• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Kameragurt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29127
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29127

Guest
Hallo,
nur mal so eine Frage, 179,00€ für einen simplen Cameragurt.
Würdet Ihr das zahlen wollen?
Gibts ne andre Alternative?
Danke.

http://www.eddycam.com/#&panel1-1
 
Ich würde mal fast behaupten dass die Gewinnspanne bei einem BlackRapid (oder ähnlichem) höher ist. Kaufen würde ich mir einen in dieser Preisklasse aber wohl dennoch nicht, dafür nutze ich Gurte zu selten.
 
Möchte jetzt keine Werbung machen, da ich aber auch gerade was nettes zur M10 suche, hier mal eine Anregung:

http://thomas.leuthard.photography/blog/figosa/

Preis für den dort "reviewten" Kameragurt geht echt in Ordnung. Zum Preis eines Elches kann man sich dort jede Farbe einmal bestellen ;-)

Bin mir selbst nur noch nicht sicher welche Farbe es sein soll...

Einen Elch gibts irgendwann mal zur Leica, oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der hier ist klasse, hab ich selbst:
Artisan & Artist ACAM-103N - gibt's in verschiedenen Farben bei den bekannten Onlinekaufhäusern
http://www.artisan-n-artist.com/products_details.php?id=10
Ein kleiner Erfahrungsbericht:
http://taschenfreak.de/blog/2012/02/26/artisanartist-acam-103-ein-gurt-der-rot-sieht/

Nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach jeden Cent wert.
 
Aber eine richtig gute Hundeleine.....

Edit:
Hab ja auch schon Echtledergurte getestet, z.B. auch von gordy's, sind auch echt nett und edel, aber meist auch, materialbedingt, etwas steif.
Die "Hundeleine" ist top verarbeitet, angenehm zu tragen und lässt sich schön in die Tasche "knäulen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es mir für so viel Kohle definitiv nicht kaufen - davon werden die Fotos nicht besser und der tatsächliche Komfort-Gewinn ist wohl auch nicht bemerkenswert - es ist aber meine Meinung:)

Was bleibt, und es ist wahrscheinlich eine viel wichtigere Eigenschaft - ist Deine persönliche Wahrnehmung und die dadurch ausgelöste Glücksgefühle. Andere Menschen zahlen viel mehr Geld für weniger praktischere Sachen :top:
 
Ich habe vor kurzem Cuff & Leash von Peak Design entdeckt
https://peakdesignltd.com/store/every-strap-bundle


Da ich gerne gleichzeitig mit 2 Bodies rumrenne und mal den einen mal den anderen aktiver benutze, habe ich mir dieses System besorgt.
An die beiden Kameras kommen jeweils 2 Clips und ich kann an die eine die Handschlinge und an die andere den Sling Gurt (der ein einfacher gut gleitender Gurt aus AutoGurt-Material ist) "anschlessen" und schnell wechseln.

Eine Kamera hängt an der Seite, die andere an der Hand - für mich genial

Gruß Markus
 
Ich habe bisher eine Neopren-Handschlaufe Meymoon ST-1 an meiner Oly XZ-2 genutzt und bin sehr zufrieden.
Seit einer Woche habe ich eine OM-D E-M10 und habe jetzt die Handschlaufe auch damit ausprobiert - selbst mit einem "grossen" LUMIIX 45-150 Objektiv, trägt sich die Kamera einfach super-bequem an der Schlaufe... Allerdings ist das Konzept einer "Handschlaufe" nicht umgebdingt direkt mit dem Konzept "Kameragurt" vergleichbar...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
nur mal so eine Frage, 179,00€ für einen simplen Cameragurt.
Würdet Ihr das zahlen wollen?
Ja, ich habe aber auch lange mit mir gehadert. ABER - der Gurt ist sehr gut verarbeitet, extrem weich, super gepolstert und verteilt die Last so gut, dass das Gewicht kaum zu spüren ist. Ich denke mal, das ist eine Anschaffung für die nächsten 10-20 Jahre. Das Wort simpel ist hier allerdings fehl am Platz. ;)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, bin Deinem link gefolgt und habe bei enjoyyourca.... die Kombi Handschlaufe plus Gurt für die M1 geordert. Klasse! Sorry, keine Werbung:lol:, aber das das ist das tolle am Forum: danke für die Weitergabe:) - die mods mögen das nachsehen:angel:


na wenn das so ist habe ich ja jetzt keine Ausrede mehr.
Danke.
 
Ich empfehle den Abwerkgurt.
Den kann man schon zusammenknüddeln und mit der Kamera in die Parkatasche stecken.
Mit den maßlos überteuerten Lederriemen geht das nicht mehr so einfach.
 
gibt es eigentlich eine Befestigungsmöglichkeit für den Kameragurt um ihn schnell von der Kamera zu lösen und wieder zu befestigen? Ich würde gerne zwischen dem Kameragurt und einer Handschlaufe schnell wechseln können.
 
Hi @soeren12,

ich benutze die Gurte von OP/TECH USA. Die gibt es mit Clipverschlüssen, mit denen man verschiedene Gurte und auch Handschlaufen mit dem selben Verbindungssystem nutzen kann. Das heißt die Clipsteile bleiben an der Kamera und lassen sich dann mit verschiedenen Gurten usw. kombinieren.

z.B. http://optechusa.com/utility-strap-sling.html

Die weiter oben von alex-schaefer angesprochene Meymoon-Handschlaufe passt da übrigens auch dran, wenn man den Clipsteil an der Schlaufe ein wenig nachbearbeitet, sodass man unterwegs dann auch schnell mal wechseln kann.

Was die Tragfähigkeit der Kunststoffclipse angeht, war ich zunächst auch etwas skeptisch, aber ich benutze das System nun schon seit ca. 1,5 Jahren mit meiner E-5 samt FT12-60 und FT 70-300, auch zusammen mit dem Hochformatgriff, und hatte noch nie Probleme. Das Zeug wiegt auf jeden Fall mehr als die aktuellen MFTs
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen.

Ich benutze den OP/Tech Sling-Gurt für meine beiden DSLRs und jetzt auch für meine neue E-M10.

Die meiste Zeit habe ich aber einfach die Gotcha Wrist Strap Armschlaufe an den Kameras. Da alles zusammen passt, kann man schnell zwischen Gurt und Schlaufe wechseln.

http://optechusa.com/gotcha-wrist-strap.html

Im Vergleich zu Black Rapid ist das System auch noch verdammt günstig. Und man blockiert nicht das Stativgewinde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten