben.
 
Also ich rate dir sehr zu dem DZ-Kit, mit den beiden Objektiven bist du erst einmal rundum versorgt was den Brennweiten Bereich angeht. Und über die Monate/Jahre wirst du dann Feststellen mit was für einem Brennweitenbereich du am liebsten fotografierst und kannst dir ja dann hochwertigere Linsen für deine Bedürfnisse anschaffen.

Wenn das Tamron ein AF Objektiv ist wird es aufjedenfall an der A200 funktionieren. DU musst halt selber entscheiden ob dir das Tamron für den Telebereich ausreicht. Das 70-300mm Sony wird da mit sicherheit um einiges besser sein.
Und 700€ nur für das DZ-Kit ist schon ein genialer Preis. Wenn ich bedenke das ich alleine für meinen A100 Body damals schon 650€ hingelegt habe und dann noch mal 350€ für das Tamron 18-200mm. Hätte es die A100 im DZ-Kit für 700€ gegeben, dann wäre bei mir nun der 300mm Brennweitenbereich auch abgedeckt.

Und wenn man überlegt, das das DZ-Kit nur 150€ mehr kostet und man ein 250€ teures Objektiv mehr bekommt würd ich nicht lange überlegen.

Anderes Zubehör wie einen Externen Blitz kann man auch mal nebenher kaufen. Mein Soligor DZ-340 Blitz hat neu 70€ gekostet. So was käuft man sich einfach einige Monate später und dafür lieber gleich ein Objektiv mehr.
Das ist meine Persönliche Meinung dazu.

Ich hoffe das ich dir etwas in der Entscheidung helfen konnte

Gruss Daniel
 
Hm, hört sich schlüssig an. Eine Frage hätte dann aber doch noch:
Wenn ich die A200 mit dem DZ Kit im Internet bestelle und es in irgendeiner Form ein Problem gibt, kann ich dann mit der Kamera einfach in einen Fotoladen marschieren und dort meine Sony-Garantie gültig machen? Oder muss ich die Kamera dann über den Onlineshop zur Reperatur einsenden?
 
Entweder tust du einen Garantiefall über den Internethändler abwickeln, was mit sicherheit einige Wochen dauert. Dazu kommt nochdas man nicht gleich einen richtigen Ansprechpartner hat.

Der bessere Weg in solch einem Fall ist, die Kamera selber zum Service zu schicken. Das ist momentan glaub ich die Firma Geissler. Adresse gibt es hier irgendwo im Forum. Das dauert dann im Schnitt vll nur 1-2 Wochen und keine 4 Wochen wie über den Internethändler, und du kannst immer bei der Servicefirma anrufen und dich über den bearbeitungszustand erkundigen, und du hast in der Regel einen Sachbearbeiter den du direkt bei Fragen anrufen kannst.

Ein Fachhändler bei dem du den Artikel nicht gekauft hast wird bestimmt etwas dafür wollen, wenn er sich überhaupt dazu bereit erklärt den Artikel zum Service zu schicken.

Ich kaufe meine Sachen grundsätzlich bei meinem Fachhändler um die Ecke. Den kenn ich persönlich, der Preis den er mir immer macht ist auch in Ordnung, und wenn ein Problem auftritt muss ich keinen Finger krumm machen sondern lege im den Artikel nur auf den Tresen und sage : Mach mal bitte! Und diesen Service möchte ich auch nicht missen bei meinem Fotoequipment.

Selbst Artikel von Walimex ordere ich bei im, kostet das gleiche wie im Internet und Porto spar ich auch noch. Da mir der Service wichtig ist machen mir die vll 100€ mehrkosten je nach Artikel nichts aus, und ich weis wenigstens wer das Geld verdient.

Ansonsten den Artikel, insbesondere die Kamera immer selber zum Service schicken, wenn man sie im Internetbestellt hat, geht erstens schneller und erspart einem unnötige Probleme.

Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten