Gast_343698
Guest
Hallo
in Foren wird immer wieder behauptet die unterschiedlichen Ergebnisse in der Farbwiedergabe verschiedener Kameras ließen sich mit dem Weißabgleich,oder mit Raw und dann ein wenig Drehen an den Farben aneinander angleichen.
Ich bin zwar kein Profi,hatte aber schon so viele verschiedene Kameras daß ich mittlerweile den Eindruck einer herstellerspezifischen Farbwiedergabe habe.
Jedenfalls allein mittels des Weißabgleichs brachte ich es nie zustande einer Kamera eine passable Farbwiedergabe zu entlocken.
Entweder die Farben gefallen von Anfang an (NX100,QV5700),oder eben nicht (P7100).
Eine Kamera mit einer sehr schönen Farbwiedergabe fand ich z.B. die Samsung NX100 mit 20-50mm Objektiv.
Ist da was dran,oder was meint ihr dazu.
Und wenns so wäre welche Faktoren sind beteiligt?
Software,Objektivbeschichtung,Farbfilter vor dem Sensor,oder was?
in Foren wird immer wieder behauptet die unterschiedlichen Ergebnisse in der Farbwiedergabe verschiedener Kameras ließen sich mit dem Weißabgleich,oder mit Raw und dann ein wenig Drehen an den Farben aneinander angleichen.
Ich bin zwar kein Profi,hatte aber schon so viele verschiedene Kameras daß ich mittlerweile den Eindruck einer herstellerspezifischen Farbwiedergabe habe.
Jedenfalls allein mittels des Weißabgleichs brachte ich es nie zustande einer Kamera eine passable Farbwiedergabe zu entlocken.
Entweder die Farben gefallen von Anfang an (NX100,QV5700),oder eben nicht (P7100).
Eine Kamera mit einer sehr schönen Farbwiedergabe fand ich z.B. die Samsung NX100 mit 20-50mm Objektiv.
Ist da was dran,oder was meint ihr dazu.
Und wenns so wäre welche Faktoren sind beteiligt?
Software,Objektivbeschichtung,Farbfilter vor dem Sensor,oder was?